Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2026

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vier westfälische Athlet*innen im Aufgebot für U18-WM in Jerusalem
Live

Vier westfälische Athlet*innen im Aufgebot für U18-WM in Jerusalem

Pia Meßing
Quelle: Peter Middel
Pia Meßing startet bei der U18-EM mit guten Chancen im Siebenkampf

51 junge Talente, darunter 27 Athletinnen und 24 Athleten, starten vom 4. bis 7. Juli für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Das sieht die Nominierung vor, die gemäß Nominierungsrichtlinien Anfang dieser Woche erfolgt ist. Vorangegangen war der entscheidende Qualifikations-Wettkampf, die DLV U18-Gala in Walldorf. Vier Athlet*innen aus Westfalen gehören zum DLV-Aufgebot: Jan Spieker (Speerwurf / DJK Arminia Ibbenbüren), Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck / Hochsprung), Pia Meßing (TV Gladbeck / Siebenkampf) und Mirja Lukas (LG Coesfeld / Speerwurf) - alle vier gehören dem goldgas Talent-Team an.

"Wir haben von vielen unserer U18-Talente schon im bisherigen Saisonverlauf hochklassige Leistungen gesehen. Besonders überzeugt haben mich aber zuletzt die tollen Resultate der U18-Gala in Walldorf, die unter der besonderen Drucksituation der Trials und bei großer Hitze erzielt wurden. Die Hitze bot auch schon einen Vorgeschmack auf das, was uns in Jerusalem erwartet. So reisen wir gut vorbereitet und mit viel Optimismus und Vorfreude zur U18-EM“, sagte die DLV-Chefbundestrainerin Nachwuchs Elke Bartschat. "In vielen Wettbewerben wie dem Sprint, dem Stabhochsprung, dem Kugelstoßen, dem Hindernislaufen oder dem Mehrkampf zählen unsere Athleten und Athletinnen zur europäischen Spitze. Jetzt gilt es, zum Saisonhöhepunkt gegen internationale Konkurrenz dieses Leistungsniveau abzurufen.“

Während in Jerusalem die Jahrgänge 2005 und 2006 startberechtigt sind, erhalten weitere Athletinnen und Athleten des jüngeren U18-Jahrgangs 2006 beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Banská Bystrica (Slowakei; 24. bis 30. Juli) die Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Auch für diese Meisterschaften wurde im Anschluss an die Gala in Walldorf ein Nominierungsvorschlag erarbeitet. Dieser wird in Abstimmung mit dem verantwortlichen Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) finalisiert und von diesem zu einem späteren Zeitpunkt als Teilmannschaft des Team D veröffentlicht.

 
Das DLV-Team für die U18-EM 2022 in Jerusalem (Israel):

Männliche U18

100 Meter: Maximilian Achhammer (TSV 1880 Schwandorf), Benedikt Thomas Wallstein (Gothaer Leichtathletik Club)
200 Meter: Luban Haque (ART Düsseldorf)
110-Meter-Hürden: Timon Dethloff (Cologne Athletics), Nils Leifert (LAC Quelle Fürth)
3.000 Meter: Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach), Elias Matthäus (SC Kirchweyhe und Westerweyhe)
2.000-Meter-Hindernis: Jonas Patri (Aachener TG), Paul Walochny (SC DHfK Leipzig)
10.000-Meter-Gehen: Arvid Kockel (SV Halle), Frederick Weigel (SC Potsdam)
Stabhochsprung: Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen), Joshua Stallbaum (TSV Schmiden)
Weitsprung: Simon Plitzko (Hamburger SV)
Dreisprung: Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz)
Kugelstoßen: Luis André (MT Melsungen), Georg Harpf (LG Stadtwerke München)
Diskuswurf: Ole Mehlberg (SC Neubrandenburg), William Wolzenburg (SV Georgsheil)
Hammerwurf: Timo Port (VT Zweibrücken)
Speerwurf: Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren), Samuel Wolter (1. LAV Rostock)
Zehnkampf: Amadeus Gräber (SV Leonardo da Vinci Nauen), Friedrich Schulze (TV Gelnhausen)
 

Weibliche U18

100 Meter: Annika Just (LAC Passau), Chelsea Kadiri (SC Magdeburg)
200 Meter: Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal)
400 Meter: Johanna Martin (1. LAV Rostock)
800 Meter: Jana Marie Becker (LG Wettenberg), Jasmin Kühnast (SC Potsdam)
1.500 Meter: Emie Lotta Berger (mettmann-sport)
3.000 Meter: Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg), Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach)
2.000-Meter-Hindernis: Adia Budde (TSV Altenholz), Jolanda Kallabis (FT Freiburg)
Hochsprung: Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim), Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck)
Stabhochsprung: Lilly Samanski (TSV Gräfelfing), Tamineh Steinmeyer (WGL Schwäbisch-Hall)
Weitsprung: Josie Krone (Hamburger SV)
Dreisprung: Masha-Sol Gelitz (GSV Eintracht Baunatal)
Kugelstoßen: Jolina Lange (LV 90 Erzgebirge), Chantal Rimke (LC Jena)
Diskuswurf: Curly Brown (Eintracht Frankfurt), Milina Wepiwé (TSG Wehrheim)
Hammerwurf: Patricia Beck (SV 1870 Großolbersdorf), Johanna Marrwitz (Eintracht Frankfurt)
Speerwurf: Lorena Frühn (LG Offenburg), Mirja Lukas (LG Coesfeld)
Siebenkampf: Anna Hinkelmann (SV Halle), Pia Meßing (TV Gladbeck)
 
[ Silke Bernhart]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. Novemer) setzt der Deutsche Fußball-Bund ...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2736 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon