Quelle: FLVW
Eine Woche nach der erfolgreichen Neuauflage des AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen rollt nun bei den Frauen der Ball: Insgesamt 15 Teams spielen am Sonntag, 12. Februar um den Futsal-Hallenpokal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).
Schauplatz ist die Rönnehalle in Greven; Ausrichter ist der SC Reckenfeld. Ab 10 Uhr wird zunächst in den drei Vorrunden gespielt. Die Gruppensiegerinnen und die -Zweiten ziehen sicher ins Viertelfinale ein, das von den beiden besten Gruppendritten komplettiert wird. Ab 18:30 Uhr sollen dann die Halbfinals ausgetragen werden, das Endspiel steigt um 19:15 Uhr.Der FLVW-Futsal-Hallenpokalsieger (oder Nachrücker) qualifiziert sich für die Premiere der WDFV-Futsalmeisterschaft für Frauen. Diese findet am 25. Februar in Duisburg-Wedau statt.
Als weiteren Programmpunkt plant der FLVW gegen 16 Uhr die Übergabe der FLVW-Starterkits – als Ausweitung der WDFV-Vereinsförderung 2022 – an die Gewinnervereine. Andree Kruphölter (Vizepräsident Amateurfußball), Marianne Finke-Holtz (Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung), Larissa Struck (Kommission Frauenfußball) sowie Imke Holtmeyer (Kommission Mädchenfußball) zeichnen die erfolgreichen Vereine aus.