Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Maximilian Hehlert und Anne Böcker überragen bei U16-Titelkämpfen
Live

Maximilian Hehlert und Anne Böcker überragen bei U16-Titelkämpfen

LGO mit acht Titeln bei westfälischen U16-Meisterschaften
Quelle: Peter Middel
Die LG Olympia Dortmund holte acht Titel bei den westfälischen U16-Hallenmeisterschaften

Maximilian Hehlert (LG Olympia Dortmund) und Anne Böcker (Ski-Club Olpe) sorgten am Sonntag für die Glanzlicher bei den westfälischen U16-Meisterschaften in Paderborn. Die beiden großen westfälischen Nachwuchs-Hoffnungen gehören dem goldgas Talent-Team an. Der 14-jährige Dortmunder war in der Klasse M15 im 60-Meter-Sprint mit 7,37 Sekunden, im 300-Meter-Lauf in 36,93 Sekunden und im Kugelstoßen mit 11,84 Meter erfolgreich. Der gleichaltrigen Anne Böcker gelang in der Klasse W15 mit Siegen im 60-Meter-Sprint in 7,64 Sekunden und im 300-Meter-Lauf in 40,96 Sekunden das angestrebte Double.

Nach seinem souveränen 300-Meter-Erfolg, bei dem er mit 36,93 Sekunden im Bereich seiner persönlichen Bestzeit von 36,59 Sekunden blieb, musste Maximilian Hehlert erst einige Male durchatmen, bevor er zur Siegerehrung eilen konnte. „Nach dem PSD Bank Indoor Meeting am 12. Februar in Dortmund, bei dem ich mit 7,29 Sekunden über 60 Meter persönliche Bestzeit lief, habe ich mein Training deutlich zurückgeschraubt. So bin ich zuletzt nur noch auf zwei Einheiten pro Woche gekommen. Daher fehlten mir im abschließenden 300-Meter-Lauf die Körner. Hinzu kam, dass ich bereits den ganzen Tag in der Halle war. Das war ermüdend. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, denn mit meinem dreifachen Titelgewinn hatte ich einen hervorragenden Abschluss der Hallensaison. Darauf kann ich im Freien gut aufbauen“, erklärte der Schüler des Dortmunder Goethe-Gymnasiums, das landesweit zu den 16 NRW-Sportschulen zählt.


Gleich drei Titel holte sich Maximilian Hehlert
 

Anne Böcker läuft auf Platz eins der DLV-Bestenliste

Auch Anne Böcker schloss eine für sie erfolgreiche Hallensaison mit einem Titelgewinn über 300 Meter ab. Ihre Siegerzeit von 40,96 Sekunden bildet für sie eine neue persönliche Bestleistung. Anfang Februar hatte die Athletin von Dieter Rotter in Dortmund auf der langen Sprintdistanz schon einmal 42,00 Sekunden erzielt, doch wurde die Zeit nicht anerkannt, weil sie bei einem Schlenker kurz den Innenraum betreten hatte. Groß war die Freude von Anne Böcker auch über ihre 60-Meter-Zeit von 7,64 Sekunden, mit der sie ihre persönliche Bestzeit um eine Hundertstelsekunde verbesserte und sich damit gleichzeitig in der Klasse W15 auf Platz eins der DLV-Bestenliste schob. „Bei dem Lauf stimmte vom Start bis zum Finish bei mir alles“, freute sich die Doppelsiegerin von Paderborn, die jetzt erst einmal eine kurze Verschnaufpause einlegt. Während der Osterferien führt sie ein einwöchiges Trainingslager in Cuxhaven durch. In der Freiluft-Saison möchte sie dann bei den deutschen U16-Meisterschaften in Bremen den Titel über 100 Meter gewinnen und auf dieser Distanz unter 12 Sekunden bleiben.

Eine starke Vorstellung bot in der Klasse M15 Aik Straub (LG Olympia Dortmund), der sich in einem Lauf von der Spitze weg in der neuen persönlichen Bestzeit von 2:07,57 Minuten (bisher 2:07,64 Min.) vor Maximilian Helpenstein (LF Lüchtringen / 2:09,60 Min.) den Titel sicherte.



Platz eins der DLV-Bestenliste: Anne Böcker

 

Mattis Keil stark verbessert

Im 60-Meter-Hürden-Finale verbesserte sich Mattis Keil (SV 1860 Minden / goldgas Talent-Team) als sicherer Sieger von 9,02 auf ausgezeichnete 8,64 Sekunden. Der hoffnungsvolle Mindener, der bereits im Vorlauf mit 8,80 Sekunden seine Klasse demonstrierte, wird betreut vom westfälischen Schulsportbeauftragten Tapio Linnemöller und dem früheren deutschen 400-Meter-Hürden-Meister Adrian Schürmann. Die Entscheidung im Hochsprung war eine klare Angelegenheit für Jonas Dorenkamp (LAC Veltins Hochsauerland / goldgas Talent-Team), der mit 1,77 Meister Michel Gleim (VfL Eintracht Hagen / 1,72 Meter) keine Chance ließ. Seiner Konkurrenz deutlich voraus war auch Theo Mattes Walter (SV Teuto Riesenbeck / goldgas Talent-Team), der im Weitsprung mit respektablen 6,36 Meter dominierte.

Durch einen Fehlstart, der für einen 800-Meter-Lauf ungewöhnlich ist, ließ sich Lotta Sophie Reckert (LG Olympia Dortmund) nicht irritieren. Die 14-Jährige setzte sich in der Klasse W15 in der neuen persönlichen Bestzeit von 2:26,11 Minuten (bisher 2:26,82 Min.) nach einem spannenden Finish vor der Gladbeckerin Singh Naveena (2:26,53 Min.) durch. Im 60-Meter-Hürden-Vorlauf war Maja Blagojevic (Ski-Klub Olpe / goldgas Talent-Team) mit 9,06 Sekunden bereits die Schnellste. Im Finale steigerte sie sich dann noch auf 8,94 Sekunden und dominierte damit vor Birte Pluschkell (TV Wattenscheid) und Hannah Kalle (LG Olympia Dortmund / beide 9,31 Sek.). Im Hochsprung der Klasse W15 erfreute Marie Gutsch (CLV Siegerland), die mit 1,63 Meter neun Zentimeter höher sprang als die übrige Konkurrenz.

Im Stabhochsprung der Klasse W15 schwang sich Finnja Freisfeld (LG Brillux Münster / goldgas Talent-Team) über respektable 3,25 Meter und siegte damit vor Josephina Paukisch (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe / 2,90 Meter).
 

Favour Adesokan viermal im Einsatz

Großen Eifer zeigte in der Klasse W14 Favour Adesokan (TV Wattenscheid), die in Paderborn viermal im Einsatz war und dabei die Titel im 60-Meter-Hürden-Sprint in der neuen persönlichen Bestzeit von 9,30 Sekunden (bisher 9,45 Sek.) und im Kugelstoßen (11,16 Meter) gewann. Darüber hinaus wurde die 13-Jährige Zweite im Hochsprung mit 1,52 Meter und Dritte im Weitsprung mit 5,13 Meter.

Recht knapp war die Entscheidung im 60-Meter-Sprint der Klasse W14, den Leonie Ashauer (TV Wattenscheid) in der neuen persönlichen Bestzeit von 8,23 Sekunden (bisher vor Hannah Bauermann / Ski-Club Olpe / 8,24 Sek.) gewann.



Auf vier Einsätze brachte es Favour Adesokan

 

Jule Krüger nicht zu stoppen

Allein von der Spitze weg dominierte im 800-Meter-Lauf der Klasse W14 Jule Krüger (SV Brackwede) mit ihrem neuen Hausrekord von 2:21,87 Minuten vor Mara Emilia Peltzer (LG Olympia Dortmund / 2:25,97 Min.). Jule ist von ihrem Vater Thorsten Krüger optimal auf die Titelkämpfe vorbereitet worden.

Im Stabhochsprung meisterte Eva Wilke (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe) beachtliche 2,90 Meter und gewann damit den Titel vor Juna Duwenbeck (LG Olympia Dortmund, 2,50 Meter), die dem Jahrgang 2009 angehört. Tim Welschoff (LAC Veltins Hochsauerland) fegte im 60-Meter-Sprint der Klasse M14 in 7,79 Sekunden durchs Ziel und zeigte damit allen die Fersen. Mit zwei Urkunden und zwei Siegerpferdchen im Gepäck konnte Till Heienbrok (TuS Solbad Ravensberg), der im Stabhochsprung mit 3,30 Meter und im Hochsprung mit 1,54 Meter zu Titelehren kam, die Heimreise antreten.

Im Kugelstoßen übertraf Ben Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) zweimal die 11-Meter-Marke. Mit seiner besten Weite von 11,78 Meter sicherte er sich den Titel. Doch damit nicht genug: Ben war auch noch im 60-Meter-Hürden- Sprint in erfreulichen 9,54 Sekunden erfolgreich und schwang sich im Stabhochsprung als Zweiter über 2,90 Meter.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2724 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon