Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Workneh Fikire Serbassa und Lillian Jelagat siegen in Münster
Live

Workneh Fikire Serbassa und Lillian Jelagat siegen in Münster

Workneh Fikire Serbessa
Quelle: Peter Middel
Workneh Fikire Serbessa jubelt über seinen Erfolg

Workneh Fikire Serbessa hat die Siegesserie der afrikanischen Läufer beim 20. Internationalen Volksbank-Münster-Marathon fortgesetzt. Der Äthiopier siegte auf der 42,195 Kilometer langen Distanz bei idealen Laufbedingungen in 2:10:10 Stunden vor Andrew Ben Kimtai (2:10:39 Std.) und Chesari Kirui Jacob (2:11:17 Std.).

Ursprünglich hatte sich Sieger Workneh Fikire Serbessa vorgenommen, den vier Jahre alten Streckenrekord von Justus Kiprotic (2:09:28 Std.) zu unterbieten, doch sein Vorhaben schlug fehl. „Der Pacemaker, der bis 30 Kilometer Tempo machen sollte, ist deutlich früher ausgestiegen. Schlecht war auch, dass ich nur zweimal während des Rennens etwas getrunken habe. Wäre ich nicht allein auf mich gestellt gewesen, hätte ich auf jeden Fall mit Ziel erreicht“, erklärte Workneh Fikire Serbassa nach dem Rennen.
 
Schnellster deutscher Läufer war der Erfurter Marcel Bräutigam, der das Ziel auf dem Prinzipalmarkt in Münster in 2:25:27 Stunden erreichte, „Heute herrschten Top-Bedingungen in Münster. Das Wetter, die Strecke, die hervorragende Stimmung entlang des Parcours - alles stimmte“, befand der Erfurter, der von den Medien gerne als Deutschlands schnellster Polizeibeamter bezeichnet wird. Nur 15 Sekunden hinter Marcel Bräutigam folgte Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld), der damit schnellster Westfale war.


Marcel Bräutigam war schnellster deutscher Läufer [Foto: P. Middel]

Bei den Frauen dominierte Lillian Jelagat aus Kenia in 2:27:38 Stunden vor ihren beiden Teamkolleginnen Paris Jerono (2:28:52 Std.) und Gladys Jeruto Kiptoo (2:29:17 Std) und verbesserte den bisherigen Streckenrekord der Wattenscheiderin Eleni Gebrehiwot um 1:34 Minuten. Von den deutschen Läuferinnen konnte sich Lokalmatadorin Jana Kappenberg (LSF Münster) als Achte in 2:49:05 am besten platzieren. Über 9.200 Läuferinnen und Läufer starteten bei der 20. Auflage des Münster-Marathons, der damit zu den größten Veranstaltungen dieser Art in NRW zählt.
 

Best-of des Rahmenprogramms der vergangenen 20 Jahre

Dieser 20. Volksbank-Münster-Marathon war wahrlich ein Jubiläum. Die Stimmung an diesem Tag, der gespickt von den Höhepunkten des Rahmenprogramms der letzten 20 Jahre war, und bei dem sich die Zuschauer*innen nicht nehmen ließen, direkt an der Strecke zu stehen und alle Läufer*innen frenetisch anzufeuern, war schon außergewöhnlich.


Im Zielbereich und entlang der Strecke unterhielten Künstlergruppen das Publikum [Foto: P. Middel]

Alle hatten richtig Lust, dieses Laufereignis zu feiern, ganz besonders auch die noch verbliebenen circa 30 Treueläufer*innen, die alle 20 Volksbank-Münster-Marathon-Veranstaltungen gelaufen sind und von den Veranstaltern auf der großen Zielbühne besonders gefeiert wurden und dazu noch eine hochwertige Laufjacke bekamen.

Die Zuschauerresonanz war deutlich höher, als in den vergangenen Jahren, was auch sicherlich daran lag, dass der Veranstalter ein spannendes Rennen versprochen hatte, aber auch durch die vielen Bands, Trommel- und Tanzgruppen sowie einer kleinen Südamerika-Meile, wo eine hervorragende Stimmung herrschte. Die gute Laune konnte man auch im Ziel bemerken. Tosender Applaus - und das zum Teil als "Klatschmarathon" der Zuschauer mit der richtigen Mischung aus Musik und Moderation.


Der Jubiläums-Marathon fand mit 9.200 Läuferinnen und Läufern eine hervorragende Resonanz [Foto: P. Middel]

Beim abschließenden Time-to-Say-Goodbye bedankte sich Organisator Michael Brinkmann besonders bei seinem Organisationsteam, das als Verein weitgehend ehrenamtlich tätig ist; „So eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen - da kann man schon mit einer professionellen Eventagentur mithalten - macht uns schon sehr stolz und glücklich. Festes Vertrauen, klare Abgrenzungsbereiche und ein sehr gutes Miteinander berechtigen - besonders nach diesem Lauf -, den Ausdruck ˈDreamteamˈ zu verwenden.“ Er bedankte sich aber auch für das Vertrauen der vielen Läuferinnen und Läufer, vor allem der Treueläufer und den knapp 1.500 Helferinnen und Helfern, die einen großartigen Job gemacht haben.

Der nächste Volksbank-Münster-Marathon findet wegen einer anderen Großveranstaltung der Stadt im Jahr 2023 bereits am 3. September statt.
 

Weitere Informationen:

  • Zur Internetseite des Veranstalters
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jörg Kaminski

Große Trauer um Jörg Kaminski

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bochum trau...
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2633 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon