Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 2. Gesundheitskongress begeistert 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Live

2. Gesundheitskongress begeistert 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Gesundheitskongress 2023 (1)
Quelle: FLVW
Christina Hering, Sebastian Nowak und Frank Busemann (v. l.) gaben im Talk zum Thema "Gesundheit im Leistungssport: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen" spannende Einblicke in die Welt der Sportpsychologie und des Leistungssports.

Petra Reimann war bereits zum zweiten Mal da, für James Varela war es hingegen eine Premiere. Was für die Leichtathletik-Trainerin von Schwarz-Weiß Havixbeck und den Jugendfußball-Coach des SV Neubeckum aber jetzt schon klar ist: Sie wollen im nächsten Jahr wieder teilnehmen am Gesundheitskongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) und der AOK NordWest, der am Samstag zum zweiten Mal im SportCentrum Kaiserau angeboten wurde.

Neben den beiden engagierten Ehrenamtlichen haben sich rund 130 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Kongress angemeldet, der wie im vergangenen Jahr unter dem Tenor „Sport trifft Gesundheit“ stand. Nur 21 Minuten Bewegung täglich helfen dabei, gesünder zu leben, gaben Dirk Pisula, Fachbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Prävention der AOK NordWest, und FLVW-Präsident Manfred Schnieders bereits bei der Begrüßung den Gästen in der Rotunde mit auf den Weg. Dass dieses Ziel am Ende des Tages locker von allen Teilnehmenden erreicht oder gar übertroffen wurde, lag an den gemeinsamen Aktivierungseinheiten und den zwei Workshop-Phasen im Rahmen des Kongresses, bei dem die sport- und gesundheitsinteressierten Westfälinnen und Westfalen auch selbst aktiv werden konnten. Doch der Reihe nach.


Yoga gehörte ebenfalls zum Workshop-Angebot beim 2. Gesundheitskongress [Foto: FLVW].

Zu Beginn übernahmen die „Profis“ das Podium, das in Person von Frank Busemann, Christina Hering und Sebastian Nowak prominent besetzt und allerhand nationale und internationale Titel vorweisen konnte. Christina Hering ist unter anderem elffache deutsche Meisterin und amtierende Titelträgerin über 800 Meter. Frank Busemann gewann unter anderem 1996 Sensations-Silber im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen in Atlanta. Sebastian Nowak ist Diplom-Sportwissenschaftler, A-Lizenz-Inhaber und aktuell Leitender Landestrainer des FLVW. In dem unter Leitung von Moderatorin Miriam Hermes launig geführten Talk zum Thema „Gesundheit im Leistungssport: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen“ gab das Trio spannende Einblicke in die Welt der Sportpsychologie, des Leistungssports und der Talententwicklung.


„Fit in die Urne“ – Authentischer Talk mit Profis

„Gesund zu bleiben ist das A und O und eine echte Kunst im Leistungssport“, wusste Frank Busemann zu berichten, der – genauso wie Christina Hering – auch Einblicke in den Trainingsalltag sowie in körperliche und mentale Stärke- und Schwächephasen gewährte. Ob Leistungssportlerinnen und -sportler tatsächlich länger leben würden, wusste das Trio nicht genau zu beantworten. „So lange wie möglich gesund zu bleiben“, müsste aber das Ziel sein, erklärte Sebastian Nowak Einige Zuhörerinnen und Zuhörer konnten nach der offenen Fragerunde noch Selfies mit Christina Hering und Frank Busemann ergattern.


Christian Pander (l.) und Sharon Paschke begeisterten mit ihrem Implusvortrag "15 Strategien rund um Motivation und Scheitern".

In der anschließenden Workshopphase wurde es nicht nur für James Varela und Petra Reimann sportlich: Im Vorfeld konnten die Teilnehmer*innen aus insgesamt 15 Workshops wählen. Während sich Varela für den interaktiven Workshop Sportpsychologie entschied, ging es für Reimann in die Fußballhalle zum „Richtigen Aufwärmen vor dem Training als Verletzungsprävention“. Dass der Fokus dabei eher auf Übungen für Fußballerin und Fußballer lag, war für die Leichtathletik-Trainerin nicht schlimm – im Gegenteil: „Das ist das Schöne an dieser Veranstaltung, dass man auch mal über den eigenen Tellerrand hinausblicken kann“, sagte Petra Reimann.


Neuauflage 2024 angekündigt

Nach der Mittagspause gelang es Christian Pander und Sharon Paschke ganz schnell, das Publikum aus dem „Suppenkoma“ zu holen. Der Ex-Fußball-Profi (u. a. Schalke 04 und Hannover 96) und der Mentalcoach reicherten ihren Impulsvortrag zum Thema „15 Strategien rund um Motivation und Scheitern“ nicht nur mit vielen praktischen Beispielen für den eigenen Alltag an, sondern wussten die aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer auch mit der einen oder anderen Anekdote aus dem Berufs- und Profileben zu erheitern. Entsprechend gut besucht war im Anschluss ihr Workshop zum Thema „Mentale Stärke und Körperintelligenz“.


Die Mischung aus aktiven Programmpunkten und spannenden Talks sowie Vorträgen sorgte für eine hervorragende Resonanz bei den rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Für Petra Reimann und James Varela ging es in dieser zweiten Praxisphase unterdessen zum Yoga und zu den „Ball- & Braingames“. „Ich habe viele neue Impulse bekommen und tolle Menschen kennengelernt. Ich war wirklich positiv überrascht und komme im nächsten Jahr wieder. Dann werde ich auch bei uns im Verein Werbung für den Gesundheitskongress machen und Trainerkollegen mitbringen“, versprach Varela.

Dass es 2024 eine Neuauflage gibt, sicherte Dirk Pisula bereits zur Begrüßung zu. FLVW-Präsident Schnieders nahm ihn beim Wort und warb bei der Verabschiedung für die dritte Auflage im kommenden Jahr. Petra Reimann und James Varela brauchte er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr überzeugen. Sie haben die Teilnahme am 3. Gesundheitskongress des FLVW und der AOK NordWest bereits fest eingeplant.

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2683 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon