Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Logo SportCentrum Kaiserau

      Neue Stellenausschreibungen im SportCentrum Kaiserau

      Ausbildung im Hotelfach sowie zum Koch / zur Köchin und weitere aktuelle Jobangebote im...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

      Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison

      Der FLVW führt eine Feedback-Umfrage zur zurückliegenden Hallensaison in der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vier westfälische Athlet*innen im Aufgebot für U18-WM in Jerusalem
Live

Vier westfälische Athlet*innen im Aufgebot für U18-WM in Jerusalem

Pia Meßing
Quelle: Peter Middel
Pia Meßing startet bei der U18-EM mit guten Chancen im Siebenkampf

51 junge Talente, darunter 27 Athletinnen und 24 Athleten, starten vom 4. bis 7. Juli für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Das sieht die Nominierung vor, die gemäß Nominierungsrichtlinien Anfang dieser Woche erfolgt ist. Vorangegangen war der entscheidende Qualifikations-Wettkampf, die DLV U18-Gala in Walldorf. Vier Athlet*innen aus Westfalen gehören zum DLV-Aufgebot: Jan Spieker (Speerwurf / DJK Arminia Ibbenbüren), Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck / Hochsprung), Pia Meßing (TV Gladbeck / Siebenkampf) und Mirja Lukas (LG Coesfeld / Speerwurf) - alle vier gehören dem goldgas Talent-Team an.

"Wir haben von vielen unserer U18-Talente schon im bisherigen Saisonverlauf hochklassige Leistungen gesehen. Besonders überzeugt haben mich aber zuletzt die tollen Resultate der U18-Gala in Walldorf, die unter der besonderen Drucksituation der Trials und bei großer Hitze erzielt wurden. Die Hitze bot auch schon einen Vorgeschmack auf das, was uns in Jerusalem erwartet. So reisen wir gut vorbereitet und mit viel Optimismus und Vorfreude zur U18-EM“, sagte die DLV-Chefbundestrainerin Nachwuchs Elke Bartschat. "In vielen Wettbewerben wie dem Sprint, dem Stabhochsprung, dem Kugelstoßen, dem Hindernislaufen oder dem Mehrkampf zählen unsere Athleten und Athletinnen zur europäischen Spitze. Jetzt gilt es, zum Saisonhöhepunkt gegen internationale Konkurrenz dieses Leistungsniveau abzurufen.“

Während in Jerusalem die Jahrgänge 2005 und 2006 startberechtigt sind, erhalten weitere Athletinnen und Athleten des jüngeren U18-Jahrgangs 2006 beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Banská Bystrica (Slowakei; 24. bis 30. Juli) die Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Auch für diese Meisterschaften wurde im Anschluss an die Gala in Walldorf ein Nominierungsvorschlag erarbeitet. Dieser wird in Abstimmung mit dem verantwortlichen Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) finalisiert und von diesem zu einem späteren Zeitpunkt als Teilmannschaft des Team D veröffentlicht.

 
Das DLV-Team für die U18-EM 2022 in Jerusalem (Israel):

Männliche U18

100 Meter: Maximilian Achhammer (TSV 1880 Schwandorf), Benedikt Thomas Wallstein (Gothaer Leichtathletik Club)
200 Meter: Luban Haque (ART Düsseldorf)
110-Meter-Hürden: Timon Dethloff (Cologne Athletics), Nils Leifert (LAC Quelle Fürth)
3.000 Meter: Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach), Elias Matthäus (SC Kirchweyhe und Westerweyhe)
2.000-Meter-Hindernis: Jonas Patri (Aachener TG), Paul Walochny (SC DHfK Leipzig)
10.000-Meter-Gehen: Arvid Kockel (SV Halle), Frederick Weigel (SC Potsdam)
Stabhochsprung: Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen), Joshua Stallbaum (TSV Schmiden)
Weitsprung: Simon Plitzko (Hamburger SV)
Dreisprung: Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz)
Kugelstoßen: Luis André (MT Melsungen), Georg Harpf (LG Stadtwerke München)
Diskuswurf: Ole Mehlberg (SC Neubrandenburg), William Wolzenburg (SV Georgsheil)
Hammerwurf: Timo Port (VT Zweibrücken)
Speerwurf: Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren), Samuel Wolter (1. LAV Rostock)
Zehnkampf: Amadeus Gräber (SV Leonardo da Vinci Nauen), Friedrich Schulze (TV Gelnhausen)
 

Weibliche U18

100 Meter: Annika Just (LAC Passau), Chelsea Kadiri (SC Magdeburg)
200 Meter: Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal)
400 Meter: Johanna Martin (1. LAV Rostock)
800 Meter: Jana Marie Becker (LG Wettenberg), Jasmin Kühnast (SC Potsdam)
1.500 Meter: Emie Lotta Berger (mettmann-sport)
3.000 Meter: Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg), Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach)
2.000-Meter-Hindernis: Adia Budde (TSV Altenholz), Jolanda Kallabis (FT Freiburg)
Hochsprung: Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim), Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck)
Stabhochsprung: Lilly Samanski (TSV Gräfelfing), Tamineh Steinmeyer (WGL Schwäbisch-Hall)
Weitsprung: Josie Krone (Hamburger SV)
Dreisprung: Masha-Sol Gelitz (GSV Eintracht Baunatal)
Kugelstoßen: Jolina Lange (LV 90 Erzgebirge), Chantal Rimke (LC Jena)
Diskuswurf: Curly Brown (Eintracht Frankfurt), Milina Wepiwé (TSG Wehrheim)
Hammerwurf: Patricia Beck (SV 1870 Großolbersdorf), Johanna Marrwitz (Eintracht Frankfurt)
Speerwurf: Lorena Frühn (LG Offenburg), Mirja Lukas (LG Coesfeld)
Siebenkampf: Anna Hinkelmann (SV Halle), Pia Meßing (TV Gladbeck)
 
[ Silke Bernhart]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurfussball_Spielbetrieb_Futsal

Offenes Sichtungstraining des westfälischen Frauen-Futsal-Stüt...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht talentierte Spielerinne...
Münster-Marathon Kids-Lauf

MüMa-Kids-Marathon nach zwei Stunden ausgebucht

Innerhalb von nur knapp zwei Stunden war der Kids-Marathon ausgebucht. Das meldeten die...
LGO Dortmund Halbmarathon-DM

Vier Titel für westfälische Läufer*innen bei der Halbmarathon-DM

Das war ein toller Auftritt der Läufer der LG Olympia Dortmund bei den Deutsche...
Abfahtr Länderpokal Internat

Westfälische U16-Juniorinnen auf dem Weg zum Länderpokal

Auf geht’s in Richtung Länderpokal! Heute treffen sich die 16 U16-Auswahlspielerinne...
Amateurspiel des Jahres Trainer Collage

Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel de...

Für die Mannschaften ist es ein absoluter Höhepunkt – das Duell zwischen Union Minde...
Dieter Mauss Schiedsrichter

Späte Leidenschaft wird zur großen Liebe: Mit 79 ist Dieter Ma...

Seit 32 Jahren zieht es Dieter Mauss an jedem Wochenende auf die Fußballplätze der...
Feature Bälle

Westfälisches Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft

In der B-Junioren-Bundesliga haben sich die U17 des FC Schalke 04 als Staffelsieger...
Klemens Wittig Portrait Deutschland

Doppelgold für Klemens Wittig zum Auftakt der Hallen-WM

Klemens Wittig hätte sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften keinen besseren Auftakt...
Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison: Jetzt mitmachen

Die Leichtathletik-Hallensaison 2023 war geprägt von Neuerungen und Veränderunge...
Der beste Tag Schiedsrichter

"Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben

Sie möchten am DFB-Campus die Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert, Harm Osmers...
Umwelttag 2023 (1)

Erfolgreiche Premiere des FLVW-Umwelttags

Gut 20 Vereinsvertreter*innen trafen sich am Samstag im SportCentrum Kaiserau zum erste...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 940 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.04.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei den Ibbenbürener Kickers

02.04.2023

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Minden vs. Petershagen

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

06.05.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei der DJK Sportfreunde Datteln

  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen