Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat heute die Staffeleinteilung für die überkreislich spielenden Frauen- und Männermannschaften veröffentlicht.
Live
Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat heute die Staffeleinteilung für die überkreislich spielenden Frauen- und Männermannschaften veröffentlicht.
Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im Frauenfußball. Worauf hoffen Teenagerinnen im Mädchenfußball-Internat des FLVW? Und wie groß ist der Druck als Nationalspielerin kurz vor der EM 2025? „Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“ zeigt die Höhen und Tiefen auf dem Weg an die Spitze – ab 10. Juli in der ARD Mediathek
In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier Nachwuchs-Altersklassen vergeben. Den Anfang macht am Wochenende die U16-/U23-DM in Ulm. Dort treffen im Kampf um Titel und U23-EM-Tickets etablierte Athletinnen und Athleten auf neue Gesichter – und mittendrin tummeln sich die U16-Talente, die im Donaustadion erstmals DM-Luft schnuppern.
Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es Veränderungen, die ab dem 1. Juli 2025 auch im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gelten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nachfolgend alle Neuerungen zusammengefasst.
Die neue Ausgabe des WestfalenSport ist ab sofort online. Im Verbandsmagazin des FLVW geht es im Titelthema um den Verbandstag mit allen Infos, Stimmen und Zielen der neugewählten Gremien. Diese und viele weitere spannende Themen ab sofort in der WestfalenSport-App und als E-Paper.
Die letzte Anmeldephase beginnt und der FLVW sucht gemeinsam mit der Husqvarna Deutschland GmbH die engagiertesten Platzwartinnen und Platzwarte aus ganz Deutschland. Mit dem Ehrenamtspreis „SUPER GREENKEEPER“ sollen Menschen ausgezeichnet werden, die mit besonderem Einsatz zur Grundlage eines funktionierenden Vereinsbetriebs beitragen.