
Quelle: FUSSBALL.DE
FUSSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum neunten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten – auch und besonders im Vereinsleben – und den Amateurfußball so faszinierend machen, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Trikotsätze, einen Siegerpokal und die Reise als VIP zu einem deutschen Länderspiel der Männer oder Frauen im Jahr 2025 mit einer Begleitung.
In diesem Jahr sitzen unter anderem DFB-Präsident Bernd Neuendorf, DFB-Kapitän Joshua Kimmich und DFB-Kapitänin Giulia Gwinn, Rudi Völler und Nia Künzer sowie die Bundesliga-Schiris Fabienne Michel und Dr. Felix Brych in der Jury. Gemeinsam mit den Usern von FUSSBALL.DE werden die Jury-Vertreter*innen die Siegerin und den Sieger küren. FUSSBALL.DE freut sich auf viele kreative Bewerbungen.DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Die Ehrung der Amateure des Jahres zeichnet Menschen aus, die durch ihr Engagement und ihre besondere Hingabe zum Sport das Rückgrat von Fußball-Deutschland bilden. Sie bietet den Amateurfußballerinnen und -fußballern die verdiente Bühne, die sie sonst nicht haben. Menschen, die sich tagein, tagaus uneigennützig und unentgeltlich im Fußball engagieren, leisten Enormes, ohne dabei im Rampenlicht zu stehen. Diese Persönlichkeiten verkörpern auf und neben dem Platz gesellschaftliche Werte wie Zusammenhalt und Vielfalt. Dadurch werden sie zu Eckpfeilern unserer sozialen Infrastruktur. Diesen Reichtum zu schätzen und zu würdigen, ist besonders im Jubiläumsjahr zu 125 Jahre DFB ein wichtiges Zeichen. Ohne diese Menschen wären wir nicht so weit gekommen."
Jetzt online bewerben
Joshua Kimmich, Kapitän der Männer-Nationalmannschaft, erklärt: "Alle Nationalspieler haben mal klein angefangen. Ich habe das Fußballspielen zu Hause beim VfB Bösingen begonnen, und daher weiß ich, wie sehr Amateurvereine von ihrer Gemeinschaft leben. Besonders wichtig sind hier die Personen, die in ihrer Freizeit oft mehrere Rollen im Verein übernehmen und ihn damit zusammenhalten. Als Kapitän der Nationalmannschaft freue ich mich sehr, mitentscheiden zu dürfen, wer von euch für diesen Einsatz ausgezeichnet wird. Bewerbt euch - und vielleicht sehen wir uns ja demnächst bei einem Länderspiel am Spielfeldrand!"Giulia Gwinn, Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft, sagt: "Würde es das Engagement und den unermüdlichen Einsatz so vieler Ehrenamtlicher nicht geben, stünden viele Spielerinnen und Spieler nicht da, wo sie heute stehen. Daher kann man nicht oft genug 'Danke' sagen. Es freut mich sehr, Teil der diesjährigen Jury zu sein und Amateurvertreter und -vertreterinnen für ihren besonderen Einsatz auszeichnen zu dürfen. Ich bin sehr gespannt auf die Bewerberinnen und Bewerber und freue mich schon jetzt auf eure Videos."
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. März 2025, um 23.59 Uhr. Kurzgeschichte oder andere kreative Einsendungen – die Bewerbung lässt sich frei gestalten. Fotos und Videos können an die Mailadresse fussball.de@dfb.de geschickt werden.
- Die einzigen beiden Bedingungen: Die vorgeschlagenen Spieler und Spielerinnen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen höchstens in der Regionalliga (Frauen) beziehungsweise Oberliga (Männer) spielen.
- Aus den besten Bewerbungen bildet die FUSSBALL.DE-Redaktion eine Shortlist mit den besten Kandidatinnen und Kandidaten, die anschließend zur Abstimmung stehen. Die Topkandidaten porträtiert FUSSBALL.DE, ehe die Abstimmungsphase beginnt.
- Eine prominente Jury wird gemeinsam mit den FUSSBALL.DE-Usern die Gewinnerin und den Gewinner wählen. User- und Jury-Meinung fließen zu je 50 Prozent in das Gesamtergebnis ein. Bei einem möglichen Gleichstand gibt das User-Votum den Ausschlag. In der Jury sitzen: Bernd Neuendorf (DFB-Präsident), Ronny Zimmermann (1. DFB-Vizepräsident Amateure), Celia Šašić (DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität), Joshua Kimmich (Kapitän der Männer-Nationalmannschaft), Rudi Völler (Sportdirektor Männer-Nationalmannschaft), Giulia Gwinn (Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft), Nia Künzer (Sportdirektorin der Frauen-Nationalmannschaft) sowie die Bundesliga-Schiris Fabienne Michel und Dr. Felix Brych.
- Gegen Saisonende werden die Amateurfußballerin und der Amateurfußballer des Jahres 2024/2025 verkündet. Sie erhalten attraktive Preise: Trikotsätze, einen Siegerpokal und die Reise als VIP zu einem deutschen Länderspiel der Männer oder Frauen im Jahr 2025 mit einer Begleitung.
[FUSSBALL.DE]