Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Doppel-Erfolg für Kwadwo-Schwestern bei NRW-Meisterschaften
Live

Doppel-Erfolg für Kwadwo-Schwestern bei NRW-Meisterschaften

Keshia und Yasmin Kwadwo (v. l.)
Quelle: Peter Middel
Yasmin Kwadwo (r.) siegt über 60 Meter vor ihrer Schwester Keshia

Dass der Sprint eine Domäne der westfälischen Leichtathletik ist, bestätigte sich einmal mehr am Wochenende bei den NRW-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf. Bei den Frauen fegte Yasmin Kwadwo (LC Paderborn) in ihrer neuen Jahresbestzeit von 7,35 Sekunden (bisher 7,41 Sek.) durchs Ziel und siegte damit vor ihrer Schwester Keshia Beverly Kwadwo (7,45 Sek.) und ihrer Teamkollegin Kathrin Grenda (7,48 Sek.), die sich mit der zeitgleichen Wattenscheiderin Johanna Marie Bechthold (TV Wattenscheid) den dritten Platz teilen musste.

„Ich freue mich natürlich über meine neue Jahresbestzeit. Allerdings war der Lauf nicht einfach, denn durch einen technischen Fehler standen meine Schwester und ich zunächst nicht auf der Starterliste. Bis die Angelegenheit geklärt wurde, verging viel Zeit. Das war nicht gerade die beste Vorbereitung für das 60-Meter-Finale", erklärte die angehende Gymnasiallehrerin, die sich nun ganz auf die deutschen Hallenmeisterschaften am 27./28. Februar in Leipzig konzentrieren will. Dort werden sie und ihre Schwester über 60 Meter und in der 4 x 200-Meter-Staffel starten.

Im 60-Meter-Sprint der Männer sicherte sich Markus Greufe (LG Brillux Münster) nach dem Westfalen- auch den NRW-Titel. In 6,73 Sekunden, die er auch im Vorlauf erzielte, setzte er sich deutlich vor Kevin Ugo (TV Wattenscheid / 6,80 Sek.) und Joshua Koßmann (ART Düsseldorf / 6,85 Sek.) durch. „Leider habe ich den Start verpennt. Sonst hätte ich mein Ziel, erstmals über 60 Meter unter 6,70 Sekunden zu bleiben, wahrscheinlich schon heute erreicht. Nun hoffe ich, dass ich bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig mein Vorhaben realisieren kann. Meine Leistungen sind momentan recht konstant. Das stimmt mich optimistisch für die DM", sagte der neue NRW-Meister.
 

Julia Ritter in der Halle zum ersten Mal über 18 Meter

Zu den herausragenden Resultaten der NRW-Titelkämpfe zählten die 18,02 Meter von Julia Ritter (TV Wattenscheid) im Kugelstoßen. Die frühere U18-Weltmeisterin überbot damit in der Halle zum ersten Mal die 18-Meter-Marke. Einen Tag später nahm sie am Kugelstoß-Meeting in Rochlitz teil, wo sie als Dritte mit 17,89 Meter ihr Ergebnis vom Vortag bestätigte.

Im 1.500 Meter-Lauf der Männer gelang Maximilian Feist (LG Olympia Dortmund) das „Kunststück“, für seinen Bruder Constantin und für seinen Teamkollegen Yassin Mohammed Tempo zu machen. Als er mit Yassin Mohammed die 1.000-Meter-Marke in 2:33 Minuten passierte, ließ er sich zurückfallen und engagierte sich als „Hase“ für seinen Bruder. Seine Taktik ging voll auf. Yassin Mohammed bestätigte als neuer Titelträger mit 3:52,02 Minuten seine neue persönliche Bestzeit von 3:51,56 Minuten, die er fünf Tage zuvor in Erfurt aufgestellt hatte. Damit sicherte sich der U20-Vize-Europameister von 2021 sein Ticket für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig genauso wie Constantin Feist, der sich in Düsseldorf als Zweiter auf 3:52,62 Minuten verbesserte und damit ebenfalls die DM-Norm von 3:54,00 Minuten sicher unterbot.

Im Hochsprung überquerte Falk Wendrich (LAZ Soest) 2,13 Meter und bezwang damit den früheren Europameister Mateusz Przybylko (Bayer Leverkusen), der sich mit der Höhe von 2,10 Meter begnügen musste. Der Soester meisterte in dieser Hallensaison schon 2,19 Meter und rangiert damit auf Platz zwei der aktuellen DLV-Bestenliste.

Marius Lewald (TV Wattenscheid) überzeugte über 60-Meter-Hürden als sicherer Sieger mit respektablen 8,16 Sekunden. Damit gelang ihm eine vielversprechende Generalprobe für die Hallen-DM. Nach ihrer Zeit von 8,18 Sekunden fünf Tage zuvor in Erfurt war Monika Zapalska (TV Wattenscheid) in Düsseldorf Favoritin über 60-Meter-Hürden. Diese Bürde war nicht zu groß für sie. In 8,44 Sekunden sicherte sie sich den Titel vor der Leverkusenerin Marlene Meier (8,47 Sek.).

Eine starke Vorstellung bot auch Anneke Vortmeier (TV Wattenscheid). Die deutsche Crossmeisterin in der Klasse U20, die seit zwei Jahren bei Wattenscheids Coach Markus Kubillus trainiert, dominierte über 3.000 Meter in erfreulichen 9:43,30 Minuten und blieb damit deutlich unter der Norm für die deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig 9:50,00 Minuten.
 

Starke Wattenscheider Staffeln

Der TV Wattenscheid war mit einem Großaufgebot an Staffel-Läufern in Düsseldorf am Start. Ziel war jeweils die DM-Qualifikation. Bei den Männern erreichten Noel-Philippe Fiener, Kevin Ugo, Maximilian Heinrichs und Philipp Trutenat 1:26,09 Minuten und blieben damit recht deutlich unter der geforderten Zeit von 1:29,09 Minuten.

Um auf Nummer sicher zu gehen, traten die Wattenscheider bei den Frauen mit Tatjana Pinto, Jessie Maduka, Monika Zapalska und Sophie Bleibtreu in Bestbesetzung an. Mit 1:37,59 Minuten unterbot auch dieses Quartett deutlich die Leipzig-Norm (1:41.50 Min.).

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hombrucher SV A-Jugend Westfalenmeister

Entscheidungen und Ehrungen im überkreislichen Jugendfußball

Nicht nur bei den Männern und Frauen, auch im überkreislichen Jugendfußball sind die...
AOK Talentetag 2025

FLVW sichtet beim AOK-Talentetag für die U12-Westfalenauswahl

Aus 1.610 gesichteten Spielerinnen in den Kreisen sind 96 zum AOK-Talentetag in das...
Fitkick

FitKick – Das DFB-Pilotprojekt für gesundheitsorientierten Fußball

Mit dem neuen Format „FitKick – Gesunder Fußball“ startet der DFB gemeinsam mit...
Auslosung DFB-Pokal 1. Hauptrunde

Hammer-Lose für FC Gütersloh und SF Lotte im DFB-Pokal

Union Berlin, Hertha BSC, Werder Bremen und SC Freiburg: Die westfälischen Fußballfans...
Hürdenlauf bei den westfälischen Meisterschaften

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisters...

Gestern fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfen der...
SC Verl Sieger Krombacher Ü32 Westfalen Cup

Krombacher Westfalen Ü-Cups: SC Verl gelingt Hattrick

Gelungener Auftakt zu den Krombacher Westfalen Ü-Cups: Am vergangenen Wochenende rollte...
Fortbildung B-Lizenz

Erfolgreiche B-Lizenz-Fortbildung im SportCentrum Kaiserau

„Handlungsauslöser im Spiel und im Training“ – Dieses spannende Thema der jüngste...
Manfred Schnieders Verbandstag 2025

Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt

Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Peter Middel Ehrenmitglied

Verbandstag ernennt Peter Middel zum FLVW-Ehrenmitglied

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat seit Samstag ein neues...
Verbandstag 2025 Talkrunde

Prominente Gäste zur Eröffnung des FLVW-Verbandstages

Am Samstagmorgen ist der Ordentliche Verbandstag des Fußball...
Leichtathletik Meisterschaft 2024 Stadion Hacheney

Stadion Hacheney ist am Sonntag Schauplatz für Meisterschafts-Eröff...

Am Sonntag startet Teil eins der Freiluft-Meisterschaften des Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2470 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 48 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna