Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. DLV-Kongress zu Monitoring-Strategien im Spitzensport setzt neue Maßstäbe
Live

DLV-Kongress zu Monitoring-Strategien im Spitzensport setzt neue Maßstäbe

Ralf_Buckwitz-_Dr._Mara_Konjer
Quelle: Hanna Laske (DLV)
Ralf Buckwitz und Dr. Mara Konjer

Mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten, hochaktuellen Themen und viel positivem Feedback ist am Samstag der DLV-Kongress 2022 „Monitoring-Strategien im Spitzensport“ an der Sporthochschule in Köln zu Ende gegangen. Ein hybrides, internationales Format aus Präsenz- und Online-Veranstaltung konnte dabei in der Aus- und Fortbildung neue Maßstäbe setzen. An diesem Kongress nahm auch Dr. Mara Konjer teil. Die DLV-Vizepräsidentin Sportentwicklung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Leichtathletik-Lehrwartin und Mitglied des Verwaltungsrates.

DLV-Akademie und Deutsche Sporthochschule Köln: Diese Kombination aus fachlicher, didaktischer und organisatorischer Expertise stellte sich am vergangenen Wochenende als echter Gewinn für die Aus- und Fortbildung im Spitzensport heraus: Mit dem DLV-Kongress „Monitoring-Strategien im Spitzensport“ konnten die Veranstalter hochkarätige Referentinnen und Referenten interdisziplinärer Forschungsfelder mit Interessenten vor Ort und am Bildschirm zusammenbringen – und dabei auch den internationalen Austausch vorantreiben.
„Wir sehen uns als Spitzenverband in der Holschuld“, erklärte Prof. Dr. Rainer Knöller, Head of Sciene im DLV, der als Moderator durch den Kongress führte. „Expertise ist da draußen, wir müssen sie uns heranholen, moderieren und fruchtbar gestalten. Unsere Erwartungen an den Kongress konnten wir unter den gegebenen Umständen vollumfänglich erfüllen.“
 

Vielfältige interdisziplinäre Forschungsansätze

Nach der Begrüßung der Anwesenden vor Ort und in der Video-Konferenz durch den Vorstandsvorsitzenden im DLV, Idriss Gonschinska, sowie den Prorektor der Deutschen Sporthochschule Köln Prof. Dr. Thomas Abel hörten die Teilnehmenden am Samstag insgesamt sieben Vorträge von Referent*innen, die auf ihren Fachgebieten allesamt eine herausragende Rolle einnehmen.

Von Erkrankungen und Verletzungen im leichtathletischen Spitzensport und der Leistungsdiagnostik über das Monitoring von Menstruations-Zyklen und Blutwerten bis hin zu Erkenntnissen aus der Zahnmedizin und Schlafforschung sowie dem Fachgebiet „People analytics“ zur Potenzialentfaltung standen Vorträge im Fokus, die die Möglichkeiten und Grenzen der sportlichen Leistungsentwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.
 

Prof. Dr. Ian Needleman per Video zugeschaltet

Auch die Corona-Pandemie konnte das ambitionierte Programm der Veranstaltung nicht beeinträchtigen: Prof. Dr. Ian Needleman vom Eastman Institute London und UK Sports, der die banal klingende – aber hochrelevante – Frage: "Kann eine Zahnbürste die Leistung steigern?" in den Raum stellte, wurde nach einer Corona-Infektion für seine Präsentation kurzerhand per Video zugeschaltet. Vor Ort galt für alle Anwesenden die 2G+-Regelung.

Die Pausen nutzten alle Teilnehmenden für einen intensiven Austausch, der schließlich auch in einer angeregten Podiumsdiskussion mündete. Bei dieser brachten sich neben Idriss Gonschinska, Thomas Abel und Rainer Knöller auch Tobias Preuß, Vizepräsident der Vereinigung „Athleten Deutschland“, Weitsprung-Bundestrainer Uli Knapp, Prof. Dr. Ilka Seidel vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und Prof. Dr. Michael Braumann aus dem Exekutiv-Komitee des Weltsportärztebundes ein.
 

Viel Lob und Hoffnung auf Fortsetzung

„Aus meiner Sicht war die DLV-Konferenz eine sehr gelungene Veranstaltung. Gefallen hat mir insbesondere die Stringenz und Zielgerichtetheit, mit der dieses Format vom DLV positioniert wurde“, bilanzierte im Anschluss Referent Prof. Dr. Tim Meyer von der Universität des Saarlandes, der auch als DFB-Mannschaftsarzt tätig ist.

Als "inhaltlich und organisatorisch rundes, neues Format" beschreibt Sportwissenschaftler und Psychologe Prof. Dr. Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim und des TSGHlab, den DLV-Kongress 2022: „Es war mir ein Bedürfnis und Vergnügen, hierbei einen Beitrag zu leisten.“
„Es war ein für mich sehr gelungenes Konzept, bei dem sich Theorie und Praxis auf Augenhöhe getroffen haben", bilanzierte Prof. Dr. Thomas Abel. "Die neue Kooperation zwischen dem DLV und unserer Universität erweist sich sogleich wirklich fruchtbar, eine Fortführung des Formats ist daher sehr gewünscht!“
 

Enge Verzahnung mit der Arbeit der Nationalmannschaft

Auch der Vorstandsvorsitzende des DLV, Idriss Gonschinska, konnte ein rundum zufriedenes Fazit ziehen: "Der umfassende interdisziplinäre Ansatz des Kongresses war außergewöhnlich und ein echtes Highlight für mich", erklärte er. "Als Deutscher Leichtathletik-Verband profitieren wir ungemein davon, dass eine Vielzahl der Referentinnen und Referenten sich zugleich als Mitglieder der DLV-Kommission 'Wissenschaft / Aus- und Fortbildung' für die wissenschaftlich fundierte Beratung des Vorstands einbringt. Die hochwertige wissenschaftliche Kompetenz bereichert letztlich auch die Betreuungsprozesse der Nationalmannschaften erheblich."

Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule ordnete er als Bereicherung ein: "Wir konnten sowohl in der Planung als auch in der Ausrichtung sehr voneinander profitieren. Im Anschluss an die Nachbereitung der Veranstaltung gilt es nun, gemeinsam die Weichen für eine Fortsetzung des Formats zu stellen."

[Silke Bernhart / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2683 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon