Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Mykyta Rozhko kann Kriegsschrecken dank Meisterschaft für einen Moment ausblenden
Live

Mykyta Rozhko kann Kriegsschrecken dank Meisterschaft für einen Moment ausblenden

Mykyta Rozhko RW Nienborg Jubel
Quelle: Verein
Der ukrainische Jugendliche Mykyta Rozhko (m.) feiert mit der B-Jugend des SC Rot-Weiß Nienborg die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga A.

Als die B-Jugend des SC Rot-Weiß Nienborg (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld) am letzten Spieltag (20. Mai 2022) dem Schlusspfiff des Saisonfinals entgegenfieberte, waren zwischen den zahlreichen Anfeuerungsrufen auch immer wieder Worte in ukrainischer Sprache zu hören. Sie stammen von Mykhaylo Rozhko, dessen lautstarke Unterstützung in den vergangenen Wochen ein steter Begleiter der Mannschaft war. Schließlich spielt sein Sohn Mykyta seit kurzer Zeit in der Jugendabteilung der Rot-Weißen. Dass er an diesem sonnigen Sonntagmorgen nur wenige Momente davon entfernt war, Meister einer deutschen Fußball-Jugendliga zu werden, davon konnte Mykyta nur drei Monate zuvor noch nichts ahnen.

Noch im Februar wohnte er mit seiner Familie, zu der neben Vater Mykhaylo auch seine Mutter Alla und die beiden kleinen Brüder Mark (4 Jahre) und Sava (2 Jahre) gehören, in der Stadt Ternopil im Westen der Ukraine.

Schon kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar war auch Ternopil das Ziel vereinzelter Luftangriffe, sodass jeden Tag die Sirenen aufheulten und vor Raketenbeschuss warnten. Schnell war Mykytas Familie klar, dass sie in Ihrer Heimat nicht mehr sicher sind, weshalb sie sich zur Flucht entschieden.


Rund 20-jähriger Kontakt zwischen Nienborg und Ternopil

Zu diesem Zeitpunkt kam der Nienborger Berthold Sundermann ins Spiel, der Alla Rozhko bereits seit 20 Jahren kennt. Im Jahr 2002 trafen sie sich im Rahmen eines vierwöchigen Kurses an der Katholischen Landvolkshochschule in Freckenhorst, für den jedes Jahr Studenten aus Osteuropa ins Münsterland kommen. Ein Jahr später erwiderte eine Gruppe um Berthold Sundermann den Besuch und reiste von Freckenhorst aus in die Ukraine, wo Alla ihnen Ihre Heimat vorstellte. Danach wurde der Kontakt über die sozialen Medien sporadisch aufrechterhalten.

So kam es, dass Familie Rozhko seit dem 3. März auf dem Hof von Berthold Sundermann in der Bauerschaft Callenbeck lebt, der sie ohne zu zögern bei sich aufnahm. Der Start in Nienborg verlief den Umständen entsprechend gut. Alles, was benötigt wurde, konnte Sundermann innerhalb der Familie und im Bekanntenkreis schnell organisieren. Bereits eine Woche nach ihrer Ankunft war Mykyta das erste Mal beim Training der B-Jugend und wurde vom Trainer- und Betreuerteam und seinen Mitspielern herzlich empfangen.


Schnelle Integration in die Mannschaft

Mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art fand er schnell Anschluss zu seinen neuen Teamkollegen und konnte zudem auch als torgefährlicher Mittelfeldspieler und Stürmer glänzen. Auch Mykhaylo und Alla Rozhko fanden in kurzer Zeit Arbeit. Alla ist in Teilzeit an der Kreuzschule in Heek angestellt und gibt dort Deutschunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder, während Mykhaylo trotz Sprachbarriere in Vollzeit bei Unternehmer Ludger Gausling beschäftigt ist. Die Kinder Mark und Sava besuchen den neuen Kindergarten Zum Tannenkamp.

Ein Großteil der Verwandtschaft ist ebenfalls aus der Ukraine geflohen. Lediglich Mykhaylos Vater und Allas Mutter sind noch dort. Es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut, auch wenn viele Dinge, wie Medikamente, Benzin und manche Lebensmittel nur schwierig zu bekommen sind.



Der Krieg in der Ukraine war jedoch für einen Moment ganz weit weg, als im Nienborger Eichenstadion der erlösende Pfiff ertönte und Mykyta inmitten seiner Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisliga B1 und den Aufstieg feierte. Eintracht Ahaus wurde in einem dramatischen Spiel mit 2:1 geschlagen, was die Krönung einer ereignisreichen Saison bedeutete.

Am vergangenen Pfingstwochenende nahm Mykyta zusammen mit der Jugendabteilung von Rot-Weiß Nienborg an der Ferienfreizeit im Sauerland teil. Dort spielt sein Team auch beim Jugendturnier der SpVg Möhnesee mit. Unabhängig vom Ergebnis schon jetzt für alle Beteiligten eine Erfolgsgeschichte…


Weiterführende Informationen:

  • FLVW.de-Themenseite Ukraine
[Gerald Lösbrock (RW Nienborg / Trainer der B-Jugend)]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2690 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon