Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette
Live

Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette

Johanneslauf Lette 2025
Quelle: U. Hörnemann
Start zum Fünf-Kilometer-Lauf beim 26. Johanneslauf in Lette: Julian Kuhlmann (Nr. 425) und Frieda Breikopf, beide Münster, haben am Ende die Nase vorn.

Der Chef ist zufrieden. „Bis aufs Wetter“, sagt Rüdiger Stenzel, Organisationsleiter beim 26. Johanneslauf in Coesfeld-Lette. Insbesondere beim „Zehner“, dem Königswettbewerb dieser Traditionsveranstaltung vom Sportverein DJK Vorwärts Lette, regnet es Bindfäden, wie Stenzel bemerkt.

Egal, meint er und lobt die Siegerzeiten. „Eine 34 vorne – das ist nicht ohne!“ Philip Thies von den Laufsportfreunden Münster wird Erster über zehn Kilometer in 34:46 Minuten vor Linus Nibbenhagen (35:48 Minuten) vom Lauftreff Lüdinghausen und Steffen Reinecke (36:46 Minuten) von der Running Crew Münster. „Und bei den Frauen kommt die schnellste Frau hier aus Lette“, staunt Stenzel, einst Olympia-, WM- und EM-Teilnehmer über 1.500 Meter im Dress des TV Wattenscheid 01, „Hannah Rösing ist sogar unter 40 Minuten geblieben.“ Als Lokalmatadorin rennt sie 39:44 Minuten und distanziert Annika Wienhölter (42:21 Minuten) vom Lauftreff Lüdinghausen sowie Jana Zumbrink (42:25 Minuten) aus Appelhülsen.
 

Doppelsieg für Laufsportfreunde Münster über fünf Kilometer

Die Laufsportfreunde Münster feiern bei den Männern über fünf Kilometer einen Doppelsieg durch Julian Kuhlmann (17:49 Minuten) und Jens Peters (17:52 Minuten). Felix Benen, auch aus Münster angereist, holt sich den dritten Rang in 17:53 Minuten. Frieda Breitkopf von der Running Crew Münster gewinnt den Wettbewerb der Frauen in 19:06 Minuten vor Lena Kerkhoff (19:33 Minuten) aus Rosendahl und Claudia Grahl (22:00 Minuten) aus Altenberge.


Siegerehrung über 1.500 Meter in der Altersklasse W 8, Jahrgang 2017 (von links): Miriam Krampe von der Grundschule Lette (2. in 8:09 Minuten), Isabell Szalai vom SuS Stadtlohn (1. in 7:36 Minuten), Mia Weitkamp von DJK-VfL Billerbeck (3. in 8:16 Minuten), Hedda Fels von DJK Vorwärts Lette (4. in 8:26 Minuten) und Sofia Karel aus Coesfeld (5. in 8:33 Minuten).

Mit 363 Finishern im Ziel ist die Resonanz bei 26. Auflage höher als im Vorjahr trotz des bescheidenen Wetters. „Wenn man die Bambinis noch dazu nimmt“, rechnet Stenzel vor, „sind wir bei 400 Teilnehmern.“ Die DJK Vorwärts Lette meistert die Herausforderung in bewährter Manier. „Rund 80 Helfer und Helferinnen sind im Einsatz“, berichtet Stenzel, „die Fußballabteilung ist wieder stark vertreten.“ Micky Richter hat kräftig die Trommel gerührt. Und die Tennisabteilung übernimmt einmal mehr die Cafeteria.

Ein Extralob gibt es für Manuel Meyer, seinen Ex-Laufkollegen aus gemeinsamen Wattenscheider Zeiten, der 2011 deutscher Marathon-Vizemeister wurde. „Manuel arbeitet für vier“, wundert sich Stenzel, „ich weiß nicht, ob der Johanneslauf ohne ihn funktionieren würde.“ Nicht zu vergessen Michael Kulakov und Christoph Lefering, die für den Ergebnisdienst zuständig sind.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Uli Hörnemann]
 
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hürdenlauf bei den westfälischen Meisterschaften

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisters...

Gestern fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfen der...
SC Verl Sieger Krombacher Ü32 Westfalen Cup

Krombacher Westfalen Ü-Cups: SC Verl gelingt Hattrick

Gelungener Auftakt zu den Krombacher Westfalen Ü-Cups: Am vergangenen Wochenende rollte...
Fortbildung B-Lizenz

Erfolgreiche B-Lizenz-Fortbildung im SportCentrum Kaiserau

„Handlungsauslöser im Spiel und im Training“ – Dieses spannende Thema der jüngste...
Manfred Schnieders Verbandstag 2025

Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt

Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Peter Middel Ehrenmitglied

Verbandstag ernennt Peter Middel zum FLVW-Ehrenmitglied

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat seit Samstag ein neues...
Verbandstag 2025 Talkrunde

Prominente Gäste zur Eröffnung des FLVW-Verbandstages

Am Samstagmorgen ist der Ordentliche Verbandstag des Fußball...
Leichtathletik Meisterschaft 2024 Stadion Hacheney

Stadion Hacheney ist am Sonntag Schauplatz für Meisterschafts-Eröff...

Am Sonntag startet Teil eins der Freiluft-Meisterschaften des Fußball...
Wimpel FLVW Feature

Jetzt anmelden für Bolzplatz Cup in Neheim

Drei Ecken, ein Elfer – der Bolzplatz Cup! So heißt ein neues Turnierformat mit...
Tamilen Team Kaiserau

5. Internationale Tamil Football Masters am Wochenende in Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist an diesem Wochenende Gastgeber für das fünfte...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Krombacher Westfalenpokal: Auslosung am Mittwoch in Kaiserau

Rund drei Wochen nach der Titelverteidigung von Arminia Bielefeld im Krombacher...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2466 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 49 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna