Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Logo SportCentrum Kaiserau

      Neue Stellenausschreibungen im SportCentrum Kaiserau

      Ausbildung im Hotelfach sowie zum Koch / zur Köchin und weitere aktuelle Jobangebote im...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

      Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison

      Der FLVW führt eine Feedback-Umfrage zur zurückliegenden Hallensaison in der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jonas Fischbach als bester DFB-Nachwuchs-Schiri ausgezeichnet
Live

Jonas Fischbach als bester DFB-Nachwuchs-Schiri ausgezeichnet

Jonas Fischbach Auszeichnung Schiri
Quelle: Thomas Boecker (DFB)
Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres 2022: Jonas Fischbach aus Freudenberg (FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein) erhält den Gold-Award aus den Händen von Bundesligareferee Deniz Aytekin.

Zum ersten Mal überhaupt hat es beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Veranstaltung gegeben, bei der Deutschlands Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet wurden. Initiiert wurde das Event von der Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung. "Schon als Schiedsrichter hast du viele gute Entscheidungen getroffen", sagte DFB-Schiedsrichterlehrwart Lutz Wagner in Richtung von Markus Merk. Dessen jüngste Idee, eine Preisverleihung für die besten Nachwuchs-Schiedsrichter ins Leben zu rufen, sei sogar eine "besonders gute Entscheidung".

Seit 17 Jahren werde bereits die Fritz-Walter-Medaille an die besten Nachwuchsfußballer Deutschlands verliehen - so sei die Idee entstanden, einen vergleichbaren Preis auch für die besten jungen Referees auf die Beine zu stellen, erklärte Initiator Markus Merk. Besonderes Engagement, aber auch besondere sportliche Leistungen zu würdigen - das sei die Idee dieses Nachwuchs-Awards.


"Schiedsrichter zu sein, bedeutet, sich weiterzuentwickeln"

Aber nicht nur das. Es gehe auch darum, aufmerksam zu machen auf die vielen positiven Aspekte, die die Schiedsrichterei gerade für jungen Menschen mit sich bringt. "Als Schiedsrichter ist man ein wichtiger Teil des Fußballspiels, nimmt aktiv an diesem teil", sagte Ronny Zimmermann. Der 1. Vizepräsident des DFB war genauso wie DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei der Ehrungsveranstaltung dabei. "Wenn ich einen jungen Schiedsrichter im Alter von 15 Jahren kennenlerne und ihn drei Jahre später wiedertreffe, stelle ich fest, dass er ein ganz anderer Mensch geworden ist - Schiedsrichter zu sein, bedeutet nämlich zugleich, sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln", hob Zimmermann hervor.

Beste Beispiele dafür waren dann auch die Preisträger, die bei der von DFB- Mediendirektor Steffen Simon moderierten Veranstaltung in Frankfurt am Main ausgezeichnet wurden: Lara Wolf (Niedersachsen) erhielt den Award für die Nachwuchs-Schiedsrichterin des Jahres. "Sie brennt für die Sache und darf zurecht stolz darauf sein, im Sommer in die 2. Frauen-Bundesliga aufgestiegen zu sein", sagte Laudatorin Moiken Wolk.


"Gold" geht an Jonas Fischbach aus dem FLVW

Bei den Jungs wurden die Preise in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Gold ging dabei an Jonas Fischbach aus Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), der den Award aus den Händen von Bundesligareferee Deniz Aytekin überreicht bekam. "Obwohl du erst 22 Jahre alt bist, gibst du schon unheimlich viel zurück, pfeifst nicht nur selbst in der A-Junioren-Bundesliga, sondern betreust junge Schiedsrichter als Coach, begleitest sogar Neulinge als Tandem-Schiedsrichter auf dem Platz. Was mir aber am meisten imponiert hat, ist die Aussage, dass du es magst, mit anderen Menschen zu tun zu haben - das ist besonders wichtig", betonte Aytekin.

Der Award in Silber ging an Tobias Ewerhardy (Saarland), den der frühere FIFA-Referee Florian Meyer auszeichnete. Dieser berichtete in seiner Laudatio davon, dass Tobias Ewerhardy schon als Kind auf dem Schulhof dafür gesorgt habe, dass die Regeln eingehalten wurden - womit wohl auch der Grundstein für die Schiedsrichterei gelegt wurde. Heute sei der Preisträger nicht nur selbst als Unparteiischer aktiv, sondern engagiere sich auch darüber hinaus ehrenamtlich - zum Beispiel seit zwei Jahren als Lehrwart in der Schiedsrichter-Gruppe Merzig.

Was Lutz Wagner zum Bronze-Gewinner Benjamin Strebinger (Thüringen) sagte, galt letztlich auch für alle anderen Preisträger: "Der heutige Preis ist eine tolle Bestätigung für die Etappen, die ihr bis heute als Schiedsrichter zurückgelegt habt - er sollte aber zugleich Ansporn sein, den Weg weiterzugehen."

Die Preisträger*innen mit Dr. Markus und Sabine Merk. [Foto: Thomas Boecker (DFB)]


Vorbildpreis für Assad Nouhoum

Eine fünfte Auszeichnung an diesem Tag ging nicht an einen Nachwuchsschiedsrichter, sondern fiel unter die Kategorie "Vorbildpreis: Der bemerkenswerte Weg". Diesen erhielt der 28-jährige Assad Nouhoum (Bayern), der seit dieser Saison als Schiedsrichter in der 3. Liga zum Einsatz kommt. Bis zum Jahr 2017 hatte er selbst noch beim BC Aichach in der Bayernliga gekickt, sich dann aber für’s Pfeifen entschieden.

Voller Stolz sagt Christian Erdle, Obmann der Schiedsrichtergruppe Ammersee, über seinen Schützling: "Er ist ein Vollprofi, der ständig versucht, sich zu verbessern. Aber Assad ist mehr als ein erfolgreicher Schiedsrichter: Wo er auftaucht, ist überall ein Lächeln, und wenn du mit ihm sprichst, spürst du seine Herzlichkeit."


"Wir haben wunderbare junge Menschen kennenlernen dürfen"

DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald, der die letzte Laudatio des Tages hielt, lobte vor allem auch das Engagement Assads im Kampf gegen Rassismus. "Er hat das Problem vor ein paar Wochen bei einem Pokalspiel an der Grünwalder Straße selbst erlebt und es zeichnet ihn aus, dass er damit souverän umgeht", sagte Grunwald.

Zum Abschluss des Tages zog Markus Merk ein positives Gesamtfazit der Veranstaltung: "Wir haben wunderbare, erfolgreiche junge Menschen kennenlernen dürfen, die ein Vorbild sind - als Schiedsrichter, aber auch für unsere Gesellschaft. Unser Wunsch ist es, dass es viele weitere Jungs und Mädels gibt, die diesen Beispielen folgen und ebenfalls das tolle Amt des Schiedsrichters übernehmen."

[dfb.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurfussball_Spielbetrieb_Futsal

Offenes Sichtungstraining des westfälischen Frauen-Futsal-Stüt...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht talentierte Spielerinne...
Münster-Marathon Kids-Lauf

MüMa-Kids-Marathon nach zwei Stunden ausgebucht

Innerhalb von nur knapp zwei Stunden war der Kids-Marathon ausgebucht. Das meldeten die...
LGO Dortmund Halbmarathon-DM

Vier Titel für westfälische Läufer*innen bei der Halbmarathon-DM

Das war ein toller Auftritt der Läufer der LG Olympia Dortmund bei den Deutsche...
Abfahtr Länderpokal Internat

Westfälische U16-Juniorinnen auf dem Weg zum Länderpokal

Auf geht’s in Richtung Länderpokal! Heute treffen sich die 16 U16-Auswahlspielerinne...
Amateurspiel des Jahres Trainer Collage

Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel de...

Für die Mannschaften ist es ein absoluter Höhepunkt – das Duell zwischen Union Minde...
Dieter Mauss Schiedsrichter

Späte Leidenschaft wird zur großen Liebe: Mit 79 ist Dieter Ma...

Seit 32 Jahren zieht es Dieter Mauss an jedem Wochenende auf die Fußballplätze der...
Feature Bälle

Westfälisches Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft

In der B-Junioren-Bundesliga haben sich die U17 des FC Schalke 04 als Staffelsieger...
Klemens Wittig Portrait Deutschland

Doppelgold für Klemens Wittig zum Auftakt der Hallen-WM

Klemens Wittig hätte sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften keinen besseren Auftakt...
Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison: Jetzt mitmachen

Die Leichtathletik-Hallensaison 2023 war geprägt von Neuerungen und Veränderunge...
Der beste Tag Schiedsrichter

"Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben

Sie möchten am DFB-Campus die Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert, Harm Osmers...
Umwelttag 2023 (1)

Erfolgreiche Premiere des FLVW-Umwelttags

Gut 20 Vereinsvertreter*innen trafen sich am Samstag im SportCentrum Kaiserau zum erste...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 940 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.04.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei den Ibbenbürener Kickers

02.04.2023

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Minden vs. Petershagen

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

06.05.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei der DJK Sportfreunde Datteln

  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen