Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann
Live

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Nils Voigt 10.000 Meter DM
Quelle: U. Hörnemann
Im Gleichschritt: Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) führt die Spitzengruppe an. Ihm folgen dichtauf: Tom Förster (LG Braunschweig), Jan Lukas Becker (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Markus Görger (LG Region Karlsruhe).

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg waren ausgedünnt. Ohne die Marathon-Asse Samuel Fitwi, Amanal Petros, Richard Ringer und Titelverteidiger Filimon Abraham setzte sich Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) in 28:19,83 Minuten erfolgreich in Szene. In Abwesenheit von Domenika Mayer und der Vorjahreszweiten Miriam Dattke überraschte Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) die Favoritin Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen) mit einem langgezogenen Spurt eingangs der letzten Runde und gewann souverän in 31:40,79 Minuten.

Die letzte Goldmedaille, die am ersten Samstag im Mai vergeben wurde, ging an Nils Voigt, den alten und neuen deutschen Meister über die 10.000 Meter. 2021 in Mainz hatte er vorn gelegen und 2023 in der sächsischen Universitätsstadt Mittweida ein weiteres Mal. Den dritten Triumph auf seiner Lieblingsstrecke feierte der ausdauernde BWL-Student in der Jahnkampfbahn, einer schon 1924 fertiggestellten Sportstätte im Hamburger Stadtpark nahe dem Planetarium. „Ich wollte gewinnen“, sagte Voigt, der tags zuvor 28 Jahre alt geworden war, „das habe ich geschafft.“ Mit 28:19,83 Minuten war er zwar längst nicht so flott unterwegs wie noch im März 2023 in San Juan Capistrano/USA, wo Voigt die nationale Bestmarke von Dieter Baumann mit 27:30,01 Minuten gestreift hatte. Exakt 8,48 Sekunden fehlten ihm damals im sonnigen Kalifornien, dann hätte er mit dem „Schwabenpfeil“ gleichgezogen.

Aber ein Rekord war von Anfang an kein Thema. Dazu hätte die Konkurrenz deutlich stärker sein müssen. Nils Voigt, das „Geburtstagskind“, wurde auf der roten Tartanbahn im Stadtteil Winterhude kaum gefordert. Als er nach gut zwei Drittel der Strecke das Tempo erhöhte, musste ihn Tom Förster (LG Braunschweig) ziehen lassen. Förster wurde Zweiter in 28:36,93 Minuten vor dem deutschen Crossmeister Markus Görger (LG Region Karlsruhe), der 28:43,14 Minuten benötigte.


Heißes Finish auf der Zielgeraden (von links): Kiara Nahen (LC Paderborn), Carolina Schäfer (TG Schwalbach) und Pia Schlattmann (LG Brillux Münster) [Foto: U. Hörnemann].

Im Finish schnappte sich Robin Müller (LG TopTeam Thüringen) die U23-Goldmedaille in 28:56,35 Minuten. Silber ging an den deutschen Halbmarathonmeister Luca Madeo (LG Filder / 28:59,07 Minuten), der mit 28:59,07 Minuten eindrucksvoll zeigte, dass sein Überraschungscoup in Paderborn keine Eintagsfliege war. Bronze bekam der Berglauf-Spezialist Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) in 29:07,48 Minuten. Wegen Prüfungsarbeiten war der US-Student erst tags zuvor mit dem Flieger in der Heimat angekommen.

Das Rennen der Frauen diktierte Eva Dieterich, die 2024 in Wassenberg bereits Gold erobert hatte. Sie übernahm sogleich die Führungsarbeit, wurde mal kurz von Lauf-Floh Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen), ihrer Klubkollegin und Trainingspartnerin, abgelöst, während sich Elena Burkard stets im Windschatten aufhielt. Als der Gong zu den letzten 400 Metern ertönte, schalte Burkard jedoch den Turbo ein. Mit 31:40,79 Minuten distanzierte sie Dieterich (31:45,18 Minuten) und Merkel (31:46,53 Minuten), die klar die U23-Wertung vor Carolina Schäfer (TG Schwalbach / 33:05,14 Minuten) und der westfälischen Athletin Pia Schlattmann (LG Brillux Münster / 33:05,76 Minuten) für sich entschieden hatte. Kiara Nahen (LC Paderborn) folgte elf Hundertstel hinter Schlattmann und wurde in 33:05,87 Minuten Dritte der Frauen-Konkurrenz.


Weitere Informationen:

  • Ergebnisse in der Übersicht
  • Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinnt Gold
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2709 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon