Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gemeinsam nächste Stufe im Mädchen- und Frauenfußball zünden
Live

Gemeinsam nächste Stufe im Mädchen- und Frauenfußball zünden

Koordinatoren Frauen und Mädchenfußball Gruppenbild
Quelle: FLVW
Aufstellen zum Gruppenbild: Die FLVW- und Kreisverantwortlichen für den Frauen- und Mädchenfußball.

Lang genug hat es gedauert, umso größer war die Freude über das Wiedersehen und das Kennenlernen der „Neuen“: Nach mehr als zweijähriger Pause kamen am Wochenende die Koordinator*innen für den Frauen- und Mädchenfußball des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau zusammen. Bei der zweitägigen Arbeitstagung haben die Kreismitarbeiter*innen zusammen mit den Vertreter*innen der Verbandsgremien Ideen rund um den Frauen- und Mädchenfußball entwickelt, sich ausgetauscht und auch über die eigenen Verbandsgrenzen hinaus geschaut.

„Resonanz hervorragend, gelungene Veranstaltung, Wiederholung ausdrücklich erwünscht“, zog Alexandra Spiekermann am Samstagnachmittag lächelnd das rundherum positive Fazit nach der gemeinsamen Zusammenkunft. Die Vorsitzende der Kommission Mädchenfußball hatte zusammen mit ihren Mitstreiter*innen aus der eigenen und der Kommission Frauenfußball sowie aus dem Hauptamt ein umfassendes Programm gestrickt, das am Freitagabend vor allem das gegenseitige Kennenlernen und den Informationsaustausch beinhaltete.

„Im Mai und Juni sind die Kommissionen neu besetzt und auf den Kreistagen neue Koordinator*innen gewählt oder berufen worden. Zwar führen wir auch regelmäßig Videokonferenzen durch, der persönliche Austausch ist aber durch nichts zu ersetzen“, freute sich Spiekermann, ihre Kolleg*innen endlich auch einmal wieder vis-à-vis zu sehen.

Vorweihnachtliche Geschenke für 16 Vereine: Andree Kruphölter und Marianne Finke-Holtz zogen die Gewinner der FLVW-Starterkit-Aktion [Foto: FLVW].
 

Starterkits für neue Mädchen- und Frauen-Teams

Neben aktuellen Informationen aus den Kommissionen Frauenfußball und Mädchenfußball sowie einer Frage- und Diskussionsrunde wurden auch die Gruppen für das AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen 2023 in Ibbenbüren ausgelost.

Nach der Begrüßung lief die Lostrommel auch am Samstagmorgen wieder „heiß“: Andree Kruphölter (FLVW-Vizepräsident Amateurfußball) zog elf glückliche Gewinner für das FLVW-Starterkit im Frauen- und Mädchenfußball. Fünf weitere Vereine erhalten das Kit – bestehend aus zehn Bällen, vier Minitoren, zehn Leibchen und 24 Trainings-Hütchen – nach einem Jury-Entscheid (siehe Auflistung am Textende). Der FLVW hatte die WDFV-Vereinsförderung 2022 ausgeweitet und seinen Vereinen damit eine zusätzliche Chance ermöglicht, ein Paket für den perfekten Trainingsstart mit neu angemeldeten Spielerinnen und Mannschaften zu gewinnen.

Die Kreis-Vertreter*innen präsentierten ihre Maßnahmen und Projekte [Foto: FLVW]


„Markt der Möglichkeiten“ mit vielen interessanten Ideen

Im Rahmen eines „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten die einzelnen FLVW-Kreise im Anschluss ihre Ideen und Projekte zur Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs vor Ort. „Wir sind Pilotverband für das Projekt DFB-Assist, mit dem wir strategische Ziele für Frauen und Mädchen im Amateurfußball entwickeln und umsetzen möchten. Das geht aber nur in enger Zusammenarbeit mit der Basis – also den Kreisen und Vereinen“, erläutert Marianne Finke-Holtz, FLVW-Vizepräsidentin und Vorsitzende der Kommission Frauenfußball.

Dass diese gemeinsamen Anstrengungen nicht an der Verbandsgrenze aufhören, bewies der letzte Tagesordnungspunkt am frühen Samstagnachmittag. Schon zur Tradition geworden ist der Austausch mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) im Frauen- und Mädchenfußball. Eine dreiköpfige Delegation um die Ausschussvorsitzende Sandra Hofmann war extra aus dem Freistaat nach Kaiserau gereist, um den westfälischen Kolleg*innen die Mädchen-Fußballkampagne 2023 im südlichsten Fußballverband durch Romy Schwaiger vorzustellen. Christine Lehmann vom Berliner Fußball-Verband wurde per Video zugeschaltet und veranschaulichte die Arbeit des Frauen- und Mädchenfußballausschuss im Bereich „diverse Spielformate“ in der Hauptstadt.


Gute Arbeitsatmosphäre in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau [Foto: FLVW]

„Wir können viele neue Impulse für unsere strategische und alltägliche Arbeit im Mädchen- und Frauenfußball mitnehmen – ich freue mich bereits jetzt auf das kommende Jahr, wenn wir alle gemeinsam die nächste Stufe zünden möchten“, gehen Marianne Finke-Holtz und ihre Mitstreiterinnen aus dem Verband und den Kreisen voller Tatendrang ins Jahr 2023.

Die 16 Gewinnervereine des FLVW-Starterkits:
 
  • Westfalia Gelsenkirchen (FLVW-Kreis Gelsenkirchen)
  • DJK Wattenscheid (FLVW-Kreis Bochum)
  • SV Herbern (FLVW-Kreis Münster)
  • FFC Ennepetal (FLVW-Kreis Hagen)
  • SC Rot-Weiß Nienborg (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)
  • FSV Gevelsberg (FLVW-Kreis Hagen)
  • RW Eilmsen-Vellinghausen (FLVW-Kreis Soest)
  • TSG Herdecke (FLVW-Kreis Hagen)
  • FC Epe (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)
  • SC Verl (FLVW-Kreis Gütersloh)
  • SV Fretter (FLVW-Kreis Olpe)
  • TuS Nettelstedt (FLVW-Kreis Lübbecke)
  • VfB Germania Lette (FLVW-Kreis Beckum)
  • TuS Oeventrop (FLVW-Kreis Arnsberg)
  • TV Fredeburg (FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis)
  • SV Rinkerode (FLVW-Kreis Münster)


Weitere Informationen:

  • Expert*innenrunde für den Frauen- und Mädchenfußball
  • WDFV vergibt Starterkits für Neuanmeldungen im Mädchen- und Frauenfußball
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2689 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon