Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jonas Fischbach als bester DFB-Nachwuchs-Schiri ausgezeichnet
Live

Jonas Fischbach als bester DFB-Nachwuchs-Schiri ausgezeichnet

Jonas Fischbach Auszeichnung Schiri
Quelle: Thomas Boecker (DFB)
Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres 2022: Jonas Fischbach aus Freudenberg (FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein) erhält den Gold-Award aus den Händen von Bundesligareferee Deniz Aytekin.

Zum ersten Mal überhaupt hat es beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Veranstaltung gegeben, bei der Deutschlands Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet wurden. Initiiert wurde das Event von der Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung. "Schon als Schiedsrichter hast du viele gute Entscheidungen getroffen", sagte DFB-Schiedsrichterlehrwart Lutz Wagner in Richtung von Markus Merk. Dessen jüngste Idee, eine Preisverleihung für die besten Nachwuchs-Schiedsrichter ins Leben zu rufen, sei sogar eine "besonders gute Entscheidung".

Seit 17 Jahren werde bereits die Fritz-Walter-Medaille an die besten Nachwuchsfußballer Deutschlands verliehen - so sei die Idee entstanden, einen vergleichbaren Preis auch für die besten jungen Referees auf die Beine zu stellen, erklärte Initiator Markus Merk. Besonderes Engagement, aber auch besondere sportliche Leistungen zu würdigen - das sei die Idee dieses Nachwuchs-Awards.


"Schiedsrichter zu sein, bedeutet, sich weiterzuentwickeln"

Aber nicht nur das. Es gehe auch darum, aufmerksam zu machen auf die vielen positiven Aspekte, die die Schiedsrichterei gerade für jungen Menschen mit sich bringt. "Als Schiedsrichter ist man ein wichtiger Teil des Fußballspiels, nimmt aktiv an diesem teil", sagte Ronny Zimmermann. Der 1. Vizepräsident des DFB war genauso wie DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei der Ehrungsveranstaltung dabei. "Wenn ich einen jungen Schiedsrichter im Alter von 15 Jahren kennenlerne und ihn drei Jahre später wiedertreffe, stelle ich fest, dass er ein ganz anderer Mensch geworden ist - Schiedsrichter zu sein, bedeutet nämlich zugleich, sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln", hob Zimmermann hervor.

Beste Beispiele dafür waren dann auch die Preisträger, die bei der von DFB- Mediendirektor Steffen Simon moderierten Veranstaltung in Frankfurt am Main ausgezeichnet wurden: Lara Wolf (Niedersachsen) erhielt den Award für die Nachwuchs-Schiedsrichterin des Jahres. "Sie brennt für die Sache und darf zurecht stolz darauf sein, im Sommer in die 2. Frauen-Bundesliga aufgestiegen zu sein", sagte Laudatorin Moiken Wolk.


"Gold" geht an Jonas Fischbach aus dem FLVW

Bei den Jungs wurden die Preise in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Gold ging dabei an Jonas Fischbach aus Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), der den Award aus den Händen von Bundesligareferee Deniz Aytekin überreicht bekam. "Obwohl du erst 22 Jahre alt bist, gibst du schon unheimlich viel zurück, pfeifst nicht nur selbst in der A-Junioren-Bundesliga, sondern betreust junge Schiedsrichter als Coach, begleitest sogar Neulinge als Tandem-Schiedsrichter auf dem Platz. Was mir aber am meisten imponiert hat, ist die Aussage, dass du es magst, mit anderen Menschen zu tun zu haben - das ist besonders wichtig", betonte Aytekin.

Der Award in Silber ging an Tobias Ewerhardy (Saarland), den der frühere FIFA-Referee Florian Meyer auszeichnete. Dieser berichtete in seiner Laudatio davon, dass Tobias Ewerhardy schon als Kind auf dem Schulhof dafür gesorgt habe, dass die Regeln eingehalten wurden - womit wohl auch der Grundstein für die Schiedsrichterei gelegt wurde. Heute sei der Preisträger nicht nur selbst als Unparteiischer aktiv, sondern engagiere sich auch darüber hinaus ehrenamtlich - zum Beispiel seit zwei Jahren als Lehrwart in der Schiedsrichter-Gruppe Merzig.

Was Lutz Wagner zum Bronze-Gewinner Benjamin Strebinger (Thüringen) sagte, galt letztlich auch für alle anderen Preisträger: "Der heutige Preis ist eine tolle Bestätigung für die Etappen, die ihr bis heute als Schiedsrichter zurückgelegt habt - er sollte aber zugleich Ansporn sein, den Weg weiterzugehen."

Die Preisträger*innen mit Dr. Markus und Sabine Merk. [Foto: Thomas Boecker (DFB)]


Vorbildpreis für Assad Nouhoum

Eine fünfte Auszeichnung an diesem Tag ging nicht an einen Nachwuchsschiedsrichter, sondern fiel unter die Kategorie "Vorbildpreis: Der bemerkenswerte Weg". Diesen erhielt der 28-jährige Assad Nouhoum (Bayern), der seit dieser Saison als Schiedsrichter in der 3. Liga zum Einsatz kommt. Bis zum Jahr 2017 hatte er selbst noch beim BC Aichach in der Bayernliga gekickt, sich dann aber für’s Pfeifen entschieden.

Voller Stolz sagt Christian Erdle, Obmann der Schiedsrichtergruppe Ammersee, über seinen Schützling: "Er ist ein Vollprofi, der ständig versucht, sich zu verbessern. Aber Assad ist mehr als ein erfolgreicher Schiedsrichter: Wo er auftaucht, ist überall ein Lächeln, und wenn du mit ihm sprichst, spürst du seine Herzlichkeit."


"Wir haben wunderbare junge Menschen kennenlernen dürfen"

DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald, der die letzte Laudatio des Tages hielt, lobte vor allem auch das Engagement Assads im Kampf gegen Rassismus. "Er hat das Problem vor ein paar Wochen bei einem Pokalspiel an der Grünwalder Straße selbst erlebt und es zeichnet ihn aus, dass er damit souverän umgeht", sagte Grunwald.

Zum Abschluss des Tages zog Markus Merk ein positives Gesamtfazit der Veranstaltung: "Wir haben wunderbare, erfolgreiche junge Menschen kennenlernen dürfen, die ein Vorbild sind - als Schiedsrichter, aber auch für unsere Gesellschaft. Unser Wunsch ist es, dass es viele weitere Jungs und Mädels gibt, die diesen Beispielen folgen und ebenfalls das tolle Amt des Schiedsrichters übernehmen."

[dfb.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Ab in den Wassergraben beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Aktive Feriengestaltung: Beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp haben sich diese...
Westfalenpokal Frauen Feature 2025

Start der ersten Runde im Westfalenpokal der Frauen

Am Sonntag ertönt der Anpfiff zur neuen Runde im Westfalenpokal der Frauen. Bereits ab 11...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am 11. ...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
1. FC Gievenbeck Ausbildungsverein

Der 1. FC Gievenbeck ist FLVW-Ausbildungsverein

Der Münsteraner Verein 1. FC Gievenbeck ist mit Beginn der Saison 2025/26 vom Fußball...
Promateur

Pilotprojekt im WDFV: PROMATEUR – Das erste Managerspiel für den Am...

PROMATEUR ist das erste offizielle Managerspiel für den Amateurfußball powered by...
Arne Hörsting

goldgas Talent des Monats Arne Hörsting: Der Zwei-Meter-Mann!

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Start Startblock Feature 2024

Leichtathletik-Masters testen erfolgreich neues Wettkampfformat

Vor einigen Jahren gab es für die besten Senioren-Leichtathletinnen und -Leichtathlete...
Trainer Coach Feature

Trainer B-Lizenz: Lehrgänge für 2026 online

Basisweg, Kompaktweg oder speziell für Spieler aus der Regional- und Oberliga: Der...
Straßenlauf Feature

Jetzt anmelden: FLVW 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften in Gladbeck

Am Sonntag, 24. August finden die 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften des Fußball...
IGA 2027 Landesliga Auftakt

Starke Kooperation: Offizieller Auftakt der IGA 2027-Landesliga in ...

Mit dem Duell zwischen dem FC Marl und dem Hombrucher SV ist am Sonntag die neue Saiso...
Christina Honsel DM Dresden (2) Jubel

Christina Honsel springt zwei Meter

Die WM in Tokio (13. - 21. September) kann kommen, Christina Honsel ist mehr als bereit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2572 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon