Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Weltrekord-Foto als kleine Entschädigung für die verpasste Olympiateilnahme
Live

Weltrekord-Foto als kleine Entschädigung für die verpasste Olympiateilnahme

Bob Beamon Weltrekordsprung
Quelle: Hermann Latzel
Dieses sporthistorische Zeitdokument fing Geburtstagsjubilar Hermann Latzel mit seiner Kamera ein

Obwohl Hermann Latzel als Experte für berufliche Bildung 15 Jahre in Nigeria und neun Jahre in Namibia verbracht hat, ist er bei den Leichtathletinnen und -athleten nie in Vergessenheit geraten. In den 1960er Jahren gehörte der frühere Berufsschullehrer, der heute seinen 80. Geburtstag feiert, zu den Top-Athleten des damaligen OSV Dortmund-Hörde. 1969 wechselte er für zwei Jahre zum ASV Köln. Anschließend kehrte er wieder nach Dortmund zurück und belegte bei den deutschen Meisterschaften 1972 in München mit 7,66 Metern den vierten und ein Jahr später bei den Titelkämpfen in Berlin mit 7,51 Meter den fünften Rang.

1966 und 1968 wurde Hermann Latzel deutscher Weitsprung-Meister, 1970 gewann er den Titel in Halle. Seine Bestweite im Freien und unter dem Dach beträgt 7,91 Meter (jeweils 1970). International erstmals in Erscheinung trat er 1966 bei den ersten "Europäischen Hallenspielen" in Dortmund, die den Probelauf für die späteren Hallen-Europameisterschaften bildeten, und im selben Jahr bei den Europameisterschaften in Budapest. Bei beiden Veranstaltungen belegte er jeweils einen respektablen sechsten Rang. 1970 schrammte er bei den Hallen-Europameisterschaften in Wien als Vierter mit 7,91 Meter nur einen Zentimeter an einer Medaille vorbei.

Trotz seines Weitsprung-Erfolgs bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 1968 in Berlin mit 7,73 Meter wurde Hermann Latzel nicht für die Olympischen Spiele in Mexiko City nominiert, weil ihm nur wenige Zentimeter an der Olympianorm fehlten. Als kleines Trostpflaster für die entgangene Olympia-Teilnahme finanzierten einige Dortmunder Leichtathletik-Fans dem beliebten Weitspringer die Reise nach Mexiko City, damit er an den Spielen wenigstens als Zuschauer teilnehmen konnte.

Da Hermann Latzel schon damals ein passionierte Fotograf war, stand für ihn vor allem der Weitsprung im Fokus. Er lieh sich von einem Nationalmannschaftskollegen eine Jacke aus und hatte somit bei den laschen Kontrollen am 18. Oktober 1968 ungehinderten Zutritt zur Weitsprunganlage im Estadio Olimpico Universitario.
 

Bob Beamons Jahrhundertsprung mit der Kamera eingefangen

Gleich im ersten Versuch des Weitsprungs gelang dem damals 22-jährigen Bob Beamon (USA) mit der vorher nie für möglich gehaltenen Weite von 8,90 Meter der Jahrhundertsprung, bei dem er den damals bestehenden Weltrekord von 8,35 Meter um 55 Zentimeter verbesserte. Hermann Latzel konnte diesen sporthistorischen Moment mit seiner Kamera einfangen. Er war neben einem amerikanischen Bildberichterstatter der einzige Fotograf, der diesen Augenblick auf Zellouloid bannte. Die Schar der Profi-Fotografen hatte nämlich den 400-Meter-Endlauf mit späteren Olympiasieger Lee Evans, der zeitlich parallel zum Weitsprung stattfand, im Visier.

Hermann Latzel ließ, nachdem der historische Weltrekord bestätigte wurde, seinen Film im Fotografen-Pool entwickeln. Sofort wurde ihm das Foto zu einem Selbstkostenpreis abgekauft. „Ich habe den Wert dieses Zeitdokumentes im ersten Moment gar nicht erkannt. Er ist mir erst bewusst geworden, als ich wieder zuhause war und die Berichte über diesen unvergesslichen Sprung in den deutschen Medien nachlesen konnte“, berichtet Hermann Latzel.

Der frühere deutsche Weitsprung-Meister hat in den vergangenen Jahren oft lokalen Medien und befreundeten Journalisten sein sporthistorisches Foto honorarfrei zur Verfügung gestellt, nur ist er immer befremdet, wenn als Bildquelle nicht „Hermann Latzel“ angegeben wird, denn er verfügt als Fotograf über die Urheberrechte.


Hermann Latzel mit seiner Ehefrau Heidi


Der runde Geburtstag bildet für Hermann Latzel Anlass, auf sein ereignisreiches, glückliches und erfülltes Leben zurückzublicken. Dazu gehört auch seine Zeit als Berufsschullehrer. Zunächst unterrichtete in Deutschland und anschließend in Nigeria und Namibia. In Nigeria hat er unter anderem ein Berufsbildungszentrum für gewerbliche Berufe aufgebaut. In Namibia hat er nach dem Ende der Apartheitpolitik als direkter Berater des Erziehungsministeriums am Aufbau des dortigen Berufsbildungssystems und der Lehrer-Ausbildung mitgearbeitet. Begleitet während seiner Auslandsaufenthalte hat ihn immer seine Ehefrau Heidi Latzel, die als ehemalige erfolgreiche Langstrecklerin der damaligen LAV Dortmund weiter Leichtathletik interessiert ist.

Seit seiner Pensionierung vor 20 Jahren hält sich das Ehepaar Latzel mit Golf und Joggen fit, denn der Sport ist weiter wichtiger Bestandteil ihres Lebens und das soll auch in Zukunft so bleiben.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
D-Junioren Ferienschulungen

D-Jugend-Talente sind mit „Fußball total“ in die Ferien gestartet

In dieser Woche sind die D-Junioren-Ferienschulungen zu Ende gegangen. An zwölf Tagen war...
Luka Herden FISU

Herden und Oguama heute im Finale der World FISU University Games

Joyce Oguama und Luka Herden haben sich gestern jeweils für das Finale der Worl...
U30-Leadership-Programm

Jetzt noch zum FLVW-U30-Leadership-Programm anmelden

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining im August

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie...
Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Keine 24 Stunden nachdem Samira Attermeyer (Uni Bochum / LG Olympia Dortmund) bei der...
LA-Europameisterschaft Rom

Luka Herden im Interview: „Der Einmarsch war ein Gänsehautmoment“

Luka Herden (25) startet bei den FISU World University Games, die vom 16. – 27. Juli i...
Samira Attermeyer EM Bergen

Attermeyer und Herrmann springen zu EM-Silber und -Bronze

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Jolina Ernst Viola John EM Bergen

Sprintstaffeln jubeln über EM-Edelmetall

Die deutschen Sprinterinnen konnten trotz eines verpatzten letzten Wechsels jubeln: Über...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne sind da

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Junior Referees Recklinghausen

DFB Junior Referee-Ausbildung in Recklinghausen

Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2535 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon