Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Mehrere Doppelsieger bei den westfälischen U16-Meisterschaften in Hagen
Live

Mehrere Doppelsieger bei den westfälischen U16-Meisterschaften in Hagen

Nele Kasberg
Quelle: Peter Middel
100-Meter-Siegerin Nele Kasberg freute sich bereits vor der Ziellinie

Einen Tag nach den NRW-Meisterschaften war das Hagener Ischeland-Stadion Schauplatz der westfälischen U16-Meisterschaften. 371 Nachwuchsathlet*innen aus 77 Vereinen starteten bei diesen Titelkämpfen und erfreuten mit vielen guten Leistungen. Einige von ihnen qualifizierten sich noch für die deutschen U16-Meisterschaften am 9./10. Juli in Bremen.

Bei der männlichen Jugend M15 gefiel vor allem Gustav Lewandowski (SV Brackwede), der sich über 800 Meter auf ausgezeichnete 2:00,22 Minuten verbesserte und damit als Sieger der gleichaltrigen Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ. Der Brackweder, der dem goldgas Talent Team angehört, schob sich mit seiner neuen 800-Meter-Bestzeit auf Platz drei der aktuellen DLV-Bestenliste.


Der neue 100-Meter-Titelträger Ben Tröster mit seiner Zwillingsschwester Maja [Foto: Peter Middel]

Ein enormer Leistungssprung gelang auch Ben Tröster (TSG Lennestadt). Der drei Jahre jüngere Bruder von Helena Tröster, die bereits zu den besten westfälischen Nachwuchsathletinnen zählt, steigerte sich als 100-Meter-Sieger auf ausgezeichnete 11,49 Sekunden. Vor Hagen hatte er eine persönliche Bestzeit von 11,74 Sekunden. Einige Jahre hat er Fußball gespielt, doch in der Leichtathletik sieht er seine größere Perspektive. Auch seine Zwillingsschwester Maja Tröster treibt Leichtathletik. Sie kam im 100-Meter-Finale der weiblichen Jugend W15 in 13,29 Sekunden auf Rang sechs. Den 100-Meter-Titel In der Klasse W15 gewann Maja Blagojevic (Ski-Club Olpe) in 12,77 Sekunden.

Zweimal zu Titelehren kam in der Klasse M15 Jonas Dorenkamp  (LAC Veltins Hochsauerland) mit Leistungen von 1,77 Meter im Hochsprung und 37,98 Meter im Diskuswerfen. Darüber hinaus belegte der 1,88 Meter große Lockenkopf im Weitsprung mit 5,54 Metern den vierten Rang.


Maximilian Hehlert ist Drittschnellster seiner Altersklasse im DLV [Archivfoto: P. Middel]

Eine starke Vorstellung bot Maximilian Hehlert (LG Olympia Dortmund), der über 300 Meter in 36,64 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jannis Dettner (37,44 Sek.) dominierte. Mit dieser Zeit ist der 15-Jährige in seiner Altersklasse momentan Drittschnellster im DLV.

Nach seinem Hallen-Titel war Mattis Keil (SV 1860 Minden) auch im Freien erfolgreich. Der 15-jährige Mindener dominierte im 80-Meter-Hürden-Sprint in 11,39 Sekunden. In der Weitsprung-Konkurrenz übertraf Theo Mattes Walter (SV Teuto Riesenbeck) als Sieger mit 6,05 Meter als einziger die Sechs-Meter-Marke.

Bei der weiblichen Jugend beeindruckte vor allem Hannah Kalle (LG Olympia Dortmund), die sich die Titel über 80-Meter-Hürden in 12,02 Sekunden und über 300 Meter in 41,67 Sekunden sicherte. Die 15-jährige Dortmunderin kam vor sieben Jahren über die Grundschule zur Leichtathletik. In derselben Alterskategorie war Hanna Lucas (LA SV Herten) überlegene Siegerin im Diskuswerfen mit 34,57 Meter. Etwas enger wurde es für sie im Kugelstoßen, das sie mit 10,42 Meter vor Pia Fieseler (LG Bünde-Löhne, 10,33 Meter) gewann.
 

Drei Dreispringerinnen erfüllen DM-Norm

Großen Einsatz zeigte Freya Brökling (TSV Schloss Neuhaus), die sich im Speerwerfen der Klasse W15 mit der neuen persönlichen Bestleistung von 34,41 Meter den Titel sicherte. Darüber hinaus belegte sie im Hochsprung mit 1,57 Meter und im Dreisprung mit 10,89 Meter jeweils den zweiten Rang. Recht erfreulich war, dass im Dreisprung mit Naemi Arndt (TuS 09 Erkenschwick, 11,20 Meter), Freya Brökling (10,89 Meter) und Mia Schäche (TV Jahn Rheine, 10,75 Meter) gleich drei Mädchen die Qualifikationsnorm von 10,70 Meter für die deutschen U16-Meisterschaften in Bremen erfüllten.

Über die Bundesjugendspiele zur Leichtathletik kam Melissa Muratovic (TV Wattenscheid) zur Leichtathletik. Die junge Wattenscheiderin sicherte sich den Weitsprung-Titel in der Klasse W15 mit 5,28 Meter und verbesserte sich bei ihrem Erfolg um einen Zentimeter.

Als zu den 100-Meter-Vorläufen der weiblichen Jugend W14 aufgerufen wurde, füllte es sich im Startbereich, denn 39 Mädchen hatten ihre Meldungen für die kurze Sprintstrecke abgegeben. Schnellste von ihnen war Nele Kasberg (TSG Dülmen), die den Titel in 13,19 Sekunden vor Chelsea Chidera Okonkwo (TV Wattenscheid, 13,32 Sek.) gewann. Nele siegte darüber hinaus noch im Hochsprung mit 1,59 Meter. Im 800-Meter-Lauf trug mit dem Erfolg von Jule Krüger in starken 2:20,76 Minuten die gute Mittelstrecken-Arbeit beim SV Brackwede wieder einmal ihre Früchte.
 

Speerwerferin Miranda Wolf ist ihrer Konkurrenz weit voraus

Im 80-Meter-Hürden-Sprint ließ Leonie Ashauer (TV Wattenscheid) in erfreulichen 12,34 Sekunden keinen Zweifel an ihrer großen Überlegenheit aufkommen. Eva Wilke (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe) setzte sich im Stabhochsprung mit 3,00 Meter vor Juna Duwenbeck (LG Olympia Dortmund, 2,70 Meter) durch. Tags zuvor hatte Eva Wilke in Dortmund 3,11 Meter gemeistert. Im Weitsprung erreichte Malin Bornemann (TV Wattenscheid) im vorletzten Durchgang gute 5,34 Meter und wurde damit Westfalenmeisterin. Ihrer Konkurrenz weit voraus war im Speerwerfen Miranda Wolf (LG Lippe-Süd) mit 33,10 Meter.


Ben Duwenbeck präsentiert seine beiden Westfalenpferdchen [Foto: Peter Middel]

Nach seinem Erfolg im Neunkampf bei den NRW-Meisterschaften in Lage erweiterte Ben Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) seine Titelsammlung in Hagen mit Erfolgen im Kugelstoßen mit 11,73 Meter und im Diskuswerfen mit respektablen 39,23 Metern. Darüber hinaus wurde er Vizemeister im Stabhochsprung mit 3,30 Meter. Den Wettbewerb gewann Till Heienbrock (LC Solbad Ravensberg) mit 3,40 Meter. Till sicherte sich noch einen zweiten Titel mit seinem Erfolg über 80-Meter-Hürden in 13,03 Sekunden.

Seiner Konkurrenz deutlich überlegen war Patrick Hüsken (FC Nordkirchen) im Speerwerfen mit 43,18 Meter. Der Nordkirchener warf 6,68 Meter weiter als der Zweitplazierte Jannes Kempf (LG Kreis Lübbecke, 36,50 Meter).
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse im FLVW-Dialog-System
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2631 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon