Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sauerland-Express rast mit Volldampf zur Westfalenmeisterschaft
Live

Sauerland-Express rast mit Volldampf zur Westfalenmeisterschaft

10 Kilometer Westfalenmeisterschaft 2024 Start
Quelle: U. Hörnemann
Die roten Trikots der SG Wenden leuchten an der Spitze des 10-Kilometer-Rennens: Frederik Jonas Wehner (Nr. 4076) wird Westfalenmeister im 10-Kilometer-Straßenlauf vor Marco Giese (Nr. 4082), Fabian Jenne (Nr. 4075) und Manuel Schräder (Nr. 4077).

Alle Jahre wieder ist er übernervös. „Ich glaub’, das legt sich auch nicht mehr“, sagte Fabian Dasbach, „die Anspannung ist einfach da.“ Auch bei der 30. Auflage des Coesfelder Citylaufs am Samstag rannte er mit Flugzeugen im Bauch über den Marktplatz. „Erst als es losging, bin ich ruhiger geworden“, meinte der Chef-Organisator, der einmal mehr auf seine vielen Helfer und Helferinnen bauen konnte, „ohne sie wäre es nicht möglich, eine derartige Großveranstaltung auf die Beine zu stellen.“ Eingebettet in diese Traditionsveranstaltung waren zum nunmehr zweiten Mal die westfälischen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf.

Knapp 1.600 Anmeldungen waren in den Tagen und Wochen zuvor eingegangen. Letztendlich wurden schließlich 1.403 Finisher registriert. „Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis, das zweitbeste überhaupt, das wir in den letzten drei Jahrzehnten erzielt haben“, zog Dasbach zufrieden Bilanz, „insbesondere die 10 Kilometer wurden sehr gut angenommen, was auch mit der Meisterschaftswertung zusammenhängt“. Bernhard Bußmann, Vorsitzender im Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), war aus Olfen für die Siegerehrung angereist.


Egon Bröcher staunt über seine flotten Jungs

„Ich hätte nicht gedacht, dass die Jungs so ranklotzen“, staunte Trainer Egon Bröcher, „wir haben die ersten vier Plätze geholt, das gibt’s doch gar nicht.“ Die „Rot-Hemden“ von der SG Wenden, einem Lauf-Verein aus dem FLVW-Kreis Olpe, zerlegten das gewiss nicht schwache Feld in einem gnadenlosen Ausscheidungsrennen. Einer nach dem anderen fiel aus der anfangs mehrköpfigen Spitzengruppe, bis nur noch das Wendener Quartett übriggeblieben war.


Siegerehrung im 10-Kilometer-Straßenlauf durch Bernhard Bußmann: Frederik Jonas Wehner (Mitte), Westfalenmeister vor Marco Giese (links) und Fabian Jenne [Fotos: U. Hörnemann].

Auf der langen Schlussgeraden war Frederik Jonas Wehner der Stärkste. Mit einem fulminanten Finish setzte er sich von seinen drei Klubkollegen ab und siegte in 30:59 Minuten. Auf den weiteren Plätzen folgten: Marco Giese (31:03 Minuten), Fabian Jenne (31:04 Minuten) und Manuel Schräder (31:12 Minuten). „Auf den Titelgewinn habe ich gehofft, aber gerechnet habe ich nicht damit“, gab Wehner (Persönliche Bestzeit: 30:18 Minuten in Wassenberg 2024) ehrlich zu, „300 Meter vorm Ziel habe ich Druck gemacht und mich dann abgesetzt.“ 24 Jahre jung ist der neue Westfalenmeister, der in Alchen wohnt, einem Stadtteil von Freudenberg. Wehner spielte die Lokomotive im roten Sauerland-Express, der mit einem Affenzahn durch Coesfeld rauschte. Nächstes Reiseziel sind die Deutschen Crossmeisterschaften am 23. November in Hörstel-Riesenbeck.


Pia Schlattmann mit einem starken Finish

Erst suchte Sarah Schäperklaus rigoros die Flucht nach vorn und büchste aus. Nach ihrem Erfolg bei den westfälischen Meisterschaften im 5-Kilometer-Straßenlauf in Dülmen wollte die flotte Läuferin vom Marathon-Club Menden auch den Titel über 10 Kilometer in Coesfeld holen. Bei der Hälfte des Rennens (17:32 Minuten) lag sie satte 20 Sekunden vor Pia Schlattmann, die die Ausreißerin nicht aus den Augen verlor. „Dann sah ich, wie Sarah langsamer wurde“, erzählte sie hinterher, „das hat mir nochmal Auftrieb gegeben.“ Die Medizinstudentin, die für die LG Brillux Münster startet, holte ihre allzu forsche Konkurrentin wieder ein, überholte sie und gewann in 35:09 Minuten, der bis dato besten Zeit, die in dieser Saison in Westfalen erreicht wurde. Schäperklaus lag am Ende neun Sekunden zurück. „Ich bin ein Tempo von 3:30 Minuten pro Kilometer gelaufen“, freute sich die Siegerin über ihren Triumph. Anna Kamp, ihre Vereinskameradin, wurde Dritte in 36:38 Minuten.

Die Fäuste hoch: Pia Schlattmann (LG Brillux Münster / r.) wird Westfalenmeisterin über 10 Kilometer vor Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden).


Chef-Organisator Fabian Dasbach ist urlaubsreif

Als die letzten Urkunden verteilt waren, setzte sich Fabian Dasbach und holte tief Luft. Er freute sich vor allem, dass die Bambiniläufe reibungslos geklappt hatten. „Wir haben vier Läufe durchgeführt, um das Ganze ein wenig zu entzerren“, erklärte er, „ein großer Dank geht dabei an die Erzieher und Erzieherinnen der Kindergärten, ohne deren Unterstützung der Wettbewerb nicht machbar wäre.“ Der Orga-Chef, hauptberuflich Lehrer an der Theodor-Heuss-Realschule in den Fächern Sport und Sozialwissenschaften, freut sich nun auf die Herbstferien. Mit Ehefrau Theresa, die am Sonntag ihren Geburtstag feierte, sowie den drei Kindern Madita (5), Vinz (2) und Enno (1) wird er gemeinsam relaxen und den Akku neu aufladen.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2720 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon