Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Hallenmeisterschaften: Auftakt für Leichtathletik-Highlights in Dortmund
Live

FLVW-Hallenmeisterschaften: Auftakt für Leichtathletik-Highlights in Dortmund

Markus Greufe
Quelle: Peter Middel
Markus Greufe (Mitte) hofft auf eine erfolgreiche Titelverteidigung über 60 Meter

In den nächsten Wochen kommt es Schlag auf Schlag: Bis zum 26. Februar jagt in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ein Leichtathletik-Highlight das nächste. Eröffnet wird die dichte Veranstaltungsfolge, die alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeier*innen im Fußball- ind Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) vor große Herausforderungen stellt, mit den westfälischen Hallenmeisterschaften, die an diesem Wochenende (21./22. Januar) in Dortmund stattfinden. An diesen Titelkämpfen nehmen am Samstag 629 Athlet*innen aus 99 Vereinen und am Sonntag 299 Starter*innen aus 64 Vereinen teil.

Nach den guten Erfahrungen aus dem Vorjahr werden die Meisterschaften erneut nach Disziplin-Gruppen aufgeteilt. So gehen am ersten Meisterschaftstag alle Sprinter*innen in den verschiedenen Alterskategorien über 60 Meter an den Start. Diese Wettbewerbe werden kombiniert mit einigen technischen Disziplinen und den Staffel-Entscheidungen. „Diese Aufteilung hat den großen Vorteil, dass wir nicht ständig in der Halle  umdisponieren und umbauen müssen. Zudem können wir die Wettbewerbe besser entzerren", erläutert FLVW-Sportwart Hubert Funke.

Von dieser Gliederung profitieren vor allem die Mittelstreckler*innen, die am ersten Meisterschafts-Wochenende über 800 Meter und sieben Tage später über 1.500 Meter starten können. Solche Doppelstarts waren in früheren Jahren, als die „Westfälischen“ nur an einem Tag ausgetragen wurden, fast unmöglich.


Altersklassen M/W 15 und 14 erstmals integriert

Neu ist in diesem Jahr, dass die Klassen M/W 15 und M/W 14 mit in das Meisterschaftsprogramm integriert wurden. Die Gesamt-Teilnehmerzahl wird dadurch höher, doch Hubert Funke verspricht: „Wir werden auf jeden Fall versuchen, den Zeitplan einzuhalten, damit alle Planungssicherheit haben.“

Mit 32 Meldungen ist der 60-Meter-Sprint der Männer bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. In diesem Wettbewerb möchte Markus Greufe (LG Brillux Münster) seinen Titel gegen die starken Wattenscheider Philipp Trutenat, Robin Erewa und Kevin Ugo verteidigen. Im vergangenen Jahr siegte der Münsteraner in 6,70 Sekunden.

Keshia Beverly Kwadwo und Yasmin Kwadwo sind bei den Frauen Favoritinnen auf der kurzen Sprintstrecke [Foto: P. Middel].

Bei den Frauen deutet vieles darauf hin, dass die beiden Schwestern Yasmin und Keshia Beverly Kwadwo (LC Paderborn) über 60 Meter wie im Vorjahr den Titel unter sich ausmachen werden. Im vergangenen Jahr lag Yasmin in 7,41 Sekunden mit einem Vorsprung von lediglich drei Hundertstelsekunden vor ihrer neun Jahre jüngeren Schwester.


TV Wattenscheid setzt auf die Staffelwettbewerbe

Der TV Wattenscheid setzt im Hinblick auf die Deutschen Hallenmeisterschaften am 18./19. Februar bei den „Westfälischen“ auf die Staffelwettbewerbe. Über 4 x 200 Meter sind die Wattenscheider mit Kevin Ugo, Philipp Trutenat, Robin Erewa und Noel-Phippe Fiener klare Favoriten. Das Gleiche gilt für die Wattenscheider Mittelstreckler, die voraussichtlich in der Besetzung Marius Probst, Maximilian Sluka sowie Maximilian oder Constantin Feist über 3 x 1.000 Meter antreten.

In den Staffelwettbewerben der Frauen erwartet man die Dominanz der LG Olympia Dortmund, die über 4 x 200 Meter unter anderem mit Lilly Kaden und Brenda Cataria-Byll und über 3 x 800 Meter mit Marie Grövert, Lotta Sophie Reckert und Ida Lefering auf Titeljagd geht.

Bei der männlichen Jugend U20 wird es über 800 Meter einen spannenden Kampf zwischen dem Paderborner Robert Rutz und den Dortmundern Jenning Färber, Leonel Nhanombe und Paul Gröber geben. Bei der weiblichen Jugend U18 sind die Dreispringerin Berenike Roos (13,98 Meter) und die Kugelstoßerin Frieda Echterhoff (beide TV Wattenscheid / 13,71 Meter) aufgrund ihrer Meldeleistungen die herausragenden Teilnehmerinnen.


Auch Sonntag hochklassige Konkurrenzen erwartet

Am zweiten Wettkampftag gibt der Vorjahresjugendliche Mateusz Lewandowski (TV Wattenscheid)  über 200 Meter seinen Einstand in der Männerklasse. Auch in der höheren Alterskategorie will der 19-jährige Wattenscheider auf Titeljagd gehen. Wenn Maximilian Feist, Maximilian Sluka, Marius Probst (alle TV Wattenscheid) und Steffen Baxheinrich (LG Olympia Dortmund) ihre Meldungen wahrnehmen, darf man über 3.000 Meter ein schnelles Rennen erwarten .

Im Stabhochsprung der Männer wäre alles andere als ein Erfolg des Vorjahres-Jugendlichen Till Marburger (LG Olympia Dortmund), der eine Bestleistung von 5,30 Meter aufweist, eine Überraschung.

Lilly Kaden (LG Olympia Dortmund), die 2022 wegen einer Oberschenkelverletzung auf die WM-Teilnahme verzichten musste, ist wieder fit. Bei den „Westfälischen“ hofft die U23-Europameisterin über 200 Meter auf einen vielversprechenden Saisoneinstand.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zur Hallenmeisterschaft am Samstag (FLVW-Dialog)
  • Alle Infos zur Hallenmeisterschaft am Sonntag (FLVW-Dialog)
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächt...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm ...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Mohamed Abdilaahi

Neuer Name, neue Reize: Mohamed Abdilaahi startet ne...

Für Mohamed Abdilaahi (LG Olympia Dortmund) ist seit diesem Jahr alles neu. Unter neuem...
Westfalenmeisterschaften Stabhochsprung U20

Till Marburger und Zoe Jakob holen Westfalen-Titel i...

Die westfälischen Titel im Stabhochsprung wurden am Sonntag (29. Januar) in der...
DJK Gütersloh Halbmarathon

Klemens Wittig ist Senioren-Leichtathlet des Jahres ...

Klemens Wittig hat bereits zahlreiche Erfolge errungen. Nun wurde dem 85-jährige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 587 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - FLVW Zukunftspreis

FLVW-Zukunftspreis

Westfälische Vereine können sich bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

04.02. - 05.02.2023

Fußball

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen