Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Nachwuchs-Förderung in Ostwestfalen-Lippe findet großen Anklang
Live

Nachwuchs-Förderung in Ostwestfalen-Lippe findet großen Anklang

Ostwestfalen-Lippe Talentförderung Leichtathletik
Quelle: Klaus Brand
An den Schulungen in Ostwestfalen-Lippe nehmen im Schnitt rund 70 junge Talente teil.

In Ostwestfalen-Lippe, einer Region, die schon mit Linda Stahl oder Lilli Schwarzkopf Medaillengewinnerinnen bei den Olympischen Spielen hervorgebracht hat, hat man seit vergangenem Jahr einen „Sonderweg“ für seinen Leichtathletik-Nachwuchs eingeschlagen, um Talente zu fördern und an ein höheres Niveau heranzuführen. Mit einem kleinen Kreis von engagierten Trainer*innen fing es an, die einen Plan entwickelten, vorhandene Möglichkeiten zu nutzen und im Winterhalbjahr ein Angebot an all die eher kleinen Vereine und all die (noch unentdeckten) Talente zu machen, ein- bis zweimal im Monat Schulungen anzubieten, um „Entwicklungshilfe“ fürs Training und für die Disziplinen zu geben, für die Bedarf angemeldet wird.

Für die Kollegen im Trainerteam bedeutete dies zusätzliche Arbeit, die sie einen Winter lang ohne Bezahlung und nur „aus Spaß an der Freud“ auf sich nahmen. Um die Identifikation mit dem Projekt herzustellen, wurde vereinbart, die Maßnahmen nicht an einem Ort durchzuführen, sondern in wechselnden Hallen in Ostwestfalen. Die großen Hallen in Paderborn und Bielefeld sollten die Haupt-Locations sein, aber auch die Kreissporthalle in Detmold mit besonderer Leichtathletik-Ausstattung oder die Hallen in Minden sollten hinzugezogen werden. Bei den zum Teil großen Entfernungen in der Region mit bis zu zwei Stunden Fahrt mussten daher alle Vereine einmal mehr, einmal weniger weit anreisen. Damit sich das auch lohnte, sollten jeweils vier Stunden zur Verfügung stehen.

Das Gesamtkonzept war ein großer Erfolg. Die Vorsitzenden der neun Kreise im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bekamen mit, welche Aktivitäten in ihrer Nähe passierten und konnten überzeugt werden, dass eine gemeinsame Unterstützung nur von Vorteil für den Leichtathletik-Nachwuchs sein würde und sicherten sogar finanzielle Unterstützung zu – Ressourcen wurden gebündelt.


Tapio Linnemöller gehört zu den engagierten Trainer*innen in der ostwestfälischen Talent-Förderung [Foto: K. Brand].

Unter der Regie und dem in vielen Jahrzehnten entstandenen Netzwerk von Klaus Brand aus Detmold – Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses (VKLA) und Lehrwart – ging es auch in diesem Winter wieder ans Werk. Hallen wurden reserviert, Trainer*innenkollegen wurden begeistert, Werbung gemacht und alles so organisiert, dass möglichst viele Disziplinen angeboten werden konnten. Mittlerweile haben schon vier Veranstaltungen mit bekannter Coach-Kompetenz aus der Region stattgefunden.


Geballte Kompetenz im Coaching-Team

Bisher dabei waren neben Landesdisziplintrainer Mittelstrecke Milan Dransmann auch Michael Striewe (Bielefeld), Tapio Linnemöller (Minden), Steffen Biermann (Bünde), André Meyer (Paderborn), Enrico Krüger (Blomberg), Justus Stahlberg (Lage), Alexander Sczyba (Gütersloh) und Klaus Brand (Detmold) mit viel Engagement für den Nachwuchs und ihre Sportart tätig. Es konnten dadurch neben Sprint, Hürden und Mittelstrecke auch Weit-, Hoch- und Stabhochsprung sowie Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf den Jugendlichen nahegebracht werden.

Der Zuspruch hat alle überwältigt: 20 Vereine sind mittlerweile beteiligt. Bei jeder Schulung waren durchschnittlich 69 Teilnehmer*innen in den Hallen, darunter 14 Trainer, die ausgiebig die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und stets Neues in ihren Heimatverein mitzunehmen. Man lernte sich untereinander kennen und hatte Spaß daran, sich in den Lieblings-Disziplinen weiterzuentwickeln.

Der Erfolg wird sich erst mittel- bis längerfristig zeigen. Viele der Jugendlichen sind noch nicht ins Wettkampfgeschehen eingebunden und suchen erst noch nach der für sie besten Disziplin. Wie sehr das Thema aber in die Zeit passt, zeigt, dass die Zeitschrift „Leichtathletik“ in der vergangenen Ausgabe „Junge Talente vor Ort finden – Ideen aus Leverkusen, Hamburg, Berlin und Frankfurt“ die Nachwuchsgewinnung zum Schwerpunktthema gemacht hat. Gute Ideen braucht der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nun überall, und nicht nur in den großen Zentren. Dazu könnte der „Sonderweg Ostwestfalen-Lippe“ auch für den ländlichen Bereich einen wesentlichen Anstoß geben.

[Klaus Brand]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2744 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon