
Quelle: Michael Messmann
Die Arminia-Frauen taten sich gegen den engagierten Landesligisten TuS Wadersloh schwer. Am Ende setzte sich der Favorit mit 1:0 (0:0) durch.
Zwei Regionalligisten und das Spitzenduo der Westfalenliga stehen im Halbfinale um den Westfalenpokal der Frauen: In den am Sonntag ausgetragenen Viertelfinal-Spielen konnten sich Arminia Bielefeld, der SSV Rhade sowie der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund teils deutlich durchsetzen.
Mit 4:0 (3:0) fiel der Erfolg des SSV Rhade gegen den Landesliga-Primus (Staffel 3) SV Blau-Weiß Aasee aus Münster am deutlichsten aus. Lea Baumeister erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick (11. / 36. /41.). Demi Ehrler markierte früh in Hälfte zwei den 4:0-Endstand (53.). Ligakonkurrent Arminia Bielefeld tat sich gegen den Zweiten der Landesliga-Staffel 1 schwerer: 1:0 (0:0) hieß es am Ende gegen den TuS Wadersloh. „Pechvogel“ Katharina Forthaus traf nach engagierter Leistung des TuS ins eigene Netz (51.) zum entscheidenden Treffer.
Weiter Richtung Halbfinale: Die BVB-Frauen müssen nun nach Bielefeld reisen [Foto: @schwarz_gelber_aleks].
In den ligainternen Duellen zwischen Borussia Dortmund und SV Germania Hauenhorst sowie zwischen dem FC Schalke 04 und DJK Arminia Ibbenbüren setzten sich jeweils die Revierclubs durch. Der BVB gewann mit 4:1 (1:1), die Königsblauen mit 2:0 (0:0).
Im bereits ausgelosten Halbfinale empfängt Schalke nun den SSV Rhade, die Dortmunderinnen reisen nach Bielefeld. Aktuell sind die Spiele für Ostermontag (21. April) angesetzt.