Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 386 Aktive finishen beim 25. Johanneslauf in Lette
Live

386 Aktive finishen beim 25. Johanneslauf in Lette

Johanneslauf 2024 1500 m Mädchen
Quelle: Uli Hörnemann
Die drei besten Mädchen über 1.500 Meter mit Organisator Rüdiger Stenzel: Larissa Middendorf (Billerbeck, Nr. 109) siegt in 6:28 Minuten vor der Coesfelderin Lea Sommer (Nr. 645) und der Letteranerin Nele Sommer (Nr. 115).

Der Johanneslauf in Lette hat weiter zugelegt. „Mit knapp 400 Finishern“, so Rüdiger Stenzel, „haben wir das Ergebnis aus dem Vorjahr getoppt.“ 386 Aktive wurden bei der 25. Jubiläumsauflage im Ziel registriert und in der Ergebnisliste fein säuberlich nach Altersklassen aufgelistet.

„Insbesondere der ‘Zehner’ war so gut besucht wie noch nie“, freute sich Stenzel, in den neunziger Jahren ein 1.500-Meter-Läufer der Extraklasse, der erfolgreich bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften mitgemacht hat, über die gestiegene Resonanz beim Zehn-Kilometer-Rennen, Teil der beliebten Westmünsterland-Laufserie. 180 Läufer und Läuferinnen meisterten zweimal die fünf Kilometer-Runde, die von Detlev Ackermann, Laufwart im Landesverband Nordrhein und zertifizierter DLV-Vermesser, zuvor an zwei Tagen exakt vermessen worden war.
 

Lokalmatador Daniel Zehnpfennig als Zweiter im Ziel

Über zehn Kilometer siegte Linus Nibbenhagen aus Lüdinghausen in 35:55 Minuten. Zweiter wurde der Letter Lokalmatador Daniel Zehnpfennig (36:57 Minuten), der einen Tacken schneller war als der Coesfelder Florian Stendel (37:21 Minuten). Hanna Bäumer vom Laufteam d.velop aus Gescher hatte bei den Frauen die Nase vorn. Ihre Zeit lautete 43:29 Minuten. Ihr folgten Jana Zumbrink (44:55 Minuten) aus Appelhülsen und Lisa Uekötter (45:55 Minuten) aus Lüdinghausen.


Die drei ersten Jungs über 1.500 Meter: Klaas Wasmer (Billerbeck, Nr. 797) gewinnt in 5:59 Minuten vor den Letteranern Julian Kulakov (Nr. 767) und Nico Lödding (Nr. 117). [Fotos: U. Hörnemann]

Es war ein Start für ihn ins Ungewisse. „Mein erster Wettkampf in diesem Jahr“, erklärte der Letteraner Robert Tausewald, 45, hauptberuflich Wirtschaftsförderer in Ochtrup, „dafür lief es ganz ordentlich.“ Mit 19:16 Minuten wurde er Gesamtfünfter über fünf Kilometer und Erster der Altersklasse M45. Schneller waren nur Sieger Roland von Lützau (Nottuln / 18:06 Minuten), Ramy Peuker (Haltern  / 18:10 Minuten), Julian Kuhlmann (Münster / 18:16 Minuten) und der Billerbecker Alexander Funk (1. M50 in 18:51 Minuten).

Beste Frau war Jeannine Schönfelder vom Verein Gonzales Freibeuter in 22:03 Minuten vor Anke Stoffels (Ahaus / 22:55 Minuten) und Gabriele Koseler (Haltern / 23:25 Minuten). Marathon-Experte Tausewald, der die 42,195 Kilometer schon in 2:36:20 Stunden bewältigt hat, wird sich nun auf die westfälischen Straßenlaufmeisterschaften im nahen Dülmen am 10. August vorbereiten.
 

Fünf-Kilometer-Strecke für Walker*innen

Im letzten Wettbewerb des Tages gingen die Walker und Walkerinnen auf die fünf Kilometer lange Strecke. Armin Molkenthin (36:28 Minuten) aus Nordkirchen und Monika Kleinhölting (36:45 Minuten) aus Lette waren nicht zu schlagen. Schon zum 20. Mal nahmen die Düsselläufer am 25. Johanneslauf teil. Rita Kiepe hat die Walking-Gruppe für Menschen mit Handicap gegründet. Vier Jahrzehnte war sie als Lehrerin in Düsseldorf tätig. Nach ihrer Pensionierung ist die gebürtige Letteranerin wieder in ihr Elternhaus eingezogen. Ihre Düsselläufer sind auch weiterhin gern gesehene Gäste. Gitti Reismann, die den Johanneslauf 1998 gegründet hatte, und der aktuelle Cheforganisator Rüdiger Stenzel, der seit fast 27 Jahren den Westfalenrekord über 1.500 Meter (3:33,60 Minuten in Köln 1997) hält, begrüßten die eifrigen Walkerinnen.


Die Düsselläufer, eine Walking-Gruppe von Menschen mit Handicap, unter der Leitung von Rita Kiepe (2. v. l.) wurde begrüßt vom aktuellen Organisationschef Rüdiger Stenzel (3. v. r.) und von Gitti Reismann (r.), die den Johanneslauf 1998 ins Leben gerufen hat

Rüdiger Stenzel freute sich hinterher über „ein rundum gelungenes Teamwork“ vom Sportverein DJK Vorwärts Lette. „Die Abteilungen von Leichtathletik, Fußball und Tennis haben die Veranstaltung super gewuchtet“, lobte Stenzel das vorzügliche Zusammenspiel, von dem auch Ingo Röschenkemper schwärmte. Am Abend zuvor war er noch klitschnass geworden. „Ich war beim Ahauser Stadtfestlauf“, erzählte Röschenkemper, „da wurde ich durchgeduscht.“ Der Vorsitzende vom Kreis-Leichtathletik-Ausschuss Ahaus/Coesfeld ist bei Veranstaltungen regelmäßig als Verbandsaufsicht live vor Ort. Auch in Lette schaute er zu. „Es gibt hier nichts zu meckern! Der Johanneslauf ist top-organisiert. Da geht alles Hand in Hand“, verteilte er ein dickes Kompliment.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2516 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon