Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Freunde der Leichtathletik“ fördern Nachwuchs mit 55.600 Euro
Live

„Freunde der Leichtathletik“ fördern Nachwuchs mit 55.600 Euro

Freunde der Leichtathletik 2023 Kassel Vorstand
Quelle: Peter Busse
Der alte und neue „Freunde“-Vorstand: Paul Paszina. Joachim Höller, Thomas Kuntke, Fabienne Engels (untere Reihe), Wilfried Walter, Peter Middel, Corinne Kohlmann und Roland Frey. Es fehlt Christiane Offel.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DLV-Jugendlagers unter der Leitung von Uta Götze „stürmten“ gleich zu Beginn die Mitgliederversammlung der „Freunde der Leichtathletik“ in einem Restaurant in unmittelbarer Nähe des Kasseler Auestadions. Die Jugendlichen wollten sich mit ihrem lautstarken Auftritt bei den „Freunden“ für die finanzielle Unterstützung des Camps bedanken.

Das Treffen findet alljährlich anlässlich der Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. „Ohne den Zuschuss der Freunde der Leichtathletik würde es das Jugendlager nicht geben. Ich führe das Treffen unseres Leichtathletik-Nachwuchses schon seit mehreren Jahren durch, aber solch eine große Begeisterung wie in Kassel habe ich bisher noch nicht erlebt. Zu dieser großartigen Stimmung hat auch unser hervorragendes Betreuerteam beigetragen“, betonte Uta Götze, die sich seit 1997 verantwortlich für das Camp engagiert. Alljährlich nehmen circa 80 Jugendliche aus allen Landesverbänden des DLV – darunter auch zahlreiche auch aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) – an diesem Treffen teil. Neben dem Besuch der Deutschen Meisterschaften wird den jungen Athletinnen und Athleten dabei auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten.

Das Jahr 2023 steht bei den „Freunden der Leichtathletik“ ganz im Zeichen ihres 60-jährigen Bestehens. Seit 1963 haben die „Freunde“ den Nachwuchs des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit einer Gesamtsumme von 1,5 Millionen Euro gefördert. Diese erfreuliche Zahl nannte der Vorsitzende Roland Frey bei seinem Rückblick. „Die Gründung unseres Vereins hat eine Erfolgsgeschichte eingeleitet. Wir konnten manches im Deutschen Leichtathletik-Verband anstoßen und auch erfolgreich durchführen. Schon allein die genannte Gesamt-Fördersumme spricht für sich. Das wäre alles ohne die Beiträge und die vielen Spenden unserer Mitglieder nicht möglich gewesen. Ihnen danke ich ganz herzlich“, betonte Frey.


Fördersumme in diesem Jahr bei 55.600 Euro

In den vergangenen Jahren bewegten sich die Fördermittel der gemeinnützigen Initiative zwischen 40.000 und 60.000 Euro pro Jahr. Die Corona-Pandemie hat allerdings verhindert, dass Hilfen für die Jahre 2021 und 2022 in vollem Umfang ausgezahlt werden konnten. Inzwischen ist jedoch bei den Zahlungen wieder eine Normalität eingekehrt.


FdL-Vorsitzender Roland Frey freute sich über den Besuch der Jugendlichen und deren Leiterin Uta Götze (im roten Trikot) [Foto: Peter Middel].

Vorstandsmitglied Joachim Höller stellte die Projekte, die von den „Freunden“ in diesem Jahr gefördert werden, vor. Dazu zählen das Fair-Play-Camp, bei dem für die U18- Athlet*innen die Teambildung im Vordergrund steht, das Jugendlager anlässlich der DM in Kassel sowie die Fördermaßnahmen in den Disziplinen   Hochsprung, Stabhochsprung und Gehen. Unterstützt wurde in diesem Jahr auch eine viel beachtete Veranstaltung des DLV, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Vereinigung der Sportwissenschaft: Ziel des Expertenaustausches war es, die Leichtathletik in den Schulen wieder populärer zu machen.

Schatzmeister Paul Paszyna berichtete, dass aufgrund des ausgeglichenen Haushalts die „Freunde“ alle Projekte wie geplant durchführen können und somit ihrem Förderauftrag wieder gerecht werden.


Roland Frey als Vorsitzender einstimmig wieder gewählt

Zu den Aufgaben des Fördervereins zählt auch die Unterstützung der Nationalmannschaft bei ihren Auslandsauftritten. Vorstandsmitglied Wilfried Walter, der für den Bereich „Internationales“ zuständig ist, kündigte an, dass bei den bevorstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 19. bis 27. August in Budapest 120 „Freunde“-Mitglieder die deutschen Athletinnen und Athleten lautstark anfeuern werden. Darüber hinaus gab er einen ausführlichen Überblick über die zukünftigen Leichtathletik-Highlights bis 2028. Wegen der horrenden Eintrittspreise zeigten die Anwesenden allerdings kein großes Interesse an den Olympischen Spielen in Paris, sodass es keinen gemeinsamen Besuch der „Freunde“ in der französischen Metropole geben wird.

Bei den Neuwahlen, bei denen der Ehren-Vorsitzende Hans Schulz die Leitung übernahm, gab es keine Überraschungen. So wurde Roland Frey, der seit 2017 an der Spitze des Fördervereins steht, einstimmig als erster Vorsitzender wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen für die nächsten zwei Jahre Christiane Offel (stellvertretende Vorsitzende), Paul Paszyna (Schatzmeister), Joachim Höller (Projekte), Wilfried Walter (Internationales), Thomas Kuntke (Veranstaltungen), Corinne Kohlmann, (Homepage), Fabienne Engels, Peter Middel (beide Medien) und Danny Schott (kooptiertes Mitglied).

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2741 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon