Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm
Live

Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm

VKLA-Tagung Neitzel
Quelle: Peter Middel
Melanie Neitzel leitete auf der VKLA-Tagung den Part der Wettkampf-Planung

Das hat es in der westfälischen Leichtathletik seit vielen Jahren nicht mehr gegeben: Aus Termingründen mussten die Herbsttagung des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) mit den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) mit den Jahrestagungen der Kreis-Wettkampfwarte und der Kreis-Kampfrichterwarte zusammengelegt werden. Diese „Kombitagung“ mit mehr als 80 Teilnehmer*innen am ersten Dezembersamstag in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau erwies sich dann als gelungenes Treffen aller Leichtathletik-Gremien mit kompetenten Diskussionen und einer Vielzahl von zukunftsweisenden Entscheidungen. Zum Abschluss wurde von mehreren Anwesenden der Wunsch geäußert, dieses Tagungsformat auch für das nächste Jahr einzuplanen.

Im Mittelpunkt des Treffens stand der Bereich Wettkampforganisation mit dem Schwerpunktthema Westfalenmeisterschaften. Im Rückblick auf 2022 referierte Verbands-Wettkampfwartin Melanie Neitzel über die insgesamt guten Erfahrungen mit der in der Hallensaison testweise veränderten Wettkampfstruktur (Aufteilung nach Disziplinen anstatt der jahrzehntelang üblichen Aufteilung nach Altersgruppen). Positiv wahrgenommen wird der immer größere Einsatz moderner Technik, etwa in der Weitenmessung bei Würfen. Bei größeren Veranstaltungen ist es inzwischen unverzichtbar, Kampfrichter*innen aus Nachbarkreisen einzusetzen, weil sich auch mittelfristig keine Lösung des Nachwuchsproblems abzeichnet.


Sportwart Hubert Funke erläuterte das in der vergangenen Hallensaison bereits bewährte Meisterschaftskonzept [Foto: P. Middel]
 

Fast schon "revolutionäre" Veränderungen bei den Meisterschaften

Bei der Planung der Westfalenmeisterschaften 2023 stimmte die Mehrheit der Kreise nach intensiver Diskussion den Vorschlägen des VLA zu. So wird es im kommenden Jahr erstmals offizielle Landesmeisterschaften für die Klasse der 12- und 13-Jährigen geben (Halle, Freiluft und Cross). Für die Senioren*innen werden erstmals Hallen-Titelkämpfe (am 4. März in Paderborn) ausgeschrieben. Die Wettkampfstruktur der Hallenmeisterschaften wird 2023 fortgeführt und auch auf die Freiluftsaison übertragen. Im Juni finden dann die Westfalenmeisterschaften I und II an einem Wochenende statt (wahrscheinlich in Lage) und an einem anderen Juni-Wochenende (wahrscheinlich in Recklinghausen) sonntags die Westfalenmeisterschaften III und samstags die Senioren-Titelkämpfe. Eine umfangreiche Evaluierung soll feststellen, wie diese fast schon revolutionäre Veränderung von den Athlet*innen, Trainer*innen und Vereinen aufgenommen wird. Neu ist ab 2023 auch eine Westfalenmeisterschaft im Fünf-Kilometer-Straßenlauf für alle Altersgruppen, die im Rahmen eines bestehenden Laufes gewertet wird.

Der Teilnehmer*innenrückgang an den Landesmeisterschaften kann nicht nur mit der Corona-Pandemie erklärt werden. Gegenmittel sind zunächst, dass statt Normen Höchst-Teilnahmezahlen festgelegt werden und die Zeitpläne so gestaltet werden, dass die Athlet*innen kürzere Aufenthaltszeiten im Stadion haben.

Neben den vielen Neuerungen bei Westfalenmeisterschaften steht den Organisatoren und Kampfrichter*innen 2023 zusätzlich die Mammutaufgabe bevor, dass im Februar an zwei aufeinander folgenden Wochenenden zunächst die deutschen Hallenmeisterschaften und dann die deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ausgetragen werden. Für die westfälischen Vereine gibt es dabei Rabattangebote für Zuschauertickets.


Bernhard Bußmann (r.) gratulierte Leichtathletik-Abteilungsleiterin Aline Richter zum zehnjährigen Dienstjubiläum [Foto: P. Middel]


Weitere Infos zum Wettkampfbereich aus der FLVW-Tagung:

  • Es wurde das neue „World Ranking“ des Weltverbandes erläutert, bei dem Veranstalter von Wettkämpfen mit internationaler Bedeutung (nur Stadion, nicht Nachwuchs, Senior*innen oder Straßenwettbewerbe) ihren Wettkampf gebührenpflichtig anmelden müssen. Sicherheitshalber hat der FLVW seine Westfalenmeisterschaften I, II und III dafür angemeldet.
  • Bis zum 15 Januar können die Kreise noch Vorschläge für die Verleihung der FLVW-Kampfrichtermedaille 2022 einreichen.
  • In einzelnen Kreisen wird der ansonsten sehr beliebte FLVW-Ehrenamtspreis immer noch ignoriert. Für die nächste Ehrung im März 2023 können die Kreise noch bis zum 15. Dezember Vorschläge benennen.
  • Die Vereins-/Kreis-Dialoge der FLVW-Führung mit den einzelnen Kreisen gehen nun in die zweite Runde. Für 2023 können die ersten Termine „gebucht“ werden.
  • Es besteht die Möglichkeit für alle Kreise, ohne Finanz- und Personalaufwand eine immer aktuelle Kreis-Bestenliste auf ihrer Homepage zu erstellen und zu verlinken. Sechs Kreise nutzen bereits erfolgreich diese Möglichkeit.
[Eberhard Vollmer]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2550 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon