Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Erneuter „Fun“-Lauf in Münster geplant
Live

Erneuter „Fun“-Lauf in Münster geplant

Urban Fun Lauf Münster Marathon
Quelle: Münster Marathon e.V.
Beim budesweiten Tag des Laufens 2025 geht es wieder durch Münsters Innenstadt.

Die Vorbereitungen für die 23. Auflage des Volksbank-Münster-Marathons am 21. September 2025 laufen bereits wieder auf Hochtouren. Die Meldezahlen seien schon heute so hoch, wie sonst im Juni eines Jahres, heißt es von den Veranstaltern. Nur noch beim Gesundheitslauf über 6,2 km und bei der Marathon-Distanz gibt es noch freie Plätze. Alle anderen Disziplinen sind komplett ausgebucht.

„Beim Gesundheitslauf setzen wir auf die Lauf-Anfänger, die jetzt erst im Frühjahr mit Lauf-Lernkursen starten“, so Roman Horsel, einer der Geschäftsführer von H+B technics in Münster, die diesem Lauf ihren Namen geben. Ab Montag, 26. März wird es in Münster wieder den sogenannten Mintellity-Lauf-Lernkurs geben, für den sich maximal 40 Teilnehmende anmelden formlos per E-Mail (info@volksbank-muenster-marathon.de) anmelden können.

Carolin Sube und Michael Brinkmann werden – wie in den vergangenen beiden Jahren – die elf Wochen mit den Laufinteressenten, die allerdings wirkliche Neuanfänger sein sollten, begleiten. Durch die großartige Unterstützung der Mintellity GmbH ist auch dieser Lauf-Lernkurs kostenfrei und unverbindlich. Ziel nach elf Stunden ist es, eine Strecke von 35-40 Minuten beim 2. Münsteraner Urban Run zu laufen und sich anschließend zum H+B technics Gesundheitslauf über 6,2 km am 21. September anzumelden.  


Spektakulärer Innenstadt-Kurs

Ein großartiger Erfolg war die Premiere des Urban Runs im vergangenen Jahr, veranstaltet im Rahmen des bundesweiten Tags des Laufens, präsentiert von Wecker Druckluft in Münster. Testhalber konnten allerdings nur 300 Teilnehmende an den Start gehen, da auch die Stadt Münster Erfahrungen sammeln wollte, wie insbesondere das Durchlaufen mehrerer Gebäude funktioniert. Und alles hat sehr gut geklappt. Damit ist nun der Weg frei für insgesamt maximal 1.000 Teilnehmende für die 2. Auflage des Urban Runs in Münster, der wiederum am bundesweiten Tag des Laufens, am Mittwoch, 4. Juni (18 bis 20 Uhr) stattfindet. Das Meldeportal wird unter www.volksbank-muenster-marathon.de am 12. Februar geöffnet. Im Startgeld von 19 Euro ist ein hochwertiges Funktions-T-Shirt enthalten.

Die Laufrunde besteht wieder aus einem Innenstadt-Kurs. Start und Ziel bleibt der Stubengassenplatz im Herzen von Münster. Über die Ludgeri-Einkaufsstraße und dem Zielbereich des Marathons auf dem Prinzipalmarkt geht es dann an Münsters Dom vorbei mitten durch das Museum für Kunst und Kultur in Münster. Von dort aus führt die Strecke dann über die Einkaufsstraße zum Grüngürtel Münsters, der Promenade, bis die Laufstrecke ins Gebäude des Adolph-Kolping Berufskolleg führt, durch deren langen Flure man fast am Ende der Promenade wieder auskommt.

Als weitere Highlights steht noch der Durchlauf durch die Martini-Jugendkirche fest, aber auch wieder durch das Stadthaus 1 in Münster und die Tiefgarage kurz vor dem Ziel der ersten Runde. Eine Runde beträgt knapp unter 4,5 km. Maximal können zwei Runden unter mit Lauf-Begleitern gelaufen werden. Schon heute verspricht das Orga-Team von Münster-Marathon e.V. als Ausrichter des Laufes wieder viel Spaß durch Unterhaltung von Künstler- und Trommelgruppen. „Ganz Münster wird an diesem Abend in Bewegung sein“, freut sich das Orga-Team auf diesen wunderbaren Fun-Lauf mit so toller Resonanz, gut dreieinhalb Monate vor dem Start des großen Volksbank-Münster-Marathons, bei dem in diesem Jahr mehr als 11.000 Teilnehmende aus knapp 60 Nationen erwartet werden.
 
Anmelden kann sich jeder, der an diesem Spaßlauf Interesse hat, ab dem 12. Februar über das Meldeportal unter www.volksbank-muenster-marathon.de.
 
[Michael Brinkmann / Münster Marathon e.V.]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
D-Junioren Ferienschulungen

D-Jugend-Talente sind mit „Fußball total“ in die Ferien gestartet

In dieser Woche sind die D-Junioren-Ferienschulungen zu Ende gegangen. An zwölf Tagen war...
Luka Herden FISU

Herden und Oguama heute im Finale der World FISU University Games

Joyce Oguama und Luka Herden haben sich gestern jeweils für das Finale der Worl...
U30-Leadership-Programm

Jetzt noch zum FLVW-U30-Leadership-Programm anmelden

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining im August

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie...
Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Keine 24 Stunden nachdem Samira Attermeyer (Uni Bochum / LG Olympia Dortmund) bei der...
LA-Europameisterschaft Rom

Luka Herden im Interview: „Der Einmarsch war ein Gänsehautmoment“

Luka Herden (25) startet bei den FISU World University Games, die vom 16. – 27. Juli i...
Samira Attermeyer EM Bergen

Attermeyer und Herrmann springen zu EM-Silber und -Bronze

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Jolina Ernst Viola John EM Bergen

Sprintstaffeln jubeln über EM-Edelmetall

Die deutschen Sprinterinnen konnten trotz eines verpatzten letzten Wechsels jubeln: Über...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne sind da

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Junior Referees Recklinghausen

DFB Junior Referee-Ausbildung in Recklinghausen

Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2535 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon