Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jahr der Schiris bringt Trendwende: 6,6 Prozent mehr Unparteiische
Live

Jahr der Schiris bringt Trendwende: 6,6 Prozent mehr Unparteiische

Schiedsrichterinnen Anna-Lena Weiss
Quelle: FLVW
Mehr Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen im DFB und FLVW. Anna-Lena Weiss (r.) wirbt zudem als Kampagnen-Gesicht für den FLVW-Kreis Unna-Hamm um den Schiri-Nachwuchs.

Im Jahresvergleich zwischen 2022 und 2023 ist die Zahl der aktiven Schiedsrichter*innen im deutschen Fußball um 6,6 Prozent gestiegen. Nachdem die Zahlen seit rund 20 Jahren rückläufig waren, bedeutet der Anstieg im Jahr der Schiris eine Trendwende, die insbesondere bei den weiblichen Unparteiischen zu erkennen ist. Dort beträgt der Anstieg 13,9 Prozent, wenngleich die Gesamtquote weiterhin auf niedrigem Niveau verbleibt (2022: 4,0 Prozent / 2023: 4,3 Prozent). Im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist die Zahl der Unparteiischen ebenfalls gestiegen – bereits zum zweiten Mal in Folge.

Ronny Zimmermann, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, sagt: "Wir haben mit unserer Initiative viele der ins Auge gefassten Ziele erreicht und positive Entwicklungen angestoßen. Die Zahlen unterstreichen, dass sich ein gemeinsames Vorgehen lohnt. Um diese Erfolge und positiven Entwicklungen im Jahr der Schiris nachhaltig weiterzuführen, ist nun eine noch stärkere Vernetzung aller Ebenen notwendig: DFB, Landesverbände, Kreise, Vereine, Elite-Schiris und DFL müssen sich weiterhin gemeinsam für die Gewinnung und Bindung der Schiedsrichter*innen einsetzen. Denn die Schiris leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Fußball, den wir nicht genügend wertschätzen können. Ich kann versprechen: Das Ende des Jahres der Schiris bedeutet nicht das Ende unseres Engagements."


"Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!" – Der FLVW wirbt mit einer Kampagne um den Schiri-Nachwuchs in den 29 FLVW-Kreisen [Fotos: FLVW].

Auch der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat das Jahr der Schiris mit zahlreichen Aktionen begleitet und die eigenen Unparteiischen immer wieder in den Fokus der Berichterstattung gestellt. Unter dem Motto „Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!“ hat der Verband Ende Oktober eine Kampagne zur Schiedsrichter-Neugewinnung gestartet. Neben den prominenten Gesichtern von Bundesliga-Schiedsrichter Sören Storks aus Ramsdorf im FLVW-Kreis Recklinghausen und Waldemar Stor, Stellvertretender VSA-Vorsitzender und Oberliga-Schiedsrichter des FC Unteres Kalletal (FLVW-Kreis Lemgo), setzt der FLVW bei der Kampagne auf Lokalität und Authentizität – mit aktiven Schiris aus den 29 FLVW-Kreisen, die für den Nachwuchs werben.

Mit Erfolg: Im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist die Zahl der aktiven Unparteiischen bereits zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Exakt 4.420 Männer und Frauen haben im vergangenen Jahr Fußballspiele im Amateur- und Jugendfußball gepfiffen (Stichtag der Erhebung am 31.12.23). Dies bedeutet einen Zuwachs von 2,74 Prozent (absolut: 118). Bereits 2022 zeigte die Kurve in Westfalen leicht nach oben: Im Vergleich zu 2021 (4.244) waren 1,37 Prozent mehr Schiris aktiv an der Pfeife (4.302).


FLVW bildet 2023 knapp 1.000 neue Schiris aus

Beeindruckender lesen sich die Zahlen der Menschen, die durch den FLVW und die 29 FLVW-Kreise zum Schiri ausgebildet wurden: Waren es 2021 noch 319 Anwärter*innen, wurden 2022 exakt 639 Unparteiische ausgebildet (+ 100,31 %). Im Jahr 2023 waren es 938 Neulinge, was eine nochmalige Steigerung von 46,79 Prozent im Vergleich zu 2022 bedeutet.

„Die steigenden Anmeldezahlen bei den Anwärter-Lehrgängen zeigen: Junge Menschen haben Bock, Schiri zu sein“

Marcel Neuer (Vorsitzender Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss im FLVW)
„Die Zahlen machen Mut und Hoffnung“, sagt Marcel Neuer. Der Vorsitzende des westfälischen Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses (VSA) möchte angesichts der positiven Entwicklung aber nicht in Euphorie verfallen. „Die steigenden Anmeldezahlen bei den Anwärter-Lehrgängen zeigen: Junge Menschen haben Bock, Schiri zu sein“. Aktuell würden die Neulinge die Abgänge aufwiegen, jedoch wolle man auch die bereits aktiven Unparteiischen motivieren, ihrem Hobby an der Pfeife weiter nachzugehen. „Hier benötigt es auch die Unterstützung der Vereine und Mannschaften. Respekt und Wertschätzung sind hier die Schlüsselelemente“, so Neuer. Auch in der Ausbildung von weiblichen Schiris sei noch viel Luft nach oben: Aktuell pfeifen 153 Frauen für den FLVW (2022: 143).


Immer mehr Menschen im FLVW "büffeln" für den Schiri-Schein.

Dass es in diesem Jahr mehr werden, daran arbeiten der VSA und die Kreis-Schiedsrichter-Ausschüsse intensiv:
Allein im Januar haben bereits sechs Lehrgänge stattgefunden, deren Absolvent*innen nun zum Rückrundenstart eingesetzt werden. Unter www.flvw.de/schiriwerden werden – laufend aktualisiert – alle Anwärterlehrgänge der Kreise aufgeführt. Zudem bietet der FLVW im September erneut einen zentralen Wochenendlehrgang im SportCentrum Kaiserau an.
 

Weitere Informationen:

  • Jetzt Schiri werden im FLVW
  • Neue Schiedsrichter im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld
  • Schiri Niklas Simpson startet fit in die Rückrunde
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – starte im neuen Jahr durch
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere im FLVW-Kreis Steinfurt
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Tim Fauseweh im Interview
  • Jahr der Schiris: Zahl der aktiven Referees steigt – Respekt bleibt Problem
  • Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös
  • Anpfiff zur Schiri-Karriere – Anwärterlehrgang in Recklinghausen
  • Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"
  • Umfrage im Video: Was sollte man als Schiri mitbringen?
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Anna-Lena Weiß im Interview
  • Kampagnen-Gesichter Sören Storks und Waldemar Stor im Interview
  • Drei Fragen an Sören Storks: Vom „Spätstarter“ an die Schiri-Spitze (Interview im WestfalenSport)
  • Drei Fragen an Waldemar Stor: „Brauchen alle Schiris“ (Interview im WestfalenSport)
  • Umfrage im Video: Warum bist du Schiri geworden?
  • „Authentisch und lokal für Schiri-Leidenschaft begeistern“
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere: Jetzt zum Lehrgang anmelden
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – FLVW startet Kampagne
  • WestfalenSport 5/2023 ist online: Anpfiff zur Schiri-Kampagne
[DFB.de & FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon