Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sonderpreis „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“ überreicht
Live

Sonderpreis „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“ überreicht

Corona-Helden
Quelle: FLVW
17 der "Corona-Held*innen" des FLVW wurden vom Landesehrenamtsbeauftragten Gottfried Dennebier (l.) begrüßt und im Namen des FLVW-Präsidiums von Beisitzerin Andrea Bokelmann (2. v. l.) mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.

Anfang des Jahres 2021 war der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) auf der Suche nach Corona-Held*innen im Sport. Der FLVW wollte sich im Namen vieler Sporttreibenden bei den Menschen bedanken, die sich trotz der enormen Einschränkungen immer weiter für ihren Verein eingebracht haben. Ironischerweise musste die Preisvergabe aber wegen Corona mehrfach verschoben werden.

Ein lautes Dankeschön schallte durch das SportCentrum Kaiserau als jetzt endlich doch die Corona-Held*innen ausgezeichnet wurden. Insgesamt 17 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen wurden vom FLVW-Landesehrenamtsbeauftragten, Gottfried Dennebier, begrüßt. Leider mussten einige andere ihre Teilnahme absagen, da sie für ihre Vereine im Einsatz waren.
 
Die Beispiele guter Vereinsabreit während der Pandemie hatte schon die Jury begeistert. Auch die anderen Corona-Held*innen waren voll des Lobes für die Ideen der anderen. Es wurde die Zeit genutzt, um Vereinsheime zu modernisieren, Video-Challenges in Trainingsgruppen gestartet, Bilder für Alteneinrichtungen gemalt, Spendengelder für Hospize gesammelt, Weihnachtsgeschenke verteilt. Und da waren sich die Anwesenden einig: "Vieles davon wollen wir beibehalten oder jetzt übernehmen."

"Das alles sind Beispiele für mutige, offene, innovative und wertschätzende Vereinsarbeit in Westfalen. Das war eine große Kraftanstrengung und enorm wichtig auch für die Zukunft. Danke dafür."

Andrea Bokelmann, Beisitzerin des FLVW-Präsidiums
Das FLVW-Präsidium war durch Andrea Bokelmann vertreten, die die Gäste empfing. In ihrer kurzen Rede stellte sie den FLVW vor und bot zahlreiche Hilfestellungen für Vereine, Qualifizierungmaßnahmen und Projekte an. Anschließend stand der Austausch auf dem Programm. Raffael Diers aus der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung hatte noch weitere Best-Practice Beispiele von westfälischen Vereinen im Gepäck. Andrea Bokelmann zeigte sich begeistert: "Vieles ist in unserer Gesellschaft vom Einzelnen abhängig. Auch hier haben einzelne Menschen so viel bewegt und andere mitgezogen - das muss honoriert werden", sagt sie am Rande der Veransatltung. "Ziel von all unseren Preisträger*innen war es immer, Mitglieder zu halten, Kinder in Bewegung zu halten und das Beste aus der Situation für den Verein und die Gesellschaft zu machen. Das alles sind Beispiele für mutige, offene, innovative und wertschätzende Vereinsarbeit in Westfalen. Das war eine große Kraftanstrengung und enorm wichtig auch für die Zukunft. Danke dafür", so Bokelmann.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete der gemeinsame Austausch am Buffett. Die guten Beispiele wurden hier nochmal vertieft, Kontakte geknüpft, aktuelle Vereinsthemen diskutiert und Ideen gesammelt. Die Würdigung der Ehrenamtlichen und der Ideenaustausch an diesem Tag wurde anschließend von vielen Preisträger*innen sehr betont und als gelungen zurückgespiegelt.


Preisträger*innen des FLVW-Sonderpreises „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“:

  • Frank Große-Vestert (SC Rot-Weiß Nienborg 1923)
  • Rüdiger Backes (FSV Werdohl)
  • Paolo Brunetti (TuS 1886 Sundern)
  • Juri Eirich (Spielvereinigung Oelde 90)
  • Hermann Daniel (SG Oesterweg)
  • Bruno Otto (FC Altenbochum 1920/28)
  • Manfred Luig (FC Cobbenrode)
  • Ulrike Hibbeln-Sicken (SV DJK Kleinenberg 1932)
  • Christian Schmieder (FC Augustdorf)
  • Antje Obermeier (TuS Deusen)
  • Andrea Weichert (SSV Buer 07/28)
  • Susanne Schardt (TSV Hagen)
  • Benjamin Büschenfeld (SV Löhne Obernbeck)
  • Marcel Gerresheim (SpVgg Horsthausen)
  • Bernhard Egeling (TV Jahn Bad Driburg)
  • Johanna Wernicke (Marathon Club Menden)
  • Reinhard Rehborn (SV 03 Geseke)
  • Meike Lütkemeier (FC Oppenwehe)
  • Mario Friedebold (SV Bölhorst/Häverstädt)
  • Jochen Klosa (Borussia Münster)
  • Nadine Halbe (Rot-Weiss Hünsborn 1920)
  • Philip Stromberg (SV Borussia Ahsen)
  • Eric Hermann Schneider (SV 1921 Feudingen)
  • Tobias Raschke (Sport Club 1947 Sönnern)
  • Ralf Bußmann & Uwe Laurenz (FC Eintracht Rheine)
  • Rainer Gudd (SV Cheruskia Laggenbeck 1920)
  • Ramona Schnatmann (BSV Heeren 09/24)
  • Martin Masjosthusmann (LG Burg Wiedenbrück)

[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 3

Torloses Remis für U16-Junioren gegen Schleswig-Holstein

Gegen Schleswig-Holstein gab es das zweite 0:0 für die FLVW-Auswahl im Turnier nach dem...
Jan-Eric Frehe Gladbeck

Jan-Eric Frehe im Porträt: Von einem, der jetzt dazugehört

Jan-Eric Frehe geht in seine zweite Freiluftsaison im Trikot der LG Brillux Münster. Jahr...
Marcel Eggert Amateure des Jahres (3)

Amateure des Jahres: Jetzt abstimmen für Marcel Eggert

FUSSBALL.DE sucht die „Amateure des Jahres“ – und unter den fünf Kandidatinne...
DERBYSTAR Spielball Finaltag der Amateure

Jubiläumsball zur zehnten Auflage des "Finaltag der Amateure"

Anlässlich des zehnten Finaltags der Amateure am 24. Mai 2025 präsentiert DERBYSTAR de...
Länderspiel U15Juniorinnen

U15-Nationalmannschaft der Juniorinnen gastiert zweimal in Rheine

Die deutsche U15-Juniorinnen-Nationalmannschaft präsentiert sich zum Saisonabschluss bei...
Krombacher Westfalenpokal 2024_25 Feature

Finale um den Krombacher Westfalenpokal am 29. Mai

Das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem...
Derby Pokal BVB Schalke

Westfalenpokal-Finale der Frauen und B-Juniorinnen am 1. Juni in de...

Das Endspiel um den Westfalenpokal der Frauen zwischen Borussia Dortmund und dem FC...
NRW YoungStars Ennepe-Ruhr-Kreis

Fünf Schulen haben bei den NRW YoungStars im Ennepe-Ruhr-Kreis teil...

Am 7. Mai sind fünf Grundschulen aus dem Ennepe-Ruhr Kreis ins Wullenstadion in Witte...
Trainer B-Lizenz des DLV in Kaiserau

Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen: Anträge bis Ende Mai

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt finanzielle Mittel in Höhe vo...
Esports Westfalenliga

Erste Saison der eWestfalenliga erfolgreich abgeschlossen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat mit der eWestfalenliga ei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2404 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

Zurücksetzen
noch 56 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna