Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Präsident und -Geschäftsführer für Vereinsdialog „auf Achse“
Live

FLVW-Präsident und -Geschäftsführer für Vereinsdialog „auf Achse“

Vereinsdialog SJC Hövelriege
Quelle: Verein
Austausch auf Augenhöhe beim SJC Hövelriege.

Vor Ort in die Vereine fahren, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, welche Probleme es gibt, Fragen stellen, was besser laufen könnte und interessante Eindrücke von der Basis gewinnen. Dafür ist der Vereinsdialog des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als Diskussions- und Austauschveranstaltung konzipiert worden. Und bei den aktuellen Runden zeigt sich erneut – das Format funktioniert.

Nach dem Auftakt beim SuS Rünthe zu Beginn des Jahres ging es für die Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes in den vergangenen Tagen nach Ostwestfalen und ins Sauerland. Mit dem SJC Hövelriege aus dem FLVW-Kreis Paderborn und der SG Finnentrop/Bamenohl aus dem FLVW-Kreis Olpe durften Präsident Manfred Schnieders, FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch und Pierre Nobbe (Masterplankoordinator) zwei völlig unterschiedliche Vereine besuchen und näher kennenlernen. Begleitet wurden sie dabei natürlich auch wieder von Vertreter*innen des Kreises.


Soziales Engagement im Fokus

Im FLVW ist der SJC Hövelriege durch sein soziales Engagement seit Jahren bekannt, immerhin hat der Verein 2009 den ersten FLVW-Zukunftspreis und vier Jahre später sogar den Julius-Hirsch Preis des DFB gewinnen können. Umso wichtiger war es den Verantwortlichen nun, nach vielen Jahren erneut den persönlichen Kontakt zu suchen und nachzuhören, was sich in den vergangenen Jahren getan und wie sich der Verein entwickelt hat. Die Grundhaltung des Vereins hat sich dabei bis heute nicht verändert. Das oberste Credo, das auch in der Satzung festgeschrieben ist, lautet, für Fußball keinen Cent zu zahlen. Weder für Ablöse noch an Aufwandsentschädigung.

Neben der Haltung des Clubs und den sozialen Projekten war es dem SJC vor allem ein Anliegen, einige Ideen aus dem Buch Futopia von Aline Schwermer zu diskutieren. Insbesondere der Ansatz, den ÖPNV für Jugendliche in Vereinen kostenlos zu gestalten, stieß dabei auf großes Interesse und Zustimmung, sodass  FLVW-Präsident Schnieders die Idee an die Politik weitertragen möchte.


Professionalisierung trifft dörflichen Charme

Ganz andere Themen, Gegebenheiten und Probleme begegneten Manfred Schnieders und FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch dann beim Besuch bei der SG Finntrop/Bamenohl. Der Fusionsverein aus dem Sauerland, der 2005 noch in der Bezirksliga kickte, stieg vor drei Jahren in die Oberliga Westfalen auf und hat sich dort seitdem etabliert. Das ländliche Flair und der dörfliche Charme täuschen aber nicht über die sportlichen Ambitionen hinweg. „Wir sind in relativ kurzer Zeit einen beachtlichen Weg gegangen, auch wenn viele uns als Dorfverein belächeln. Da freut es uns schon, die Kritiker hin und wieder auf dem Platz ärgern zu können“, feixt Simon Machula, Sportlicher Leiter der SG. Wie professionalisiert viele Bereiche – wie etwa das Sponsoring oder die internen Abläufe – sind, zeigte der Verein den Verbandsvertreter*innen und Gästen in einer kurzen Präsentation zu Beginn der Zusammenkunft.

Die SG Finnentrop/Bamenohl ist ein Oberliga-Club mit dörflichem Charme [Foto: Verein].


Vereine können sich bei Interesse für Dialogformat melden

Dabei war es den Vereinsfunktionären enorm wichtig zu betonen, dass trotz der hohen Spielklasse weiterhin vor allem gemeinschaftliche Werte und Tugenden im Verein im Mittelpunkt stehen. Ebenso wie das Zusammengehörigkeitsgefühl. Diese Aussagen werden aktiv mit Leben gefüllt: „Wenn die erste Mannschaft neue Trikots bekommt, statten wir auch die Zweite und Dritte gleich mit aus“, untermauert Machula bei seiner Einführung. Auf der Agenda standen im gemeinsamen Austausch im Vereinsheim in Bamenohl dann jedoch auch kritische Themen, wie etwa die Aufwandsentschädigungen bei Spielerwechseln, gestiegene Kosten für Trainer-Lizenzen oder auch Pflichtfelder bei Spielberichten der Jugendmannschaften.

Probleme und Herausforderungen, bei denen Verband und Kreis gemeinsam genau zuhören. Und diese angehen möchten. „Deswegen bin ich großer Fan des Formats“, sagt Manfred Schnieders, der gleichzeitig auch bei allen Vereinen dafür wirbt, sich bei Interesse an einem Vereinsdialog beim FLVW zu melden.


Ansprechperson:

PN Pierre Nobbe

Masterplan-Koordinator

Pierre Nobbe

...
(0 23 07) 371 259
Mehr Informationen


[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Schiedsrichter Kapitän

Neue Umfrage: Ihre Meinung zu Kapitänsregel und Stopp-Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt. Wie bewerten Sie die erste Saison mit dem DFB-Stopp-Konzept...
Jolina Ernst Staffel FISUA

Ernst holt Staffel-Bronze zum Abschluss der FISU World University G...

Zum Abschlusstag der Rhein-Ruhr FISU World University Games gab es noch einmal Edelmetall...
Luka Herden Bronze FISU

Luka Herden gewinnt Bronze bei den World University Games

Bronze für Luka Herden bei der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025. Der...
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
D-Junioren Ferienschulungen

D-Jugend-Talente sind mit „Fußball total“ in die Ferien gestartet

In dieser Woche sind die D-Junioren-Ferienschulungen zu Ende gegangen. An zwölf Tagen war...
Luka Herden FISU

Herden und Oguama heute im Finale der FISU World University Games

Joyce Oguama und Luka Herden haben sich gestern jeweils für das Finale der Worl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2543 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon