Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sonderpreis „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“ überreicht
Live

Sonderpreis „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“ überreicht

Corona-Helden
Quelle: FLVW
17 der "Corona-Held*innen" des FLVW wurden vom Landesehrenamtsbeauftragten Gottfried Dennebier (l.) begrüßt und im Namen des FLVW-Präsidiums von Beisitzerin Andrea Bokelmann (2. v. l.) mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.

Anfang des Jahres 2021 war der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) auf der Suche nach Corona-Held*innen im Sport. Der FLVW wollte sich im Namen vieler Sporttreibenden bei den Menschen bedanken, die sich trotz der enormen Einschränkungen immer weiter für ihren Verein eingebracht haben. Ironischerweise musste die Preisvergabe aber wegen Corona mehrfach verschoben werden.

Ein lautes Dankeschön schallte durch das SportCentrum Kaiserau als jetzt endlich doch die Corona-Held*innen ausgezeichnet wurden. Insgesamt 17 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen wurden vom FLVW-Landesehrenamtsbeauftragten, Gottfried Dennebier, begrüßt. Leider mussten einige andere ihre Teilnahme absagen, da sie für ihre Vereine im Einsatz waren.
 
Die Beispiele guter Vereinsabreit während der Pandemie hatte schon die Jury begeistert. Auch die anderen Corona-Held*innen waren voll des Lobes für die Ideen der anderen. Es wurde die Zeit genutzt, um Vereinsheime zu modernisieren, Video-Challenges in Trainingsgruppen gestartet, Bilder für Alteneinrichtungen gemalt, Spendengelder für Hospize gesammelt, Weihnachtsgeschenke verteilt. Und da waren sich die Anwesenden einig: "Vieles davon wollen wir beibehalten oder jetzt übernehmen."

"Das alles sind Beispiele für mutige, offene, innovative und wertschätzende Vereinsarbeit in Westfalen. Das war eine große Kraftanstrengung und enorm wichtig auch für die Zukunft. Danke dafür."

Andrea Bokelmann, Beisitzerin des FLVW-Präsidiums
Das FLVW-Präsidium war durch Andrea Bokelmann vertreten, die die Gäste empfing. In ihrer kurzen Rede stellte sie den FLVW vor und bot zahlreiche Hilfestellungen für Vereine, Qualifizierungmaßnahmen und Projekte an. Anschließend stand der Austausch auf dem Programm. Raffael Diers aus der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung hatte noch weitere Best-Practice Beispiele von westfälischen Vereinen im Gepäck. Andrea Bokelmann zeigte sich begeistert: "Vieles ist in unserer Gesellschaft vom Einzelnen abhängig. Auch hier haben einzelne Menschen so viel bewegt und andere mitgezogen - das muss honoriert werden", sagt sie am Rande der Veransatltung. "Ziel von all unseren Preisträger*innen war es immer, Mitglieder zu halten, Kinder in Bewegung zu halten und das Beste aus der Situation für den Verein und die Gesellschaft zu machen. Das alles sind Beispiele für mutige, offene, innovative und wertschätzende Vereinsarbeit in Westfalen. Das war eine große Kraftanstrengung und enorm wichtig auch für die Zukunft. Danke dafür", so Bokelmann.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete der gemeinsame Austausch am Buffett. Die guten Beispiele wurden hier nochmal vertieft, Kontakte geknüpft, aktuelle Vereinsthemen diskutiert und Ideen gesammelt. Die Würdigung der Ehrenamtlichen und der Ideenaustausch an diesem Tag wurde anschließend von vielen Preisträger*innen sehr betont und als gelungen zurückgespiegelt.


Preisträger*innen des FLVW-Sonderpreises „Ehrenamt in der Corona-Pandemie“:

  • Frank Große-Vestert (SC Rot-Weiß Nienborg 1923)
  • Rüdiger Backes (FSV Werdohl)
  • Paolo Brunetti (TuS 1886 Sundern)
  • Juri Eirich (Spielvereinigung Oelde 90)
  • Hermann Daniel (SG Oesterweg)
  • Bruno Otto (FC Altenbochum 1920/28)
  • Manfred Luig (FC Cobbenrode)
  • Ulrike Hibbeln-Sicken (SV DJK Kleinenberg 1932)
  • Christian Schmieder (FC Augustdorf)
  • Antje Obermeier (TuS Deusen)
  • Andrea Weichert (SSV Buer 07/28)
  • Susanne Schardt (TSV Hagen)
  • Benjamin Büschenfeld (SV Löhne Obernbeck)
  • Marcel Gerresheim (SpVgg Horsthausen)
  • Bernhard Egeling (TV Jahn Bad Driburg)
  • Johanna Wernicke (Marathon Club Menden)
  • Reinhard Rehborn (SV 03 Geseke)
  • Meike Lütkemeier (FC Oppenwehe)
  • Mario Friedebold (SV Bölhorst/Häverstädt)
  • Jochen Klosa (Borussia Münster)
  • Nadine Halbe (Rot-Weiss Hünsborn 1920)
  • Philip Stromberg (SV Borussia Ahsen)
  • Eric Hermann Schneider (SV 1921 Feudingen)
  • Tobias Raschke (Sport Club 1947 Sönnern)
  • Ralf Bußmann & Uwe Laurenz (FC Eintracht Rheine)
  • Rainer Gudd (SV Cheruskia Laggenbeck 1920)
  • Ramona Schnatmann (BSV Heeren 09/24)
  • Martin Masjosthusmann (LG Burg Wiedenbrück)

[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2623 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon