
Quelle: Felix Schemmann
Künftig müssen Leichtathletik-Veranstaltungen zusätzlich als „World Ranking Meeting“ angemeldet werden, wenn Leistungen international berücksichtigt werden sollen. Über diese Änderung von World Athletics, die ab dem kommenden Jahr gelten wird, informierte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) vergangene Woche Meeting-Veranstalter und Landesverbände.
Demnach müssen Wettkämpfe, deren Leistungen für internationale Meisterschaften und das World Ranking berücksichtigt werden sollen, ab dem 1. Januar 2023 zusätzlich als „World Ranking Meeting“ angemeldet werden. Die bisher bestehende reguläre Anmeldung, die in Deutschland über die beiden digitalen Anbieter Seltec (la.net) und LADV (ladv.de) durchgeführt wird, bleibt von der Neuerung unberührt.Die zusätzliche Anmeldung gilt unabhängig von der Veranstaltungskategorie, also auch für kleinere Meetings oder Kreis-, Bezirks-, Landes- und Regionalmeisterschaften sowie stadionferne Veranstaltungen wie Straßenläufe. Anmeldungen müssen bis spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden. Die Anmeldegebühr für „World Ranking Meetings“ beträgt 125 Euro, wird vom DLV berechnet und schließlich vollständig an World Athletics weitergegeben.
Zusätzliche Anmeldung ab März ebenfalls über Seltec und LADV
Aufgrund der kurzfristigen Umsetzung können alle Veranstaltungen, die vom 1. Januar bis zum 5. März 2023 stattfinden, online bis zum 13. November (23:59 Uhr) angemeldet werden.Für die Freiluftsaison (Veranstaltungen ab dem 6. März 2023) wird die Anmeldung über einen der beiden digitalen Anbieter Seltec und LADV erfolgen, für die aktuell eine Umprogrammierung bezüglich der „World Ranking Meetings“ durchgeführt wird.