Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"
Live

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

Talha Aydin
Quelle: Verein
Mehr als 100 Treffer erzielte Talha Aydin für den DSC Wanne-Eickel III in der abgelaufenen Spielzeit.

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutschen Amateurfußball waren auch in der Saison 2024/2025 äußerst treffsicher. Allein 107 Tore erzielte Talha Aydin in der abgelaufenen Spielzeit für seinen Verein DSC Wanne-Eickel III aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in der 11. Liga (C-Liga), er ist damit die Nummer eins unter den besten Goalgettern Deutschlands, die nun als Gewinner*innen der "Torjägerkanone® für alle" feststehen. Auch in der 10. Spielklasse hat es ein Westfale an die bundesweite Spitze geschafft. 

Bei den Frauen ist Sarah Schatton vom FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh aus der 4. Liga mit 79 Treffern die zielsicherste Torschützenkönigin. Aydin und Schatton werden die weißen Kanonen zusammen mit elf weiteren Torjägerinnen und Torjägern im Rahmen eines Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft überreicht bekommen.

Die "Torjägerkanone® für alle" wird jede Saison für die besten Torjägerinnen und Torjäger in den deutschen Amateurligen ausgelobt. Sie ist das Pendant zur traditionsreichen kicker-Torjägerkanone® im Profibereich. Mit dem vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Wettbewerb wollen kicker, FUSSBALL.DE als Amateurfußball-Plattform des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Volkswagen den Amateurfußballer*innen eine große Bühne geben und damit die Qualität, Vielfalt und Leidenschaft an der Basis würdigen.


"Herausragende Torquoten"

Ronny Zimmermann, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, sagt: "Als früherer Stürmer kann ich den Gewinnerinnen und Gewinnern nur allerhöchsten Respekt zollen. Ihre Torquoten sind herausragend. Die Torjägerkanone für alle ist eine wunderbare Aktion und hat sich fest etabliert. Sie ist eine verdiente Wertschätzung außergewöhnlicher Leistungen im Amateurfußball. In unseren 24.000 Vereinen wird auf allen Ebenen tolle Arbeit geleistet, das müssen wir immer wieder verdeutlichen. Ich bin froh, dass uns dabei Volkswagen und der kicker als Partner mit solchen gemeinsamen Aktionen unterstützen."

Bernd Salamon, Mitglied der Redaktionsleitung beim kicker, erklärt: "Harry Kane in der Bundesliga, Sarah Schatton in der 4. Liga oder Talha Aydin in der 11. Liga - jeder Torschützenkönig hat eine Torjägerkanone verdient. Im Ranking der besten Goalgetter am Ende einer Saison deutschlandweit ganz oben zu stehen, ist etwas Besonderes - in jeder Spielklasse. Die herausragenden Leistungen im Amateurfußball werden wieder mit der 'Torjägerkanone für alle' gewürdigt. Die Aktion von VW, DFB und kicker hat sich im Fußballkalender etabliert und bildet jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt und grenzenlose Leidenschaft im Amateurbereich ab. Herzlichen Glückwunsch an die 13 Gewinnerinnen und Gewinner!"


Zwei Top-Torjäger aus Westfalen

Achim Schaible, CEO von Volkswagen Deutschland, sagt: "Hut ab vor den Leistungen der 13 Torjägerinnen und Torjäger! Ins Tor zu treffen, ist schließlich die Königsdisziplin im Fußball. Die 'Torjägerkanone für alle' hat für uns bei Volkswagen eine große Bedeutung, weil sie eine riesige Aufwertung des Amateurfußballs ist. Der Amateurbereich mit seinen Millionen von Hobbykickern bildet die Basis dieses wunderbaren Sports und ist gleichzeitig ein wichtiges Bindeglied in unserer Gesellschaft. Daher unterstützt Volkswagen diese Aktion in besonderem Maße und verfolgt die tolle Entwicklung des Wettbewerbs mit viel Freude."

Mit der "Torjägerkanone® für alle" ausgezeichnet werden bei den Männern die besten Torjäger von der 4. bis zur 11. Liga, bei den Frauen die Treffsichersten von der 3. bis zur 7. Liga. Es zählt die Zahl der geschossenen Tore. In die Wertung fließen nur die Treffer aus Ligaspielen ein, Tore aus Relegationspartien finden keine Berücksichtigung.
 

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone® für alle" 2024/2025

Männer
 
  • Liga 4: Cas Peters | FSV Frankfurt | 21 Tore
  • Liga 5: Yannik Jakubowski | FC Kilia Kiel | 37 Tore
  • Liga 6: Fabio Moreno Fell | TSV 1881 Gau-Odernheim | 50 Tore
  • Liga 7: Niklas Wenderdel | SV Rhenania Bottrop | 53 Tore
  • Liga 8: Ilyas Afsin | SV Krupunder/Lohkamp | 70 Tore
  • Liga 9: Samed Yesil | Anadolu Türkspor 77/78 | 95 Tore
  • Liga 10: Leon Heinemann | BV Werther 1920 | 88 Tore
  • Liga 11: Talha Aydin | DSC Wanne-Eickel | 107 Tore

Frauen
 
  • Liga 3: Nadine Anstatt | 1. FSV Mainz 05 | 33 Tore
  • Liga 4: Sarah Schatton | FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh | 79 Tore
  • Liga 5: Tamina Gähler | SC Rot-Weiß Oberhausen| 56 Tore
  • Liga 6: Sanna El-Agha | Türkiyemspor Berlin | 65 Tore
  • Liga 7: Raphaela Weber | SC Alstertal-Langenhorn | 78 Tore
[FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiri-Beobachter 2025/26

DFB-Beobachter*innen starten mit Lehrgang in die Saison 2025/26

Am 28. und 29. Juni fand in Frankfurt der zentrale Lehrgang der DFB-Beobachter*inne...
Talha Aydin

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutsche...
Jan-Eric Frehe Portrait

U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets

In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier...
Hülper e-motion E-Bike Verlängerung

Hülpert Unternehmensgruppe und FLVW verlängern Partnerschaft bis 2028

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Hülpert...
Lukas Kasusch

goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab

Die Athletinnen und Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
Bernhard Bußmann Portrait

Bernhard Bußmann wird 70 – ein Leben für die Leichtathletik

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2503 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 39 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna