Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Hans Gerhard Schulz mit Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet
Live

Hans Gerhard Schulz mit Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet

Hans Schulz Hendrik Wüst Verdienstorden NRW
Quelle: Ralph Sondermann (Staatskanzlei NRW)
Verleihung des Landesverdienstordens an Hans Schulz durch Ministerpräsident Hendrik Wüst.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Mittwoch, 21. Februar in Düsseldorf den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Zu den Geehrten zählte auch Hans Gerhard Schulz, der mehr als fünf Jahrzehnte im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) die Geschicke der Leichtathletik auf Verbands-, Kreis- und Vereinsebene entscheidend mitprägte.

Mit dem Verdienstorden ehrt die Landesregierung traditionell ehrenamtlich besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihren herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl und das Land Nordrhein-Westfalen. „Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine besondere und seltene Auszeichnung. Seit seiner Stiftung 1986 wurde er nur 1.744 Menschen verliehen. Heute erweitern wir diesen Kreis um 16 Personen: 16 Menschen, die sehr viel Zeit dafür aufwenden, damit es anderen besser geht. 16 Menschen, die sich ganz besonders und auf vielfältige Art und Weise um unser Land verdient machen – alle mit herausragendem Engagement, zum Teil schon seit Jahrzehnten. Sie alle sind Vorbilder und setzen mit ihrem Einsatz stetige Zeichen der Hoffnung. Dafür gebührt ihnen unser tief empfundener Dank“, erklärte Hendrik Wüst bei der Ehrung in der NRW-Staatskanzlei.


Zahlreiche Ehrungen bereits erhalten

Hans Schulz hat aufgrund seiner zahlreichen Verdienste in der Leichtathletik in den vergangenen Jahren schon viele Ehrungen erhalten, so unter anderem den Hanns-Braun-Preis (2015), der zu den höchsten Auszeichnungen im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zählt, das Bundesverdienstkreuz (2013), die Sportplakette des Landes NRW (2011), den DLV-Ehrenschild (2004) und den Ehrenring des FLVW (2016). Da gab es eigentlich nichts mehr zu toppen, doch die gestrige Auszeichnung war für ihn etwas ganz Besonderes. „In Deutschlands größtem Bundesland solch eine hohe Ehrung erhalten zu haben, hat für mich schon einen herausragenden Stellenwert, zumal ich zum ersten Mal zusammen mit verdienten Bürgerinnen und Bürgern aus anderen Gesellschaftsbereichen ausgezeichnet worden bin“, erklärte Schulz.


Zu den ersten Gratulant*innen zählten der Parlamentarische Staatssekretär von NRW, Josef Hovenjürgen, Ehefrau Kornelia Schulz, die Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Herten Silvia Glodde und Landrat Bodo Klimpel (v. l.) [Foto: P. Middel].

Obwohl der 78-jährige Hertener in seinem Leben schon viel bewegt hat, engagiert er sich immer noch mit großer Leidenschaft für die olympische Sportart. „Wer so lange wie ich in der Leichtathletik dabei ist, kann nicht von heute auf morgen aufhören. Ich habe mir im Laufe der Jahre einen großen Freundeskreis und ein weitverzweigtes Netzwerk aufgebaut, auf das ich immer noch zurückgreifen kann, um anderen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen“, betont der frühere Sprinter und Hürdenläufer.


Nach wie vor bei Leichtathletik-Events zu Gast

So hat Hans Schulz immer noch hervorragende Kontakte zum DLV, zum ehemaligen Westdeutschen Fußball- und Leichtathlet-Verband, zum FLVW – in dem er seit 2017 Ehrenmitglied ist –, und zu den Mitgliedern des DLV-Verbandsrates. Auch zu den Ehemaligen aus diesen Gremien hält er weiter die Verbindung aufrecht. Wenn jemand von ihnen Geburtstag hat oder ein anderes Jubiläum feiert, zählt er meist zu den ersten Gratulanten.  

Eine Herzensangelegenheit ist für Hans Schulz weiterhin der Verein „Freunde der Leichtathletik“, dem 1.000 Mitglieder angehören. 1993 übernahm er den Vorsitz der gemeinnützigen Initiative, die hoffnungsvolle Nachwuchs-Leichtathleten unterstützt. Diesen Verein führte er 24 Jahre mit viel Kompetenz, Engagement und großer Weitsichtigkeit. Seit 2017 ist er Ehrenvorsitzender bei den „Freunden“. Er steht immer noch mit Rat und Tat zur Stelle, wenn er seine langjährigen Erfahrungen, seinen großen Sachverstand und sein weitverzweigtes Netzwerk in die Förderinitiative einbringen kann.

Der frühere Leiter der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in Recklinghausen besucht, wenn es bei ihm terminlich passt, alle Leichtathletik-Highlights im In- und Ausland. So war er zuletzt bei den   Hallen-Meetings in Dortmund (20. Januar) und Düsseldorf (10. Februar) sowie bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig (17./18. Februar) zu Gast. Begleitet wird er dabei meist von seiner Ehefrau Kornelia Schulz, die großes Verständnis für sein zeitintensives Hobby hat.


Kampfrichter und Starter mit Leib und Seele

Hans Schulz engagierte sich schon als Jugendlicher ehrenamtlich in der Spvgg. Herten, in der er unter anderem als Schriftführer, Übungsleiter und Kampfrichter tätig war. Im FLVW-Kreis Recklinghausen war er von 1969 bis 1992 Kampfrichter-Obmann und Schülerwart und lernte somit die Leichtathletik von der Pike auf kennen. Als Starter machte sich der Hertener in den 1970er Jahren einen Namen. So schickte er unter anderem beim Weltcup 1977 in Düsseldorf, bei zwei Europacup-Veranstaltungen, bei 30 Länderkämpfen und bei 45 Deutschen Meisterschaften die Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Der Mann mit der Pistole arbeitete zudem als Starterreferent mit vielen europäischen Verbänden zusammen und vertrat den DLV 1977 beim Europäischen Kampfrichter-Kongress in München. Damit war er zur damaligen Zeit der bekannteste Starter in Deutschland. Er denkt gerne zurück an seine Starter-Tätigkeit und betont: „Noch heute fühle ich mich mit den Kampfrichtern eng verbunden.“

Die Faszination bleibt bei ihm ungebrochen. Auch in Zukunft möchte sich Hans Schulz für die Leichtathletik engagieren, „denn“, so der Hertener, „es gibt nur wenige Sportarten, in denen es unter Sportlern und Zuschauern so diszipliniert zugeht, und in denen man so viele nette Leute kennenlernen kann.“

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Meisterschaft 2024 Stadion Hacheney

Stadion Hacheney ist am Sonntag Schauplatz für Meisterschafts-Eröff...

Am Sonntag startet Teil eins der Freiluft-Meisterschaften des Fußball...
Wimpel FLVW Feature

Jetzt anmelden für Bolzplatz Cup in Neheim

Drei Ecken, ein Elfer – der Bolzplatz Cup! So heißt ein neues Turnierformat mit...
Tamilen Team Kaiserau

5. Internationale Tamil Football Masters am Wochenende in Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist an diesem Wochenende Gastgeber für das fünfte...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Krombacher Westfalenpokal: Auslosung am Mittwoch in Kaiserau

Rund drei Wochen nach der Titelverteidigung von Arminia Bielefeld im Krombacher...
Peter Westermann Portrait Präsidium

Peter Westermann feiert heute seinen 70. Geburtstag

Peter Westermann wird am 14. Juni beim ordentlichen Verbandstag des Fußball...
Krombacher Westfalen Ü-Cups 2024 Spielszene

Krombacher Ü32- und Ü50-Westfalen Cup: Titelverteidiger peilen Hatt...

Mit zwei Ü-Turnieren startet die Krombacher Westfalen Cup-Turnierreihe am kommende...
Karl Luis Eickmeyer

goldgas Talent des Monats Karl Luis Eickmeyer: Ein Name mit Geschichte

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
NRW YoungStars Hagen 2025

NRW YoungStars Leichtathletik: Vorrunde in Hagen

Am vergangenen Mittwoch fand in der Ischelandhalle in Hagen die Vorrunde des landesweite...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert beim TSV Amshausen

In diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Citylauf Oelde 2025

1.700 Laufbegeisterte beim Citylauf in Oelde

Am Pfingstsamstag zog es über 1.700 Laufbegeisterte zum InSiTech-Citylauf in die Oelder...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2460 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 53 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna