Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälische Leichtathletik personell hervorragend aufgestellt
Live

Westfälische Leichtathletik personell hervorragend aufgestellt

VKLA-Tagung
Quelle: Peter Middel
Aufmerksame Zuhörer*innen bei der VKLA-Tagung in Kaiserau

Auf der gut besuchten Tagung der Vorsitzenden der Verbands-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) am vergangenen Samstag, die in diesem Jahr aus terminlichen Gründen gemeinsam mit der Wettkampfwarte- und Kampfrichterwartetagung im SportCentrum Kaiserau durchgeführt wurde konnte der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA), Bernhard Bußmann, ein positives Jahres-Resümee ziehen.

So hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in der abgelaufenen Saison auf dem Veranstaltungssektor zwei deutsche, sechs westfälische, sieben NRW-Meisterschaften sowie den U16-Länderkampf Westfalen gegen die Niederlande in Recklinghausen und das Westfalen-Finale der Wettkampfklasse IV in Dortmund zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt.
 
  • Mehr zur Tagung: "Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm"
Bernhard Bußmann bedankte sich bei den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA), bei allen Kampfrichter- und Wettkampfwart*innen und bei den vielen Unparteiischen und Helfer*innen in den Kreisen, ohne deren Einsatz die Flut der Veranstaltungen gar nicht zu bewältigen gewesen wären. In seinen Dank schloss der VLA-Vorsitzende auch die Mitarbeiter*innen der FLVW-Geschäftsstelle ein, die ebenfalls an ihre Belastungsgrenze gingen und mit ihrem unermüdlichen Einsatz mit zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben.



Bernhard Bußmann (l.) und FLVW-Vizepräsident Peter Westermann (r.) zeichneten Matthias Klauke (FLVW-Silber), Saskia Schmiemann (DLV-Silber), Andreas Gersch (FLVW-Silber), Marlies Rhode (DLV-Gold), Edmund Gödde (FLVW-Gold), Frank Blasek (FLVW-Gold), Sabine Hecker (FLVW-Gold) und Hans-Hermann Brunholt (FLVW-Silber) mit Ehrennadeln des DLV und Verbandsehrenzeichen des FLVW aus (v. l.) [Foto: P. Middel]

Nach dem Verbandstag des FLVW am 25. Juni in Kamen hat es im Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) durch das Ausscheiden von Michael Blomeier (Vorsitzender der Kommission Allgemeine Leichtathletik/stellvertretender VLA-Vorsitzender) und Klaus-Peter Münzer (Laufwart) einige personelle Veränderungen gegeben. Dr. Mara Konjer wechselte von der Lehrarbeit in den Bereich der Allgemeinen Leichtathletik. Die vakanten Positionen im VLA übernahmen Christian Osenberg (Lehrwart/stellvertretender VLA-Vorsitzender) und Dr. Arne Fischer. (Laufwart). Im neu gewählten Präsidium des FLVW sind mit Peter Westermann (Vizepräsident Leichtathletik) und der früheren Langsprinterin Ayodele Buraimoh-Niederschlag (Beisitzerin) zwei Leichtathlet*innen vertreten.
 

Neun neue KLA-Vorsitzende

Eine hohe Fluktuation hat es in diesem Jahr in den Kreisen gegeben. So konnte Bernhard Bußmann in Kaiserau neun neue Vorsitzende der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse begrüßen. Damit ist erfreulicherweise sichergestellt, dass die erfolgreiche Arbeit des FLVW auch an der Basis fortgesetzt wird. Diese Basis-Arbeit liegt auch Manfred Schnieders am Herzen.  Der FLVW-Präsident ließ es sich trotz einer Tagung in Duisburg, bei der es um Frauen-Fußball ging, nicht nehmen, auf der Rückfahrt nach Salzkotten bei der VKLA-Tagung im SportCentrum Kaiserau vorbeizuschauen.

„Wir wollen flächendeckend in die Grundschulen gehen, um die Kinder wieder mehr in Bewegung zu bringen. Sonst liegt nämlich die Gefahr nahe, dass wir immer mehr junge Menschen haben, die zuhause nur noch herumdaddeln.“

FLVW-Präsident Manfred Schnieders
Manfred Schnieders, der als Marathonläufer und Laufveranstalter eine große Affinität zur Leichtathletik hat, erläuterte vor den Leichtathletik-Vertreter*innen einige der ehrgeizigen Ziele des FLVW: „Wir wollen als Verband noch intensiver unsere Kinder und Jugendlichen fördern, indem wir die Zusammenarbeit mit den Schulen intensivieren. Wir wollen flächendeckend in die Grundschulen gehen, um die Kinder wieder mehr in Bewegung zu bringen. Sonst liegt nämlich die Gefahr nahe, dass wir immer mehr junge Menschen haben, die zuhause nur noch herumdaddeln. Die Sportarten Fußball und Leichtathletik bieten ihnen genügend Möglichkeiten, ihre Freizeit aktiv zu gestalten und damit auch langfristig ihre Lebensqualität zu verbessern“, erklärte Manfred Schnieders.

Neben dem Sport, so der FLVW-Chef, versucht der Verband, auch wichtige gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Dazu gehören unter anderem der Kampf gegen teilweise brutaler werdende Gewalt und gegen den sexuellen Missbrauch. In die intensiven Bemühungen des FLVW auf diesem Gebiet sollen auf jeden Fall auch die Kreise mit einbezogen werden. „Wir brauchen dringend eure Unterstützung, denn in den nächsten Jahren kommt jede Menge Arbeit auf uns zu“, bat der Präsident.


Zusammenarbeit mit den Schulen weiter ausbauen

Peter Westermann erklärte in seinem Bericht, dass der FLVW im LSB NRW sehr gut vernetzt sei, sodass er bei den vielen Problemen, die auf die Vereine in nächster Zeit zukommen werden, auf dieses Netzwerk zurückgreifen kann. „Im Sinne der Vereine sollten wir aber vor dem Hintergrund der Energiekrise noch viel lauter werden“, unterstrich der FLVW-Vizepräsident Leichtathletik.

Zur Förderung der Leichtathletik ist, wie es auch Manfred Schnieders bei seinen Ausführungen betonte, die Zusammenarbeit mit den Schulen zwingend notwendig. Westermann kündigte daher Gespräche mit den Schuldezernenten in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold an, um die Kooperation zwischen dem FLVW und den Regierungspräsidenten weiter zu intensivieren. Neue Impulse für die Leichtathletik in Westfalen und auch darüber hinaus erhofft sich der FLVW-Vizepräsident, der in Personalunion auch DLV Vizepräsident ist, auch von der inzwischen renovierten Leichtathletik-Halle auf dem Gelände des SportCentrum Kaiserau.
 

Neue Verbands- und Stützpunkttrainer*innen

Leichtathletik-Abteilungsleiterin Aline Richter, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Dienstjubiläum beim FLVW feiert, berichtete, dass aus Leistungssportfördermittel kurzfristig drei Stützpunkttrainer verpflichtet werden konnten. Darüber hinaus werden ab Jahresbeginn mit Vanessa Huke, Stefan Vinbrüx, Leonid Ekimov und Andre Ernst vier neue Verbandstrainer*innen für den FLVW im Einsatz sein.

„Wir sind aufgrund unserer personellen Besetzung alle frohen Mutes, dass das kommende Jahr für uns wieder etwas ruhiger wird als das vergangene, aber der Terminkalender mit den beiden deutschen Hallenmeisterschaften und den vielen Westfalenmeisterschaften wird uns gleich zu Beginn des Jahres vor große Herausforderungen stellen“, gab Aline Richter zu bedenken. Um die Mitarbeiter*innen auf der Geschäftsstelle in Stresszeiten ein wenig zu entlasten, möchte die Leichtathletik Abteilungs-Leiterin die Kommunikationskanäle bündeln. Dabei soll vornehmlich über „Teams“ kommuniziert werden. Gleichzeitig bat sie, die „Regelarbeitszeiten“ der Kolleg*innen zu beachten.

Passend zum Advent hatte Aline Richter mit ihrem eifrigen Team dafür gesorgt, bei Glühwein und alkoholfreiem Punsch sowie Kaffee und Kuchen für einen geselligen Ausklang zu sorgen. Dieses Angebot, das von allen dankend angenommen wurde, ließ eine passende adventliche Stimmung aufkommen.


Weitere Informationen:

  • Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...
Karl-Walter Trümper DM Hamburg

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinn...

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball...
Nils Voigt 10.000 Meter DM

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2389 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna