Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kindertrainer*innen-Zertifikate
Live

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kindertrainer*innen-Zertifikate

Kindertrainer Zertifikat Solidartopf
Quelle: FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln ihre Kräfte, um gezielt die Qualifikation von Kindertrainer*innen zu fördern. Ausnahmslos alle westfälischen Profivereine machen mit und schließen sich der Idee eines gemeinsamen Solidartopfes zur Förderung des westfälischen Fußballs an.

Was im FLVW-Kreis Gelsenkirchen durch Unterstützung des FC Schalke 04 schon seit einigen Jahren funktioniert, wurde als Testballon im vergangenen Jahr auch im FLVW gestartet. Maßnahmen wie das Kindertrainer-Zertifikat oder Kurzschulungen wurden für alle Teilnehmenden kostenlos angeboten - dank des finanziellen Engagements der Proficlubs. Das Konzept wird jetzt im gesamten Verbandsgebiet intensiviert. Es ist ein spürbarer Beitrag der Profivereine, des Verbandes und der Westfalen Sport-Stiftung, um gezielt die Förderung von Trainer*innen voranzubringen.


Dank Proficlubs 2.000 Kindertrainer*innen kostenlos aus- und fortbilden

FLVW-Präsident Manfred Schnieders war mit dieser Idee auf Tour durchs Verbandsgebiet gegangen, um Gespräche mit den Profivereinen im FLVW zu führen. Ob SC Preußen Münster, DSC Arminia Bielefeld und der SC Verl, der SC Paderborn 07, Borussia Dortmund und der VfL Bochum 1848 sowie der FC Schalke 04: "Alle waren sofort begeistert und mit an Bord", fasst Schnieders die Gespräche im Vorfeld zusammen und bedankt sich bei allen Beteiligten: "Ohne das Engagement wäre eine solche Aktion nicht denk- und umsetzbar."

Durch den Solidartopf werden 2.000 Kindertrainer*innen pro Saison aus- und fortgebildet. Beides kostenlos für Interessierte und Vereine. Eine Übersicht der Maßnahmen finden Interessierte auf flvw.de/de/kindertrainerin-zertifikat.htm


Stimmen der Beteiligten

"Es steht in unserer DNA, Verantwortung in allen Bereichen zu übernehmen - insbesondere in der Jugend- und Nachwuchsförderung. Mit dem Solidartopf zur Förderung des westfälischen Fußballs senden wir ein positives Signal an die Vereine im Verband und legen den Grundstein in der Ausbildung für Kinder- und Jugendtrainer."

Rainer Schütte, Präsident Arminia Bielefeld

"Die Nachwuchsförderung ist eine der wichtigsten Aufgaben im Fußball. Nur gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer können begeistern und unseren Sport richtig vermitteln. Deshalb waren wir von der Idee sofort überzeugt."

Ilja Kaenzig, Geschäftsführer des VfL Bochum 1848

"Der Nachwuchsfußball ist unser aller Wurzel. In der fußballerischen Ausbildung der Kleinsten benötigen wir die Besten - deshalb unterstützen wir mit Freude und aus Überzeugung dieses Projekt, dass am Fundament des Fußballs ansetzt und die Qualität der Trainerinnen und Trainer sichtbar stärkt."

Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung Borussia Dortmund

"Der Amateursport ist das Fundament des Fußballs. Die Förderung des Kinder- und Jugendfußballs nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Wir freuen uns, dass wir Teil der Aktion sind und einen wichtigen Beitrag dazu leisten können."

Martin Hornberger, Geschäftsführer SC Paderborn

"Es ist unser großes Anliegen, den Nachwuchs sinnvoll und zielgerichtet zu unterstützen. Unsere gemeinsame Initiative ist keine Eintagsfliege, sondern ein nachhaltiges Engagement aller Beteiligten."

Ole Kittner, Geschäftsführer Sport Strategie & Kommunikation SC Preußen Münster

"Als fest verwurzelter Verein in der Region sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und unterstützen deshalb bereits seit vielen Jahren den Amateurfußball in Gelsenkirchen und Umgebung mit Trainerlizenzen und weiteren Maßnahmen. Wir freuen uns, dass es mit dem Solidartopf nun ein Projekt gibt, an dem sich alle westfälischen Proficlubs beteiligen und die Kräfte für die gemeinsame Sache bündeln."

Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands FC Schalke 04

"Viele Vereine leisten im Kinder- und Jugendbereich wertvolle Arbeit. Es freut uns, diese Arbeit zu unterstützen und langfristig daran beteiligt zu sein, Kinder besser auszubilden und somit auch die Freude am Fußball zu erhalten."

Mario Lüke, Vorstand Marketing SC Verl

"Es ist toll, dass diese Initiative zustande gekommen ist und wir flächendeckend im Verbandsgebiet unsere Vereine unterstützen. Da beteiligen wir uns auch als Westfalen Sport-Stiftung gerne. Wir hoffen, dass das Projekt für unsere Kinder langfristig Bestand hat."

Rolf Engels, Vorsitzender Westfalen Sport-Stiftung

"Durch die gezielte Förderung und Unterstützung der niedrigsten Qualifizierungsstufen im Trainer*innenbereich verbessern wir die Nachwuchsarbeit signifikant, wodurch langfristig die Amateurvereine profitieren werden."

Holger Bellinghoff, Vizepräsident Jugend, FLVW

 

Weitere Informationen

  • Alles zum Kindertrainer*innen-Zertifikat sowie eine Übersicht aller angebotenen Lehrgänge
  • Direkt zur Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna