
Quelle: Klaus Brand
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der jüngsten Schulung in Paderborn.
Vor drei Jahren hatte es begonnen: Ein Kreis von engagierten Ostwestfalen-Trainerinnen und -Trainern unter Koordination von Klaus Brand hatte sich vorgenommen, den Nachwuchs in den neun FLVW-Kreisen zu fördern und mehr Jugendliche der Region auf ein höheres Niveau zu führen. Im zweiwöchigen Rhythmus und in jeweils anderen Hallen wollte man ein Angebot schaffen, das sich am Bedarf orientieren sollte. Für jede Veranstaltung über jeweils vier Stunden standen dann fünf bis sieben Trainerinnen und Trainer bereit, um alles abdecken zu können. Gesagt – getan!
Im vergangenen Jahr war es schon erfolgreich gelaufen. Zwar musste man beispielsweise aus Rhaden im Norden oder Höxter im Osten oder Gütersloh im Westen lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um nach Paderborn, Bielefeld, Detmold oder Minden zu kommen, doch waren durchschnittlich 54 Teilnehmer*innen vor Ort.In diesem Winterhalbjahr wurde es noch besser, denn in insgesamt neun Terminen kamen 556 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Vereinen zusammen – das waren im Durchschnitt 61 pro Veranstaltung – um sich im Sprint, im Hürdenlauf, im Kugelstoß, Speer- oder Diskuswurf, Hoch-, Weit- und Stabhochsprung oder Mittelstrecke schulen zu lassen. Da aus der Trainer-Kerngruppe nicht immer alle Zeit hatten, war es für viele eine Ehre, einzuspringen. So waren insgesamt 21 Trainer*innen einbezogen. „Das ist echte Teamarbeit mit hoher Identikationsstiftung für OWL“, so Klaus Brand.

Initiator Klaus Brand schulte den Sprint-Nachwuchs.
Bei der letzten Veranstaltung in der Paderborner Ahorn-Sporthalle mit 71 Teilnehmenden schulten Steffen
Biermann, Patrick Nikel (Bünde-Löhne) und Tapio Linnemöller (Minden) den Sprungbereich, Enrico Krüger (Blomberg) den Hürdenlauf, Michael Striewe (Bielefeld) und Klaus Brand (Detmold) Sprint und Mittelstrecke und Peter Sjoerds (Herford) den Kugelstoß. Dieses Winterhalbjahr ist jetzt abgeschlossen.
Das Förder-Projekt hatte auch schon die FLVW-Spitze in Person von Bernhard Bußmann (Vorsitzender Verbands-Leichtathletik-Ausschuss) und Sportwart Hubert Funke beeindruckt: „So etwas könnten wir überall im Lande brauchen, um die Leichtathletik weiter voranzubringen. Wir danken darum ausdrücklich dem gesamten Trainerteam für das tolle Engagement und allen Vereinen für die Mitarbeit. Weiter so!“
[Klaus Brand]