Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Elf Medaillen für FLVW-Nachwuchs bei deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften
Live

Elf Medaillen für FLVW-Nachwuchs bei deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften

Gold für Mateusz Lewandowski
Quelle: © Iris Hensel
Gold für Mateusz Lewandowski

Elf Medaillen gewannen die westfälischen Nachwuchsathleten am Wochenende bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen. Drei davon glänzten in Gold. Das erste und einzige Gold für den TV Wattenscheid 01 gab es am zweiten Wettkampftag für Mateusz Lewandowski. Der 400 Meter-Hürden-Spezialist war noch im vergangenen Jahr Deutscher Freiluft-Meister auf seiner Paradestrecke geworden.

In Sindelfingen ging er in der Unterdistanz, über die 200 Meter, an den Start. Im Vorlauf am Sonntagvormittag hieß es für ihn kurz „zittern“. Denn sein Vorlauf wurde nach dem Start zurückgeschossen und er wurde verwarnt. Doch im zweiten Versuch zeigte er, dass er seine Nerven im Griff hat: Er gewann sein Rennen mit der insgesamt schnellsten Vorlaufzeit: 21,67 Sekunden. Im Finale lief er dann nochmal zur Höchstform auf: Er sprintete zu 21,32 Sekunden – eine starke neue Hallenbestleistung und der Sieg in der 200 Meter-Konkurrenz.

Auch bei der LG Olympia Dortmund gab es eine Goldmedaille zu bejubeln. Anna Malia Hense, die von Thomas Kremer und Czernetzki optimal auf die Jugend-Hallenmeisterschaften vorbereitet wurde, setzte sich in ausgezeichneten 54,41 Sekunden, mit denen sie über 400 Meter auf die Hundertstelsekunde ihre persönliche Hallenbestzeit einstellte, vor Tessa Srumf (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen / 54,86 Sek.) und der Dresdnerin Vivienne Morgenstein (54,91 Sek.) durch. Die neue Titelträgerin, die im 400-Meter-Vorlauf mit 55,53 Sekunden nicht an ihre Grenzen ging, drückte im Finale kräftig auf das Tempo, sodass auf den letzten Metern die Beine immer schwerer wurde. Dennoch konnte sie sich noch als sichere Siegerin ins Ziel retten.


Anna Malia Hense lief souverän zum Erfolg [Foto: © Iris Hensel]
 

Jan Spieker Deutscher Jugendmeister im Speerwerfen

Auf die Minuten topfit war auch der 17-jährige Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren), der sich im vierten Versuch des Speerwerfens auf ausgezeichnete 64,53 Meter steigerte und damit knapp vor Amadeus Gräber (SV Leonardo-da-Vinci Nauen / 64,02 Meter) gewann. Jan Spieker gehört dem goldgas Talent-Team an. Das Speerwerfen wurde im Rahmen der Winterwurfmeisterschaften außerhalb der Halle ausgetragen.

Spätestens nach seinem Doppelerfolg bei den NRW-Meisterschaften in Düsseldorf war klar, dass Silas Zahlten (LG Brillux Münster) ein Medaillenkandidat bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen ist. Der Schützling von Jörg Riethues erfüllte im Glaspalast die Erwartungen und holte sich im 1.500-Meter-Finale in 4:00,18 Minuten Silber hinter Tim Kalies (Braunschweiger Laufclub / 3:58,98 Min.).

Immer mehr in den Blickpunkt schiebt sich auch Jakob Stade (LG Olympia Dortmund), der im vergangenen Jahr noch für den Kissinger SC lief. Der Neu-Dortmunder absolvierte über 800 Meter ein taktisch kluges Rennen und wurde in 1:55,39 Minuten (Vorlauf 1:55,26 Minuten) mit Silber belohnt.
 

Louis Robertz gewinnt Silber im Hochsprung

Louis Robertz (TV Wattenscheid) zeigte im Hochsprung einen starken Wettkampf und übersprang bis einschließlich 2,04 Meter alle Höhen ohne Fehlversuch. Erst 2,10 Meter waren für ihn zu hoch. Mit übersprungenen 2,07 Metern holte er die Silbermedaille hinter Friedrich Schulze (TV Gelnhausen). „Ich bin echt überrascht, meine letzten Wettkämpfe waren nicht so stabil, da hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich heute fast Bestleistung springe“, bewertete Louis Robertz seine Leistung. „Aber ich bin total zufrieden und freue mich sehr über die Silbermedaille.“

Herausragende Athletin im Speerwerfen der Klasse U18 war Lorena Frühn (LG Offenburg), die mit jedem ihrer Würfe, von denen der beste bei 54,01 Meter landete, den Wettbewerb gewonnen hätte. Mirja Lukas (LG Coesfeld) erreichte mit 47,00 Meter knapp sieben weniger. Dennoch konnte sich die junge Coesfelderin, die Mitglied des goldgas Talent-Teams ist, am ersten Wettkampftag der deutschen Winterwurfmeisterschaften über die Silbermedaille freuen.

Noah Braida (TV Wattenscheid) holte in einem turbulenten Hürden-Finale mit zwei Stürzen in 8,10 Sekunden die Bronzemedaille. Nach seinem Rennen zog Braida ein positives Fazit: „Ich habe meine Chance gesehen und ergriffen“, kommentierte er den Lauf. „Es tut mir leid für Manuel und Mario, die gestürzt sind. Aber ich freue mich umso mehr, hier heute mit Bronze rauszugehen – aus einer Saison, in der nicht alles gestimmt hat.“
Wenn Johanna Pulte (SG Wenden) bei einer deutschen Meisterschaft startet, ist sie immer für eine Medaille gut. Da bildeten die Titelkämpfe in Sindelfingen keine Ausnahme. Die Vorzeige-Athletin der SG Wenden, die im Vorjahr mit dem DLV-Team in Dublin Cross-Europameisterin wurde, kam in Sindelfingen im 3.000-Meter-Lauf in erfreulichen 9:41,06 Minuten auf den Bronze-Rang.
 

Joana Herrmann freut sich über Bronze im Hochsprung

Im Hochsprung blieb Joana Hermann (SV Teuto Riesenbeck), Mitglied des goldgas Talent-Teams, mit 1,75 Meter drei Zentimeter unter ihrer vor kurzem aufgestellten Bestleistung. Dennoch ist ihr Bronzerang aller Anerkennung wert, denn sie musste sich mit einer teilweise zwei Jahre älteren Konkurrenz messen.

Maybrit Sommer (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe) konnte ebenfalls mit einer Medaille die Heimreise antreten. Die Athletin von Olaf Hilker schwang sich im Stabhochsprung über respektable 3,80 Meter, die für sie Hallen-Saisonbestleistung bedeuteten, und wurde mit Bronze belohnt.
 

Weitere Informationen

  • Die Ergebnisse aus Sindelfingen
  • Video von Anna Malia Henses Titelgewinn über 400 Meter
[Lisa Kurschilgen & Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna