Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälischer Vierfach-Erfolg über 1.500 Meter bei der U23-DM
Live

Westfälischer Vierfach-Erfolg über 1.500 Meter bei der U23-DM

Verena Meisl
Quelle: © Iris Hensel
Verena Meisl siegt nach einem imposanten Schlussspurt

Die vertraute Atmosphäre, die optimalen Bedingungen und die kurzen Anfahrtswege. Die westfälischen Leichtathlet*innen nutzten am Wochenende bei den deutschen U23-Meisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion ihren Heimvorteil und konnten bei den 38 Siegerehrungen zwölfmal Edelmetall in Empfang nehmen. Zweimal gab es Gold und je fünfmal Silber und Bronze.

Der 1.500-Lauf der weiblichen Jugend U23 bescherte das absolute Highlight aus westfälischer Sicht: Verena Meisl (LG Olympia Dortmund) ließ es in dem Rennen zunächst recht locker angehen. Erst auf den letzten 800 Metern preschte die 21-jährige Dortmunderin nach vorn und gab auf den letzten 120 Metern mit einem eindrucksvollen Finish ihren Mitkonkurrentinnen klar das Nachsehen.

In 4:24,69 Minuten setzte sich die Vorjahrsdritte über diese Distanz sicher vor Fabine Meyer (TV Westfalia Epe / 4:25,58 Min.) und der überraschend starken Rahel Brömmel (LG Olympia / 4:26,81 Min.) durch. Mit Anneke Vortmeier (TV Wattenscheid), die in der Endphase noch einmal richtig Druck machte, kam eine weitere westfälische Athletin auf den vierten Rang. „Wenn in einem Rennen drei Medaillen und dann auch noch der vierte Rang an einen Landesverband gehen, dann ist das schon etwas ganz Besonderes“, betonte der Vorsitzende des westfälischen Verbands-Leichtathletik-Ausschusses, Bernhard Bußmann.

Bei den deutschen Meisterschaften vor einem Monat in Berlin musste sich Verena Meisl im 800-Meter-Lauf der Frauen noch mit dem vierten Rang in 2:05,17 Minuten begnügen. Daher war für sie die 1.500-Meter-Distanz in Bochum-Wattenscheid auf jeden Fall die bessere Wahl. „Nach wie vor bilden die 1.500 Meter für mich meine Lieblingsstrecke. In Berlin bin ich nur auf die 800 Meter ausgewichen, weil ich vorher ein wenig erkältet war“, erläuterte die neue U23-Meisterin. Im Lohrheidestadion hat sich Verena Meisl ganz auf ihre Spurtqualitäten verlassen. „Das hat glücklicherweise alles gut funktioniert. Ich habe während des Rennens aus meiner Mittelfeldposition alles genau beobachtet und gemerkt, dass mir alles in die Karten spielte. Das gab mir für die Endphase sehr viel Selbstsicherheit“, berichtete die überglückliche Siegerin, die über 1.500 Meter eine persönliche Bestzeit von 4:13,86 Minuten (2022) hat.
 

Titel im Weitsprung und Bronze mit der 4 x 100-Meter-Staffel

Die zweite westfälische Titelträgerin, Nicola Kondziella (TV Wattenscheid), deutete bereits bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vor einem Monat in Berlin mit ihrem sechsten Rang im Weitsprung mit 6,44 Meter an, dass sie sich in einer vielversprechenden Form befindet. Die 20-jährige Athletin von Frank Bartschat hatte sich daher für die deutschen U23-Meisterschaften vor heimischer Kulisse in Bochum-Wattenscheid etwas Besonderes vorgenommen - und ihr Wunsch ging in Erfüllung. Im zweiten Versuch des Weitsprungs flog sie auf respektable 6,39 Meter und sicherte sich damit den Titel vor Mikaelle Assani (KG Regio Karlsruhe / 6,17 Meter) und Aliena Heinzmann (TV Eppingen / 6,08 Meter). Auch ihre zweitbeste Weite (6,29 Meter) hätte noch zum Titelgewinn gereicht.


Nicola Kondziella holte mit deutlichem Vorsprung den Weitsprung-Titel [Foto: Iris Hensel]

Nicola Kondziella hatte bei der Heim-DM noch einen weiteren Grund zur Freunde: Vor ihrem Weitsprung-Erfolg führte die Wattenscheiderin ihre Staffelkolleginnen (Ernst, Bleibtreu, Malecki, Kondzella) nämlich noch über 4 x 100 Meter in 45,74 Sekunden zur Bronzemedaille. Auch bei den Junioren gab es über 4 x 100 Meter Bronze für die Blauhemden (Hartleif, Bekker, Superniak, Lewandowski). Die Zeit dieses Quartetts: 42,31 Sekunden.
 

Madleen Malecki mit Silber über 100-Meter-Hürden

Nach dem Halbfinale zählte Madleen Malecki über 100-Meter-Hürden mit ihrer Zeit von 13,79 Sekunden zu den Medaillenkandidatinnen, doch es bestand noch ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Den beseitige die 19-jährige Wattenscheiderin im 100-Meter-Hürden-Finale, als sie sich nach einer starken Vorstellung auf ausgezeichnete 13,68 Sekunden steigerte und damit hinter der überlegen siegenden Marlene Meier (TSV Bayer Leverkusen / 13,49 Sek.) die Silbermedaille gewann. Madleen Malecki, die bei dem engen Finish Franziska Schuster (TSV Bayer 04 Leverkusen / 13,69 Sek.) auf Platz drei verwies, kam mit acht Jahren per Zufall zur Leichtathletik als ihre Freundin Linda sie mit zum Training des TB Rauxel nahm und sie sofort Gefallen an dieser Sportart fand.


Stolze Silbermedaillen-Gewinnerin: Madleen Malecki [Foto: FLVW]

Siegerin Marlene Meier hat dagegen ganz berühmte Eltern. Sie ist die Tochter von Heike Henkel (58) und Paul Meier (50). Beide waren deutsche Olympia-Stars. Mutter Heike gewann unter anderem 1992 in Barcelona Olympiagold mit 2,02 Meter.

 

Zwei Medaillen gab es für Jaron Boateng [Foto: FLVW]


Weit- und Dreispringer Jaron Boateng holt Silber und Bronze

Jaron Boateng (TV Wattenscheid) hatte sich von seinen Vorleistungen nicht als Medaillenkandidat aufgedrängt. Doch der junge Wattenscheider, Jahrgang 2001, überraschte an beiden Meisterschaftstagen. Im dritten Versuch des Weitsprung erreichte er 7,33 Meter und durfte anschließend Silber in Empfang nehmen. Tags zuvor flog Jaron Boateng im vorletzten Durchgang auf ausgezeichnete 14,96 Meter und landete damit auf dem Bronzerang. Wie groß die Leistungssteigerung des Wattenscheiders war, zeigt die Tatsache, dass er vor den Titelkämpfen mit 14,22 Meter lediglich an siebter Stelle der DLV-Bestenliste lag. Boateng versteht sein Metier auch im Stabhochsprung, in dem er bereits 4,20 Meter meisterte.

Eine erfreuliche Vorstellung im Weitsprung bot neben Jaron Boateng auch Maximilian Busse (LG Brillux Münster), der sich mit der Weite von 7,24 Meter über Bronze freuen konnte. Eine Plakette mit derselben Farbe ging auch an seinen Teamkollegen Marco Sietmann, der über 3.000-Meter-Hindernis das Rennen als Dritter in erfreulichen 9:25,78 Minuten beendete.
 

Timo Northoff bis auf sieben Zentimeter an Gold dran

Nur ein gültiger Versuch reichte Favorit Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen), um das Kugelstoßen mit 18,42 Metern zu gewinnen. Doch es blieb bis zum Schluss spannend, denn Lokalmatador Timo Northoff (TV Wattenscheid) kam noch bis auf sieben Zentimeter an die Weite des Sindelfingers heran und gewann mit 18,35 Metern Silber.

Im 5.000-Meter-Lauf absolvierte Kira Nahen (LC Paderborn) ein taktisch kluges Rennen und sicherte sich Silber in 16:53,23 Minuten. „Ich bin total überrascht und überwältigt, dass es für mich bei diesen Titelkämpfen zu einem Podestplatz gereicht hat“, freute sich die 20-jährige Paderbornerin. Über 5.000 Meter startete auch Linn Lara Kleine (LG Olympia Dortmund), die tags zuvor ihre Premiere als Co-Kommentatorin beim Live-Stream des Deutschen Leichtathletik-Verbandes auf leichtathletik.de gab. 24 Stunden später wechselte sie die Perspektive und befand sich als 5.000-Meter-Starterin selbst mitten im Geschehen. Dabei erkämpfte sich die frühere deutsche U18-Crossmeisterin in 16:57,79 Minuten einen beachtlichen vierten Rang in 16:57,79 Minuten. Diese Leistung ist für die sympathische Läuferin recht hoch zu bewerten, denn das Jahr verlief für sie nach einem Autounfall und einer Corona-Erkrankung alles andere als optimal.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2683 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon