Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 764 Athlet*innen starten bei der Hallen-DM der Jugend in Dortmund
Live

764 Athlet*innen starten bei der Hallen-DM der Jugend in Dortmund

Pia Meßing
Pia Meßing vom TV Gladbeck

Dortmund ist derzeit die erste Leichtathletik-Adresse im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Nach den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen finden am Wochenende die 54. Deutschen Jugend-Hallentitelkämpfe in der Helmut-Körnig-Halle statt. An dieser zweitägigen Veranstaltung nehmen insgesamt 764 Athlet*innen teil. Im Rahmen der Jugendmeisterschaften werden auch die Titel in den Staffel-Wettbewerben der Männer- und Frauen vergeben.

Interessant ist, dass einige Jugendliche, die bereits am 18./19. Februar bei den Erwachsenen dabei waren, auch am Wochenende wieder in der Arena an der Strobelallee auf Medaillenjagd gehen. Zu ihnen zählt Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg), die am vergangenen Sonntag gleich drei Gründe zur Freude hatte: So feierte sie an diesem Tag ihren 18. Geburtstag, wurde anlässlich der Meisterschaften als Deutschlands Jugend-Leichtathletin des Jahres ausgezeichnet und bezwang über 800 Meter in ihrer neuen persönlichen Bestzeit von 2:03,71 Minuten die bis dahin Jahresschnellste Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler / 2:04,39 Min.).

Auf den 800 Metern wird die U18-Europameisterin über 3.000-Meter-Hindernis diesmal jedoch nicht sehen. Die Freiburgerin startet stattdessen über 1.500 Meter und ist auch auf dieser Distanz als Jahresschnellste mit 4:18,94 Minuten klare Favoritin. Kallabis zählt zu den herausragenden Athletinnen der 54. Jugend-Titelkämpfe – genauso wie Hochspringerin Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim), die beim Hochsprung-Meeting am 29. Januar in Unna mit 1,89 Meter die spätere deutsche Hochsprung-Meisterin Christina Honsel (TV Wattenscheid / ebenfalls 1,89 Meter) herausforderte.

Lokalmatadorin Karolina Mia Haas [Foto: P. Middel]

Meßing, Haas und Herrmann mit aussichtsreichen Medaillen-Chancen

Und welche Chancen haben am Wochenende die westfälischen Athlet*innen? Gespannt ist man bei der weiblichen Jugend U20 auf das Abschneiden von Pia Meßing (TV Gladbeck), die über 60-Meter-Hürden, im Weitsprung und in der 4 x 200-Meter-Staffel ihre Chance sucht. Die besten Aussichten hat die Dritte der U18-EM 2022 im Siebenkampf und im Weitsprung, in dem sie aktuell mit 6,22 Meter den zweiten Platz belegt. Im 60-Meter-Hürden-Lauf ist Meßing mit 8,55 Sekunden in ihrer Altersklasse momentan die Viertschnellste im DLV. „Im Weitsprung und im 60-Meter-Hürden-Sprint kann Pia bei der Medaillenvergabe ein ernsthaftes Wort mitreden, aber es wird alles sehr eng werden“, beschreibt ihr Trainer Heiner Preute ihre Ausgangssituation.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen erkämpfte sich Karolina Mia Haas (LG Olympia Dortmund) mit ihrer neuen persönlichen Bestzeit von 2:09,52 Minuten überraschend einen Platz im Finale, in dem sie in 2:13,14 Minuten Achte wurde. Für sie werden am Wochenende jedoch die Karten neu gemischt. Falls sie eine ähnlich gute Leistung wie bei den Titelkämpfen in der Vorwoche abliefert, liegt für sie eine Medaille im Bereich des Möglichen.

Im Hochsprung der weiblichen Jugend herrscht augenblicklich ein ausgeglichenes Leistungsniveau, so dass Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck) schon ein guten Tag erwischen muss, wenn sie weit vorn landen möchte.


Silas Zahlten zählt zu den heißesten westfälischen Titelkandidaten [Foto: FLVW]

Bei der männlichen Jugend U20 wird es im Hochsprung ein spannendes Duell zwischen Julian Pohl (SC Potsdam) und Louis Robertz (TV Wattenscheid) geben. Beide trafen schon am vergangenen Wochenende aufeinander, wobei der Potsdamer mit 2,10 Meter vor dem Wattenscheider (2,05 Meter) lag. Für Robertz spricht, dass er eine Hallenbestleistung von 2,13 Meter hat. Da wird am Sonntag wahrscheinlich die jeweilige Tagesform der Beiden entscheidend sein.

Im 3.000-Meter-Lauf führt Silas Zahlten (LG Brillux Münster) mit 8:20,97 Minuten die aktuelle DLV-Bestenliste an. Wer den Dülmener kennt, weiß, dass er seine Chance bestmöglich nutzen wollen wird. Zu den weiteren westfälischen Medaillen-Kandidaten bei der männlichen Jugend U20 zählen Bastian Sundermann (LG Brillux Münster) über 400 Meter und Hendrik Hohmann (LG Olympia Dortmund) im Stabhochsprung.


Livestreams auf leichtathletik.de

Bei den gleichzeitig stattfindenden Staffelmeisterschaften der Erwachsenen wäre alles andere als ein Sieg des TV Wattenscheid 01, der voraussichtlich in der Besetzung Marius Probst, Maximilian Feist und Maximilian Sluka antritt, in der 3 x 1.000-Meter der Männer eine große Überraschung.

Auf leichtathletik.de wird über alle Entscheidungen berichtet. In kommentierten Livestreams, die am Samstag um 10:25 Uhr und am Sonntag um 10:15 Uhr beginnen, können die Leichtathletik-Fans bei den Titelkämpfen in Dortmund hautnah mit dabei sein. Am Mikrofon sind Linn Kleine und Max Bittis. Live-Ergebnisse findet man wie gewohnt in der DLV-TrueAthletes App und auf leichtathletik.de. Dort werden die Leichtathletik-Interessierten am Wochenende auch mit Tageszusammenfassungen, Interviews, Videos und Bildergalerien versorgt.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zur Hallen-DM der Jugend auf leichtathletik.de
  • Livestream auf YouTube
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2629 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon