Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Überlegene Erfolge für Peer Niklas Preilowski und Anna Kamp bei NRW-Hindernismeisterschaften
Live

Überlegene Erfolge für Peer Niklas Preilowski und Anna Kamp bei NRW-Hindernismeisterschaften

NRW-Hindernismeisterschaften 2022 - Preilowski
Quelle: Peter Middel

Bei den NRW-Meisterschaften in den Hindernisläufen auf der Leichtathletik-Anlage im SportCentrum Kaiserau erreichte Peer Niklas Preilowski (TV Wattenscheid) als überlegener Sieger im 3.000-Hindernis-Meter-Lauf der Männer vielversprechende 9:39,10 Minuten und sicherte sich damit den Titel vor Linus Pormann (SSF Bonn, 11:48,37 Min.).

Der 20-jährige Chemiestudent ist in der Vergangenheit in der Klasse U18 im Hindernislauf mehrfach gestürzt. Daher konzentrierte er sich einige Jahre auf die Flachdistanzen. Das war eine gute Entscheidung, denn inzwischen kommt er wieder locker und unfallfrei über die Hindernisse. „Nach meinem Neuanfang bin ich mit meiner Leistung hochzufrieden. Einziger Wermutstropfen ist für mich, dass bei meinem Re-Start die Qualifikationsnorm für die deutschen U23-Meisterschaften am 23./24. Juli in Bochum-Wattenscheid lediglich um zwei Sekunden verpasst habe. Ich möchte bei diesen Titelkämpfen vor heimischem Publikum auf jeden Fall dabei sein“, hat sich Peer Niklas Preilowski vorgenommen.

Obwohl die blaue Bahn im SportCentrum Kaiserau recht schnell ist, waren die Bedingungen im 3.000-Meter-Hindernis-Lauf für Peer Niklas Prelowski nicht optimal, denn es war recht windig und für den Wattenscheider fehlte die entsprechende Konkurrenz. „Dadurch sind mir schon einige Sekunden verloren gegangen, aber ich werde noch einen weiteren Anlauf nehmen, um noch die U23-DM-Norm zu schaffen. Da bietet sich für mich am 11. Juni  die Veranstaltung in Dortmund an“, sagte der neue NRW-Hindernismeister, der Gefallen an dieser Disziplin vor zehn Jahren bei den Schnupperläufen im SportCentrum Kaiserau fand.
 

Eindrucksvolle Debüt-Vorstellung von Anna Kamp

Auf jeden Fall bei den U23-Titelkämpfen in Bochum-Wattenscheid dabei sein wird Anna Kamp (TV Mettingen), die sich im 3.000 Meter-Hindernis-Lauf der Frauen nach einer eindrucksvollen Solo-Vorstellung den Titel in 11:19,06 Minuten sicherte und damit die Vorgabe für die Meisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion um 40,94 Sekunden unterbot. Die 20-jährige Mettingerin gab im SportCentrum Kaiserau ihr Debüt auf der 3.000-Meter-Hindernis-Distanz. Bisher war sie nur über 2.000-Meter-Hindernis gestartet und hatte dort eine Bestzeit von 6:51,25 Minuten.

Fast drei Stunden dauerte für Jonas Patri am Mittwochabend die Anfahrt von Aachen nach Kaiserau, doch der Aufwand lohnte sich, denn er gewann im 2.000-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse U18 den Titel in 6:07,47 Minuten vor dem tapfer kämpfenden Wattenscheider Martin Adrian Vogel (6:30,26 Min). Jonas Patri hätte allerdings in Kaiserau neben dem Titelgewinn noch gerne die Norm für die U18 Europameisterschaften vom 4. bis 7. Juli in Jerusalem abgehakt, doch dafür war es etwas zu windig - und auch das lange Sitzen im Auto bildete nicht die beste Rennvorbereitung.


Elissa Albers, die dem goldgas Talent-Team angehört, war schnellste westfälische Läuferin über 2.000-Meter-Hindernis [Foto: P. Middel]

Im 2.000-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse U18 war Elissa Albers (TV Westfalia Epe), die dem goldgas Talent-Team angehört, als Gesamtvierte in 7:37,49 Minuten schnellste westfälische Läuferin. Sie ging bei dem Lauf jedoch nicht ganz an ihre Grenzen, weil sie am Wochenende bei den deutschen Staffelmeisterschaften in Mainz in der 3 x 800-Meter-Staffel des TV Westfalia Epe dringend benötigt wird.

Im 1.500-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse W15 hatte Lotta Sophie Reckert (LG Olympia Dortmund) bei ihrem souveränen Erfolg in 5:28,08 Minuten einen komfortablen Vorsprung vor Antonia Geers (TV Germania Überruhr, 5:49,25 Min.) und unterbot zum zweiten Mal in diesem Jahr die Qualifikationsnorm von 5:35,00 Minuten für die deutschen U16-Meisterschaften am 9./10. Juli in Bremen. „Ich habe vorher in die Teilnehmer-Liste geschaut. Da hatte ich mir schon Chancen auf den Sieg ausgerechnet. Allerdings habe ich an einen solch überlegenen Erfolg nicht gedacht“, verriet die 15-jährige Dortmunderin.



Aik Straub (M.) und Lotto Sophie Reckert von der LG Olympia Dortmund sicherten sich die Hindernis-Titel in den Klassen M15 und W15. Links ihr Teamkollege Paul Glahe (6.) [Foto: P. Middel]


Große Freude herrschte auch bei ihrem Teamkollegen Aik Straub, der im 1.500-Meter-Hindernis-Lauf der Klasse M15 in der neuen persönlichen Bestzeit von 4:49,56 Minuten (bisher 4:53,30 Min.) Luca Soddemann (TLV Germania Überruhr, 5:01,07 Min.) im Finish keine Chance ließ. „Ich habe mich während des Laufes recht gut gefühlt, aber die letzten 100 Meter waren ganz schön hart“, berichtete der neue M15-Hindernismeister, der bei seinem souveränen Erfolg wie Lotta Sophie Reckert ebenfalls die Vorgabe für die Schüler-DM in Bremen erfüllte.
 

Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen im FLVW-Dialog-System
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2630 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon