Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verband Geschäftsstelle

      Neue FLVW-Stellenausschreibungen online

      Der FLVW sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Leichtathletik sowie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Plakat Vielfaltsturnier

      Vielfalts-Turnier in Steinfurt – Teams zum Mitspiele...

      Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt möchte der Fußball- und Leichtathletik-Verb...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leichtathletik Tablet Trainer

      Aktualisierter Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Gut qualifiziert in der zweiten Jahreshälfte: Die Fachschaft Leichtathletik im Fußball...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Junges Ehrenamt: Bewirb dich als Fußballheld*in!

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Projekt Mädchen an den Ball

      Das beliebte Online-Schulungsformat FLVW-Liveschalte kehrt im August mit einem neue...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Silas Zahlten löst Ticket für U20-WM in Kolumbien
Live

Silas Zahlten löst Ticket für U20-WM in Kolumbien

Mi., 06. Jul. 2022 08:14
Silas Zahlten Mannheim
Quelle: Verein
Silas Zahlten freut sich in Mannheim über sein WM-Ticket

Wenn die Juniorengala in Mannheim ruft, dann werden in der Spitze immer auch Tickets für internationale Meisterschaften vergeben. Für Silas Zahlten sah die Dramaturgie am vergangenen Wochenende über die Hindernisse einen Dreikampf um zwei Startplätze bei der U20-WM in Cali (Kolumbien) vor. Zugleich suchte Viertelmeiler Bastian Sundermann seine Chance auf einen Platz in der 4x400 Meter-National-Staffel.   

Silas Zahlten von der LG Brillux Münster läuft eine Bilderbuch-Saison. Sowohl über die 3.000 Meter Hindernis als auch über die 1.500 Meter ist er in neue Dimensionen vorgerückt. Scheinbar selbstverständlich mischt Zahlten, der zum jüngeren der beiden U20-Jahrgänge zählt, auf beiden Strecken in der nationalen Spitze mit. Im Wissen um die Klasse seines Athleten hatte Trainer Jörg Riethues für Mannheim denn auch eine selbstbewusste Taktik ausgegeben: ein Rennen im eigenen Rhythmus, mit möglichst sparsamen Blicken auf die Konkurrenz.

Die Konkurrenz: Kurt Lauer (LAZ Ludwigsburg) und Robin Müller (LC Top Team Thüringen) – zwei weitere Hindernisläufer mit bereits unterbotener JWM-Norm und der festen Absicht, ein Ticket für Cali zu erhaschen. Die Vorzeichen waren damit ebenso eindeutig wie humorlos: Die ersten zwei deutschen Läufer im Ziel werden nominiert, der dritte hat das Nachsehen.


Silas Zahlten lässt Thüringer Kontrahenten weit hinter sich

Bei heißen Temperaturen war es zunächst Branchen-Primus Kurt Lauer, der die Pace bestimmte und das Feld in 3:03 Minuten zur 1.000 Meter-Marke führte. Kilometer zwei sah Silas Zahlten in Front, der im zusammenrückenden Feld einem Sturz entgehen wollte. 6:07 Minuten zeigte die elektronische Zeitmessung nach zwei Dritteln der Strecke und die Spannung auf der blauen Mannheimer Rundbahn stieg. Der Ludwigsburger Kurt Lauer beschleunigte an dieser Stelle deutlich – mit einem herausragenden Schlusskilometer eilte er in 8:59,92 Minuten zum Sieg. Zahlten setzte derweil die vorgesehene Marschroute um, blieb ganz bei sich und löste sich mit einer moderaten Tempo-Steigerung von Robin Müller, im Schlepptau lediglich einen israelischen Athleten. Meter um Meter legte der Münsteraner zwischen sich und den Thüringer, sodass Trainer Jörg Riethues die letzte Runde bereits entspannt verfolgen konnte. In 9:05,83 Minuten vollstreckte sein Musterschüler die „Mission Cali“ erfolgreich, mehr als 20 Sekunden vor dem demoralisierten Robin Müller.

„Silas hat damit das Ticket für Cali in der Tasche. Unser Plan ist aufgegangen und Silas kann stolz sein, in seinem ersten U20-Jahr eine WM-Teilnahme zu verbuchen“, so ein zufriedener Jörg Riehtues. 15 Jahre nachdem bei der U18-WM in Ostrava 1.500 Meter-Läufer Jan-Niklas Sielemann die deutschen Farben vertrat, hat Münster damit wieder einen JWM-Teilnehmer auf den Mittel- und Langstrecken. Eröffnet werden die globalen Titelkämpfe der U20-Athlet*innen in der kolumbianischen Zwei-Millionen-Stadt Cali am 1. August.


Bastian Sundermann wahrt mit bärenstarkem Staffel-Auftritt Chance auf Cali

Dass Viertelmeiler Bastian Sundermann in diesem Jahr um ein JWM-Ticket würde mitlaufen können, hatte sich in der Vorjahressaison nicht abgezeichnet – 50,63 Sekunden gingen als Saisonbestzeit in seine sportliche Vita ein. Der Winter hielt dann harte Arbeit an der Grundschnelligkeit bereit, die Sundermann bereits unterm Hallendach trotz enger Radien nahe an die 50-Sekunden-Grenze führte. Diese Grenze wischte der ehrgeizige Athlet von Trainer Jan Vogt im Mai mit einer fulminanten Steigerung auf 48,06 Sekunden beiseite. „Wir waren überrascht, als Bastian vom Bundestrainer für Mannheim nominiert wurde. Für diese Chance haben wir sogar auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin verzichtet“, blickt Jan Vogt auf die Dynamik der letzten Wochen zurück.

In Mannheim wartete auf Bastian Sundermann ein Doppelstart: Die 400 Meter der Einzelkonkurrenz meisterte er am Samstag trotz Zeitplan-Verzug und langem Warten im Callroom ohne Anflug von Lampenfieber. Mit einer starken zweiten Rennhälfte sicherte er sich in 48,22 Sekunden den Lauf-Sieg, in der Gesamtabrechnung der vier Läufer verteidigte er seinen Melde-Platz als fünftschnellster Deutscher. Auf das gute Einzelrennen folgte dann am Sonntag ein imposanter Staffelauftritt – im Nationaltrikot, an Position drei der 4x400 Meter-Staffel "Germany I" laufend. Nach nervösen ersten Metern gelang ihm eine glänzende Leistung, gemeinsam mit seinen Team-Kollegen Lukas Krappe, Mateusz Lewandowski und Tyrel Prenz jubelte er über die JWM-Norm – 3:10,90 Minuten bedeuteten dabei Maßarbeit, hatte der DLV für Kolumbien doch eine Zeit von 3:11,00 Minuten gefordert. „Bastian ist bärenstark gelaufen und hatte einen großen Anteil an der WM-Norm. Wir beide waren nach dem Rennen unfassbar begeistert“, so ein emotionaler Jan Vogt.


„Wir werden uns in Ulm so teuer wie möglich verkaufen“

Anders als Silas Zahlten hat Bastian Sundermann in der dichten Konkurrenz der 400 Meter-Läufer seinen Platz in der U20-National-Staffel noch nicht sicher. Sechs Tickets werden vergeben – vier für das designierte WM-Quartett, zwei für Ersatzläufer. Erst bei der Jugend-DM in Ulm (16./17. Juli) fällt die Entscheidung. „Im Idealfall kann Bastian in Ulm seine Bestleistung nochmals steigern. In jedem Fall werden wir uns so teuer wie möglich verkaufen und dann schauen, wofür das reicht“, blickt Trainer Jan Vogt kämpferisch nach vorne.

[Frederik Töpel / LG Brillux Münster]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WDFV Ehrung Walaschewski
Mo., 15. Aug. 2022 08:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des WDFV ernannt

Lange anhaltender Beifall für Gundolf Walaschewski: Der aus dem Amt verabschiedete...
WDFV Präsidium 2022-2025
Mo., 15. Aug. 2022 08:15

Peter Frymuth zum Präsidenten des WDFV wiedergewählt

Peter Frymuth ist auf dem ordentlichen Verbandstag 2022 des Westdeutsche...
Mirja Lukas
Mo., 15. Aug. 2022 08:10

goldgas Talent Mirja Lukas: "Wumms" beim Speerwerfen und im Ha...

Der Weg in die Spitze ist weit und anspruchsvoll. Die besten Talente in der westfälische...
Münster Marathon
Mo., 15. Aug. 2022 07:36

8.760 Läufer*innen haben sich bereits für den Münster-Marathon...

Nur noch knapp vier Wochen sind es bis zum Start des 20. Volksbank-Münster-Marathons...
Tatjana Pinto Lohrheide Meeting 2022
So., 14. Aug. 2022 18:50

TV Wattenscheid stellt zehn Teilnehmer*innen bei der EM in Mün...

Das muss man erst mal schaffen: Wenn am kommenden Montag (15. August) die...
Jürgen Kessing
Fr., 12. Aug. 2022 12:30

DLV-Präsident Kessing befürwortet alleinige EM-Austragung in R...

DLV-Präsident Jürgen Kessing hält die Entscheidung, die EM nicht mehr im Rahmen der...
Marketing GmbH Verstärkung Praktikum
Fr., 12. Aug. 2022 09:54

FLVW Marketing GmbH sucht Pflichtpraktikant*in (m/w/d) zum 1. ...

Die FLVW Marketing GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Fußball...
Oddset Fair Play Pokal 2022
Fr., 12. Aug. 2022 07:30

Oddset-Fair-Play-Pokal startet in die neue Saison

Mit großem Erfolg führen der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 454 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - Liveschalte
Mi., 02. Feb. 2022 09:15

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - KiFuß
Di., 01. Mär. 2022 16:05

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.08. - 21.08.2022

Leichtathletik

Europameisterschaften in München

20.08.2022

Fußball

WDFV Endrunde Ü-Fußball

20.08.2022

Fußball

WDFV-Turnier für Ü35-Fußballerinnen

24.08.2022

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte: Mädchenfußball

27.08.2022

Fußball

Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga in Rheda-Wiedebrück

31.08.2022

Online-Seminar

FLVWESPORTS Vereinsseminar

10.09.2022

Leichtathletik

Sprinttraining für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung

10.09.2022

Leichtathletik

Team-DM Senior*innen

10.09.2022

Fußball

Vielfalts-Turnier in Steinfurt

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen