Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Als die Staffel des SuS Schalke 96 um die deutsche Meisterschaft lief …
Live

Als die Staffel des SuS Schalke 96 um die deutsche Meisterschaft lief …

Wiedersehen Sprinter SuS Schalke nach 54 Jahren
Quelle: privat
Organisator Manfred Richter mit seinem früheren Trainer Werner Schallau und mit seinem ehemaligen Staffelkameraden Ulrich Köwring bei dem Treffen in Gelsenkirchen (v. l.)

Es glich der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen – in diesem Fall mit einem erfolgreichen Ende: Der Dortmunder und frühere Schalker Sprinter Manfred Richter hatte sich zum Ziel gesetzt, die Staffel des SuS Schalke 96 nach 54 Jahren zu einer Wiedersehensfeier einzuladen. Das Quartett gewann 1969 als reines Junioren-Team über 4 x 100-Meter den Westfalen-Titel bei den Männern und war bei den damaligen deutschen Junioren-Meisterschaften bis ins Finale vorgedrungen.

„Die Idee zu diesem Treffen kam mir vor zwei Jahren, als ich unseren früheren Trainer Werner Schallau zu seinem 83. Geburtstag gratulierte. Er hatte sich riesig über meinen Anruf gefreut und begann in Erinnerungen zu schwelgen. Schließlich war es für einen Verein wie den SuS Schalke 96, der nicht zu den Top-Klubs in Westfalen zählte, etwas Außergewöhnliches, mehrere Athleten in seinen Reihen zu haben, die zur Spitze im DLV zählten und auch an mehreren Länderkämpfen teilnahmen“, betont Manfred Richter.


Komplexe Suche: vom Kürschner zum Inhaber einer Hundeschule

Die Staffelläufer nach mehr als 50 Jahren ausfindig zu machen, war zeitaufwendig. Doch der Ehemann von Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter, der im Leichtathletik-Bereich sehr gut vernetzt ist, setzte alle Hebel in Bewegung, sein hochgestecktes Ziel zu erreichen. Günter Wessing, der damals den Westfalenrekord über 200 Meter von 20,9 auf 20,8 Sekunden verbesserte, war in Gelsenkirchen leicht zu finden.

Deutlich schwieriger gestaltete sich die Suche nach Jürgen Lorenczat und Ulrich Köwring. Bei Jürgen Lorenczat ließ es Manfred Richter einfach einmal auf einen Versuch ankommen, als er im Internet von einer Hundeschule Lorenczat in Braunschweig las. Anfang 2023 nahm er Kontakt mit der Hundeschule auf, obwohl er wenig Hoffnung hatte, dort fündig zu werden. Aber er hatte Erfolg. Es meldete sich dort sein früherer Staffelkamerad Jürgen Lorenczat, der zunächst den Beruf des Kürschners erlernt hatte, dann aber, als die Nachfrage nach Pelzen nachließ, eine Hundeschule in Braunschweig gründete.
 

Recherche-Unterstützung von renommiertem Journalisten

Bei der Recherche nach dem Namen von Ulrich Köwring nahm Manfred Richter die Hilfe von Olaf Brockmann, der ein international anerkannter Leichtathletik-Journalist ist, in Anspruch. Der frühere Mitarbeiter des Sport-Informations-Dienstes (SID) und der österreichischen Kronen-Zeitung war seit 1972 bis heute bei fast allen leichtathletischen Höhepunkten dabei – zuletzt auch bei der WM in Budapest. Kleine Notiz am Rande: Auf Vermittlung von Olaf Brockmann übergab Annegret Richter dem 2021 eröffneten „Museum of World Athletics“ (MoWA), das das erste virtuelle 3D-Sportmuseum der Welt ist, ihr Jackett, das sie als Mitglied der Europaauswahl beim 1. IAAF Weltcup 1977 in Düsseldorf trug. Diese freundschaftliche Verbindung zum Ehepaar Richter erleichterte die Recherche-Arbeit.

Sehr geholfen bei der Vorbereitung des Treffens hat Manfred Richter auch der Bielefelder Thomas Bollweg, der sich als Hobbystatistiker schon seit Jahren intensiv mit der Leichtathletik-Historie beschäftigt. Er verfügt über einen großen Wissensfundus und weiß, welche geeigneten Quellen man nutzen kann.

„Man hat sofort gespürt, wie sehr sich alle auf das große Wiedersehen nach so vielen Jahren gefreut haben."

Manfred Richter
Die ehemaligen Staffelkameraden ausfindig zu machen, war für Manfred Richter genauso spannend wie das Treffen selbst, das am 29. August in Gelsenkirchen stattfand. „Man hat sofort gespürt, wie sehr sich alle auf das große Wiedersehen nach so vielen Jahren gefreut haben. Vom ersten Augenblick an gab es einen regen Austausch von den vielen interessanten Geschichten aus unserer damaligen Zeit. Es war interessant, wie sich durch die vielen Schilderungen das Puzzle in den Köpfen aller so nach und nach wieder vervollständigte“, berichtet Manfred Richter. Für den früheren Sprinter und Hürden-Läufer steht daher fest: „Wir werden versuchen, uns möglichst zeitnah wieder zu treffen. Die Vorbereitung für unsere nächste Zusammenkunft wird auf jeden Fall einfacher sein.“

[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2744 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon