Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälische Leichtathletik personell hervorragend aufgestellt
Live

Westfälische Leichtathletik personell hervorragend aufgestellt

VKLA-Tagung
Quelle: Peter Middel
Aufmerksame Zuhörer*innen bei der VKLA-Tagung in Kaiserau

Auf der gut besuchten Tagung der Vorsitzenden der Verbands-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) am vergangenen Samstag, die in diesem Jahr aus terminlichen Gründen gemeinsam mit der Wettkampfwarte- und Kampfrichterwartetagung im SportCentrum Kaiserau durchgeführt wurde konnte der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA), Bernhard Bußmann, ein positives Jahres-Resümee ziehen.

So hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in der abgelaufenen Saison auf dem Veranstaltungssektor zwei deutsche, sechs westfälische, sieben NRW-Meisterschaften sowie den U16-Länderkampf Westfalen gegen die Niederlande in Recklinghausen und das Westfalen-Finale der Wettkampfklasse IV in Dortmund zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt.
 
  • Mehr zur Tagung: "Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm"
Bernhard Bußmann bedankte sich bei den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA), bei allen Kampfrichter- und Wettkampfwart*innen und bei den vielen Unparteiischen und Helfer*innen in den Kreisen, ohne deren Einsatz die Flut der Veranstaltungen gar nicht zu bewältigen gewesen wären. In seinen Dank schloss der VLA-Vorsitzende auch die Mitarbeiter*innen der FLVW-Geschäftsstelle ein, die ebenfalls an ihre Belastungsgrenze gingen und mit ihrem unermüdlichen Einsatz mit zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben.



Bernhard Bußmann (l.) und FLVW-Vizepräsident Peter Westermann (r.) zeichneten Matthias Klauke (FLVW-Silber), Saskia Schmiemann (DLV-Silber), Andreas Gersch (FLVW-Silber), Marlies Rhode (DLV-Gold), Edmund Gödde (FLVW-Gold), Frank Blasek (FLVW-Gold), Sabine Hecker (FLVW-Gold) und Hans-Hermann Brunholt (FLVW-Silber) mit Ehrennadeln des DLV und Verbandsehrenzeichen des FLVW aus (v. l.) [Foto: P. Middel]

Nach dem Verbandstag des FLVW am 25. Juni in Kamen hat es im Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) durch das Ausscheiden von Michael Blomeier (Vorsitzender der Kommission Allgemeine Leichtathletik/stellvertretender VLA-Vorsitzender) und Klaus-Peter Münzer (Laufwart) einige personelle Veränderungen gegeben. Dr. Mara Konjer wechselte von der Lehrarbeit in den Bereich der Allgemeinen Leichtathletik. Die vakanten Positionen im VLA übernahmen Christian Osenberg (Lehrwart/stellvertretender VLA-Vorsitzender) und Dr. Arne Fischer. (Laufwart). Im neu gewählten Präsidium des FLVW sind mit Peter Westermann (Vizepräsident Leichtathletik) und der früheren Langsprinterin Ayodele Buraimoh-Niederschlag (Beisitzerin) zwei Leichtathlet*innen vertreten.
 

Neun neue KLA-Vorsitzende

Eine hohe Fluktuation hat es in diesem Jahr in den Kreisen gegeben. So konnte Bernhard Bußmann in Kaiserau neun neue Vorsitzende der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse begrüßen. Damit ist erfreulicherweise sichergestellt, dass die erfolgreiche Arbeit des FLVW auch an der Basis fortgesetzt wird. Diese Basis-Arbeit liegt auch Manfred Schnieders am Herzen.  Der FLVW-Präsident ließ es sich trotz einer Tagung in Duisburg, bei der es um Frauen-Fußball ging, nicht nehmen, auf der Rückfahrt nach Salzkotten bei der VKLA-Tagung im SportCentrum Kaiserau vorbeizuschauen.

„Wir wollen flächendeckend in die Grundschulen gehen, um die Kinder wieder mehr in Bewegung zu bringen. Sonst liegt nämlich die Gefahr nahe, dass wir immer mehr junge Menschen haben, die zuhause nur noch herumdaddeln.“

FLVW-Präsident Manfred Schnieders
Manfred Schnieders, der als Marathonläufer und Laufveranstalter eine große Affinität zur Leichtathletik hat, erläuterte vor den Leichtathletik-Vertreter*innen einige der ehrgeizigen Ziele des FLVW: „Wir wollen als Verband noch intensiver unsere Kinder und Jugendlichen fördern, indem wir die Zusammenarbeit mit den Schulen intensivieren. Wir wollen flächendeckend in die Grundschulen gehen, um die Kinder wieder mehr in Bewegung zu bringen. Sonst liegt nämlich die Gefahr nahe, dass wir immer mehr junge Menschen haben, die zuhause nur noch herumdaddeln. Die Sportarten Fußball und Leichtathletik bieten ihnen genügend Möglichkeiten, ihre Freizeit aktiv zu gestalten und damit auch langfristig ihre Lebensqualität zu verbessern“, erklärte Manfred Schnieders.

Neben dem Sport, so der FLVW-Chef, versucht der Verband, auch wichtige gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Dazu gehören unter anderem der Kampf gegen teilweise brutaler werdende Gewalt und gegen den sexuellen Missbrauch. In die intensiven Bemühungen des FLVW auf diesem Gebiet sollen auf jeden Fall auch die Kreise mit einbezogen werden. „Wir brauchen dringend eure Unterstützung, denn in den nächsten Jahren kommt jede Menge Arbeit auf uns zu“, bat der Präsident.


Zusammenarbeit mit den Schulen weiter ausbauen

Peter Westermann erklärte in seinem Bericht, dass der FLVW im LSB NRW sehr gut vernetzt sei, sodass er bei den vielen Problemen, die auf die Vereine in nächster Zeit zukommen werden, auf dieses Netzwerk zurückgreifen kann. „Im Sinne der Vereine sollten wir aber vor dem Hintergrund der Energiekrise noch viel lauter werden“, unterstrich der FLVW-Vizepräsident Leichtathletik.

Zur Förderung der Leichtathletik ist, wie es auch Manfred Schnieders bei seinen Ausführungen betonte, die Zusammenarbeit mit den Schulen zwingend notwendig. Westermann kündigte daher Gespräche mit den Schuldezernenten in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold an, um die Kooperation zwischen dem FLVW und den Regierungspräsidenten weiter zu intensivieren. Neue Impulse für die Leichtathletik in Westfalen und auch darüber hinaus erhofft sich der FLVW-Vizepräsident, der in Personalunion auch DLV Vizepräsident ist, auch von der inzwischen renovierten Leichtathletik-Halle auf dem Gelände des SportCentrum Kaiserau.
 

Neue Verbands- und Stützpunkttrainer*innen

Leichtathletik-Abteilungsleiterin Aline Richter, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Dienstjubiläum beim FLVW feiert, berichtete, dass aus Leistungssportfördermittel kurzfristig drei Stützpunkttrainer verpflichtet werden konnten. Darüber hinaus werden ab Jahresbeginn mit Vanessa Huke, Stefan Vinbrüx, Leonid Ekimov und Andre Ernst vier neue Verbandstrainer*innen für den FLVW im Einsatz sein.

„Wir sind aufgrund unserer personellen Besetzung alle frohen Mutes, dass das kommende Jahr für uns wieder etwas ruhiger wird als das vergangene, aber der Terminkalender mit den beiden deutschen Hallenmeisterschaften und den vielen Westfalenmeisterschaften wird uns gleich zu Beginn des Jahres vor große Herausforderungen stellen“, gab Aline Richter zu bedenken. Um die Mitarbeiter*innen auf der Geschäftsstelle in Stresszeiten ein wenig zu entlasten, möchte die Leichtathletik Abteilungs-Leiterin die Kommunikationskanäle bündeln. Dabei soll vornehmlich über „Teams“ kommuniziert werden. Gleichzeitig bat sie, die „Regelarbeitszeiten“ der Kolleg*innen zu beachten.

Passend zum Advent hatte Aline Richter mit ihrem eifrigen Team dafür gesorgt, bei Glühwein und alkoholfreiem Punsch sowie Kaffee und Kuchen für einen geselligen Ausklang zu sorgen. Dieses Angebot, das von allen dankend angenommen wurde, ließ eine passende adventliche Stimmung aufkommen.


Weitere Informationen:

  • Viele Neuerungen im Meisterschaftsprogramm
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2627 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon