Ein Klassiker: das Loch im Tornetz … Zum Glück gibt es ehrliche Torhüter: Joshua Oetting, Keeper des SC RW Maaslingen aus dem FLVW-Kreis Minden gehört dazu. Er teilte dem Schiedsrichter mit, dass der Ball eigentlich „drin“ war, allerdings durch ein Loch im Tornetz ins Aus rollte. Es gab Anstoß statt Abstoß. Für diese vorbildliche Aktion wurde Oetting zum FLVW Fairplay-Sieger des Monats April gewählt. Auch im Mai stehen zwei besonders faire Sportler auf www.fairplay-im-flvw.de zur Wahl.
Kreisliga B Minden Nord: Es lief die 33. Spielminute in der Partie zwischen der TSG Neuenknick und den Gästen vom SC RW Maaslingen. Beim Spielstand von 1:0 für die TSG schoss ein Neuenknicker Angreifer auf das Maaslinger Tor. Der Ball trudelte am langen Pfosten vermeintlich ins Toraus. Da die Sicht des Schiedsrichters in diesem Moment eingeschränkt war - und der Tor-Jubel des Stürmers ausblieb -, entschied dieser deshalb auf Abstoß. RWM-Torwart Joshua Oetting wies dann den Unparteiischen darauf hin, dass der Ball durch ein Loch im Netz ins Toraus gegangen sei und somit ein reguläres Tor erzielt wurde. Der Schiedsrichter korrigierte seine Entscheidung: Anstoß statt Abstoß und 2:0 für die Heimmannschaft, die am Ende mit einem 3:0-Sieg vom Platz ging.
Jetzt für den Mai-Sieger abstimmen
Aktuell stehen zwei Aktive zur Wahl, die den Fairplay-Gedanken besonders in den Vordergrund gestellt haben. Noch bis zum 15. Juni 2023 kann für die beiden Aktionen unter www.fairplay-im-flvw.de abgestimmt werden.Erster Kandidat ist Steffen Dörpinghaus vom SSV Buer 07/28 II (Kreisliga A Gelsenkirchen). In der 43. Spielminute beim Stand von 2:1 für SSV Buer II machte der Stürmer Steffen Dörpinghaus den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass der Strafstoß für seine Mannschaft keiner sei: Es sei kein Foul, sondern ein Stürmerfoul gewesen und insofern eine Fehlentscheidung. Daraufhin nahm der Unparteiische den Elfmeter zurück und das Spiel wurde mit Freistoß für SV Preußen Sutum fortgesetzt. Die Partie endete 6:1 für SSV Buer II.
Genauso vorbildlich verhielt sich Sami Murad Ali vom FC Ezidxan Paderborn (Kreisliga C Paderborn). Bei einem Spielstand von 5:0 in der 60. Spielminute lief der Spieler Sami Murad Ali vom FC Ezidxan Paderborn mit dem Ball am Fuß auf das gegnerische Tor zu und wurde dabei von einem Gegenspieler des SV 21 Büren III im Laufduell gestört. Dieser zog sich allerdings während des Laufduells eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und konnte nicht weiterspielen. Somit hatte Sami Murad Ali die Möglichkeit, ungehindert auf das Tor zuzulaufen und die Führung weiter auszubauen. Als der Paderborner die Verletzung seines Gegenspielers bemerkte, schob er stattdessen den Ball in das Toraus, damit der verletzte Spieler sofort behandelt werden konnte. Am Ende gewann der FC Ezidxan Paderborn mit 6:1.
Einen Pokal und Tickets für das Deutsche Fußballmuseum für faire Gewinnertypen
Bis zum 15. Juni 2023 kann für Steffen Dörpinghaus und Sami Murad Ali unter www.fairplay-im-flvw.de abgestimmt werden. Der Gewinner erhält neben einem Pokal, einen Gutschein des FLVW-Partners 11teamsports in Höhe von 50 Euro, außerdem zwei Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte mit dem Engagement beispielhaft faires Verhalten von Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, sonstigen Vereinsmitarbeiter*innen, Zuschauer*innen und Mannschaften honorieren. Meldungen sind jederzeit unter www.fairplay-im-flvw.de möglich.
Bestellen Sie jetzt kostenlos Fairplay-Plakate für Ihren Verein!
Gerne können die Fußballkreise sowie die dazugehörigen Fußballvereine das Plakat (Größe A3) kostenlos bestellen, um es auf der Sportanlage und/oder im Vereinsheim aufzuhängen.Bestellungen sind ab sofort über das Online-Formular möglich.
Weitere Informationen:
[FLVW.de]