Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Überlegene Erfolge für Peer Niklas Preilowski und Anna Kamp bei NRW-Hindernismeisterschaften
Live

Überlegene Erfolge für Peer Niklas Preilowski und Anna Kamp bei NRW-Hindernismeisterschaften

NRW-Hindernismeisterschaften 2022 - Preilowski
Quelle: Peter Middel
Peer Niklas Preilowski gestaltete sein Rennen allein von der Spitze weg

Bei den NRW-Meisterschaften in den Hindernisläufen auf der Leichtathletik-Anlage im SportCentrum Kaiserau erreichte Peer Niklas Preilowski (TV Wattenscheid) als überlegener Sieger im 3.000-Hindernis-Meter-Lauf der Männer vielversprechende 9:39,10 Minuten und sicherte sich damit den Titel vor Linus Pormann (SSF Bonn, 11:48,37 Min.).

Der 20-jährige Chemiestudent ist in der Vergangenheit in der Klasse U18 im Hindernislauf mehrfach gestürzt. Daher konzentrierte er sich einige Jahre auf die Flachdistanzen. Das war eine gute Entscheidung, denn inzwischen kommt er wieder locker und unfallfrei über die Hindernisse. „Nach meinem Neuanfang bin ich mit meiner Leistung hochzufrieden. Einziger Wermutstropfen ist für mich, dass bei meinem Re-Start die Qualifikationsnorm für die deutschen U23-Meisterschaften am 23./24. Juli in Bochum-Wattenscheid lediglich um zwei Sekunden verpasst habe. Ich möchte bei diesen Titelkämpfen vor heimischem Publikum auf jeden Fall dabei sein“, hat sich Peer Niklas Preilowski vorgenommen.

Obwohl die blaue Bahn im SportCentrum Kaiserau recht schnell ist, waren die Bedingungen im 3.000-Meter-Hindernis-Lauf für Peer Niklas Prelowski nicht optimal, denn es war recht windig und für den Wattenscheider fehlte die entsprechende Konkurrenz. „Dadurch sind mir schon einige Sekunden verloren gegangen, aber ich werde noch einen weiteren Anlauf nehmen, um noch die U23-DM-Norm zu schaffen. Da bietet sich für mich am 11. Juni  die Veranstaltung in Dortmund an“, sagte der neue NRW-Hindernismeister, der Gefallen an dieser Disziplin vor zehn Jahren bei den Schnupperläufen im SportCentrum Kaiserau fand.
 

Eindrucksvolle Debüt-Vorstellung von Anna Kamp

Auf jeden Fall bei den U23-Titelkämpfen in Bochum-Wattenscheid dabei sein wird Anna Kamp (TV Mettingen), die sich im 3.000 Meter-Hindernis-Lauf der Frauen nach einer eindrucksvollen Solo-Vorstellung den Titel in 11:19,06 Minuten sicherte und damit die Vorgabe für die Meisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion um 40,94 Sekunden unterbot. Die 20-jährige Mettingerin gab im SportCentrum Kaiserau ihr Debüt auf der 3.000-Meter-Hindernis-Distanz. Bisher war sie nur über 2.000-Meter-Hindernis gestartet und hatte dort eine Bestzeit von 6:51,25 Minuten.

Fast drei Stunden dauerte für Jonas Patri am Mittwochabend die Anfahrt von Aachen nach Kaiserau, doch der Aufwand lohnte sich, denn er gewann im 2.000-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse U18 den Titel in 6:07,47 Minuten vor dem tapfer kämpfenden Wattenscheider Martin Adrian Vogel (6:30,26 Min). Jonas Patri hätte allerdings in Kaiserau neben dem Titelgewinn noch gerne die Norm für die U18 Europameisterschaften vom 4. bis 7. Juli in Jerusalem abgehakt, doch dafür war es etwas zu windig - und auch das lange Sitzen im Auto bildete nicht die beste Rennvorbereitung.


Elissa Albers, die dem goldgas Talent-Team angehört, war schnellste westfälische Läuferin über 2.000-Meter-Hindernis [Foto: P. Middel]

Im 2.000-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse U18 war Elissa Albers (TV Westfalia Epe), die dem goldgas Talent-Team angehört, als Gesamtvierte in 7:37,49 Minuten schnellste westfälische Läuferin. Sie ging bei dem Lauf jedoch nicht ganz an ihre Grenzen, weil sie am Wochenende bei den deutschen Staffelmeisterschaften in Mainz in der 3 x 800-Meter-Staffel des TV Westfalia Epe dringend benötigt wird.

Im 1.500-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse W15 hatte Lotta Sophie Reckert (LG Olympia Dortmund) bei ihrem souveränen Erfolg in 5:28,08 Minuten einen komfortablen Vorsprung vor Antonia Geers (TV Germania Überruhr, 5:49,25 Min.) und unterbot zum zweiten Mal in diesem Jahr die Qualifikationsnorm von 5:35,00 Minuten für die deutschen U16-Meisterschaften am 9./10. Juli in Bremen. „Ich habe vorher in die Teilnehmer-Liste geschaut. Da hatte ich mir schon Chancen auf den Sieg ausgerechnet. Allerdings habe ich an einen solch überlegenen Erfolg nicht gedacht“, verriet die 15-jährige Dortmunderin.



Aik Straub (M.) und Lotto Sophie Reckert von der LG Olympia Dortmund sicherten sich die Hindernis-Titel in den Klassen M15 und W15. Links ihr Teamkollege Paul Glahe (6.) [Foto: P. Middel]


Große Freude herrschte auch bei ihrem Teamkollegen Aik Straub, der im 1.500-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse M15 in der neuen persönlichen Bestzeit von 4:49,56 Minuten (bisher 4:53,30 Min.) Luca Soddemann (TLV Germania Überruhr, 5:01,07 Min.) im Finish keine Chance ließ. „Ich habe mich während des Laufes recht gut gefühlt, aber die letzten 100 Meter waren ganz schön hart“, berichtete der neue M15-Hindernismeister, der bei seinem souveränen Erfolg wie Lotta Sophie Reckert ebenfalls die Vorgabe für die Schüler-DM in Bremen erfüllte.
 

Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen im FLVW-Dialog-System
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächtige Teilne...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Toni Tuklan und Dietmar Wurst

Hilfe aus Westfalen: Gelungene Spendenaktion für Nigeria

Die Aktion „Glücklich geht einfach“ – Sportartikel für Afrika hat alle Beteiligte...
B-Juniorinnen AOK Hallenmaster 2020 FSV Gütersloh

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen ist zurück

Nach der Corona-Pause startet auch das AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen wieder durch...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm für Verein...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Themenwoche Medizin Promo Prof. Dr. Tim Meyer

Jetzt anmelden zur Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Tim Meyer

Sportmediziner*innen aus der ganzen Welt treffen sich vom 31. Januar bis 2. Februar zum 8...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 805 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

04.02. - 05.02.2023

Fußball

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz für Trainer*innen bietet den perfekten Einstieg in den leistungsorientiere...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen