Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Harmonische Leichtathletik-Tagung mit vielen Infos
Live

Harmonische Leichtathletik-Tagung mit vielen Infos

VKLA-Tagung 2024
Quelle: Ingo Röschenkemper
Harmonisch verlief die Tagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) im SportCentrum Kaiserau

Eine umfassende Ziel- und Personalplanung für die kommenden Jahre, aber auch Informationen zu verschiedenen aktuellen Themen, standen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) mit dem Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) am zweiten April-Wochenende im SportCentrum Kaiserau.

Vizepräsident Leichtathletik Peter Westermann und VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann, die verschiedene langjährige Mitarbeiter*innen mit Verbands-Ehrennadeln auszeichnen konnten, freuten sich über eine große Teilnehmerzahl und konstruktive Mitarbeit der Kreis-Vertreter*innen. Erstmals bei einer solchen Tagung war auch die Hauptamtlichkeit der Geschäftsstelle fast vollzählig während des gesamten Ablaufs anwesend und eingebunden.


Peter Westermann und Bernhard Bußmann überreichten die  DLV-Ehrennadel in Gold an Axel Späth (VKLA FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein; oben links) und Aline Richter (Abteilungsleiterin Leichtathletik; oben rechts), Ingo Röschenkemper das FLVW-Ehrenzeichen in Gold (unten links) und gratulierten Christoph Quinke, VKLA FLVW-Kreis Olpe, zum 30. Geburtstag. [Collage: FLVW]

Der Situationsanalyse des Leitenden Landestrainers Sebastian Nowak zum Leistungssport offenbarte, dass die Lage im Moment längst nicht optimal ist. Auf nationaler Ebene ist die Zahl der Meisterschafts-Endkampf-Teilnehmer*innen aus Westfalen zurückgegangen. Eine begeistert aufgenommene Neuerung war in der Hallensaison der U18-Länderkampf gegen die Benelux-Staaten in Belgien.



Der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak stellte die Situationsanalyse zum Leistungssport vor [Foto: Ingo Röschenkemper]
 

FLVW führend in der Wettkampforganisation

Absolut führend und ist dagegen der FLVW im Bereich der Wettkampforganisation. Die Landes- und deutschen Meisterschaften des Winters in der Dortmunder Körnig-Halle werden von allen Seiten als vorbildlich eingestuft. In dieses Bild passt auch die Feststellung, dass die Mehrzahl der deutschen vom Welt- und Europaverband als internationale Top-Kampfrichter lizenzierten Mitarbeiter*innen aus Westfalen kommen. Für die Sommersaison 2024 sind die Planungen abgeschlossen und es werden bereits die ersten Bewerbungen um eine Meisterschafts-Ausrichtung 2025 erwartet.

Aktuell ist die FLVW-Wettkampforganisation stark engagiert in den Vorbereitungen der Leichtathletik-Wettbewerbe der Studenten-Weltspiele (früher „Universiade“), die im Juli 2025 im derzeit erweiterten Wattenscheider Lohrheide-Stadion ausgetragen werden. Dazu läuft im Moment die Rekrutierung der benötigten Volunteers, von denen etwa 200 im und am Stadion eingesetzt werden.

In den vergangenen Monaten haben der VLA und die Hauptamtlichkeit auf Klausurtagungen konkrete und überprüfbare Ziele der Verbandsarbeit für die nächsten Jahre erarbeitet. Das Ergebnis wurde den Kreisen vorgestellt und in Arbeitsgruppen ergänzt. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass ein immer größer werdendes Problem die vielen Kunstrasenplätze sind, auf denen kein Speer- und Hammerwurf mehr möglich ist. Ein Ziel – das wegen der im nächsten Winter anstehenden Neuwahlen zeitlich vorgezogen wird – ist die Erarbeitung von Hilfen für die Gewinnung von neuen Kreis-Mitarbeiter*innen und von Vorschlägen für die Aufgabenbewältigung auf Kreisebene. Dazu wurde eine kleine Projektgruppe aus VLA und VKLAs gebildet.
 

Neuigkeiten von und aus den Verbänden

Am zweiten Tag der Frühjahrstagung ging es weniger um Diskussionen und Entscheidungen als vielmehr um die Information der Kreise über aktuelle Entwicklungen und Planungen in der Leichtathletik:
 
  • Im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gibt es zukünftig einen Aufsichtsrat anstelle des bisherigen Präsidiums.
  • Die aktuellen Probleme um die Kosten der Vermessung von Straßenlaufstrecken will der DLV bis zum Sommer lösen.
  • Es gibt nun eine Empfehlung des FLVW zur Kampfrichter-Vergütung bei Kreismeisterschaften.
  • Der Wunsch vieler Lehrgangsteilnehmer auf Unterbringung im Einzelzimmer wirkt sich auf die Teilnehmergebühren in der Lehrarbeit aus.
  • Weil das Land einen Teil der Finanzierung des Landesfinales im Schulwettkampf IV gestrichen hat, könnten die Kreise einmalig einen Teil der Kosten übernehmen.
  • Bundesstützpunkt-Trainer Heiko Schulze stellte ein Konzept vor, wie man die in Westfalen derzeit nicht ausgeübte Disziplin „Gehen“ wieder etablieren kann.
  • Bei der Umsetzung der FLVW-Homepage auf die Kreisebene gibt es für die Leichtathletik-Seiten noch viele Defizite.
[Eberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2720 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon