Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 125 Jahre WDFV: Parlamentarischer Abend im Landtag NRW
Live

125 Jahre WDFV: Parlamentarischer Abend im Landtag NRW

125 Jahre WDFV Parlamentarischer Abend
Quelle: Marcel Kusch (Landtag NRW)
Politik und Sport sind beim Parlamentarischen Abend des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) aufeinandergetroffen.

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat in seinem Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen den Fokus auf die anstehende UEFA EURO 2024 mit vier Host Cities in Nordrhein-Westfalen gerichtet. Beim Parlamentarischen Abend im Landtag NRW begrüßte der WDFV am Dienstag viele Persönlichkeiten aus Sport und Politik wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Landtagspräsident André Kuper, DFB-Sportdirektor Rudi Völler und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Der Westdeutsche Fußballverband wurde am 23. Oktober 1898 als „Rheinischer Spiel-Verband“ in Düsseldorf gegründet und kann nunmehr auf 125 Jahre bewegter Verbandsgeschichte zurückschauen. Zum Anlass dieses Jubiläums wurde im Landtag von Nordrhein-Westfalen ein Parlamentarischer Abend ausgerichtet, bei dem der WDFV und seine Gäste mit Abgeordneten des Landtags und Vertreterinnen und Vertretern von Ministerien, Wirtschaft und Verwaltung ins Gespräch kamen.

Der Präsident des Landtags, André Kuper, der Ministerpräsident des Landes, Hendrik Wüst, und WDFV-Präsident Peter Frymuth, begrüßten die Gäste. Für den WDFV war es eine große Ehre, viele Persönlichkeiten begrüßen zu dürfen, die den Fußball in unserer Region prägen und mitgestalten. Der WDFV vertritt mit seinen drei Mitgliedsverbänden FV Mittelrhein, FV Niederrhein und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mehr als 1,85 Millionen Sportlerinnen und Sportler in rund 4.200 Vereinen.


WDFV vertritt mehr als 1,85 Millionen Sportlerinnen und Sportler in NRW

WDFV-Präsident Peter Frymuth verwies in seiner Begrüßungsrede auf die große Bedeutung des Jubiläums und die Ausrichtung des Parlamentarischen Abends: „125 Jahre WDFV sind eine bedeutende Zahl. Alle, die in irgendeiner Funktion, ob im Regionalverband oder einem der drei Landesverbände, Aufgaben wahrnehmen, sind stolz, dass sie Bestandteil dieser Geschichte sind.“

Peter Frymuth bedankte sich bei Landtags-Präsident und Hausherr André Kuper. Der WDFV-Präsident sagte: „Lieber Herr Kuper, es ist für Sie wahrscheinlich gar nicht zu erahnen, welch Freude, aber auch Ehre und Anerkennung für uns die Tatsache ist, dass wir gemeinsam zu diesem Empfang einladen. Das ist nicht nur nicht selbstverständlich, sondern etwas ganz Besonderes.“ Peter Frymuth nutzte den besonderen Anlass auch zu einem Dank an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, für die geleistete Unterstützung der Staatskanzlei zugunsten der Fußballverbände in NRW: „Vielen Dank für die Unterstützung der Sportschulen und viele andere Themen, die den Vereinen zugutekommen.“


Große Vorfreude auf EM

Der Präsident des Landtags, André Kuper, hatte den Abend eröffnet. Er sagte: „Wir freuen uns auf die EM in unserem Land. Es ist ein starkes Zeichen, dass die Verantwortlichen im Landtag über das Turnier informieren. Der Fußball hat die Kraft, Menschen über Grenzen hinweg zu verbinden. Nordrhein-Westfalen wird Gäste aus aller Welt herzlich willkommen heißen und sich als weltoffenes internationales Land präsentieren. Bei uns finden 20 der 51 Spiele statt. Aber Fußball ist mehr als Profisport, er ist eine wichtige integrative Kraft. Der Westdeutsche Fußballverband vertritt fast zwei Millionen Sportlerinnen und Sportler in Nordrhein-Westfalen. Dabei denken wir heute auch besonders an die vielen ehrenamtlichen Kräfte, die als Betreuer, Jugendtrainer oder Schiedsrichter den Spielbetrieb sicherstellen.“

Im Anschluss an die Grußworte moderierte Sven Pistor (WDR 2 Liga Live) die Talkrunde des Abends. Hans-Joachim Watzke, 1. DFB-Vizepräsident (DFL) und Geschäftsführer Borussia Dortmund, Rudi Völler, Direktor der DFB-Männer-Nationalmannschaft und Dr. Stepan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, sprachen über die bevorstehende EURO 2024. Die Host Cities Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln im Verbandsgebiet des WDFV, standen dabei ebenso im Blickpunkt, wie der vielfältige Vereinsfußball mit den derzeit erfolgreichen Europapokal-Finalisten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sowie die Perspektiven für den Amateurfußball, die das Herzstück der Fußballkultur in NRW ausmachen.


FLVW-Präsident Manfred Schnieders unter den Gästen

Unter den knapp 120 Gästen, die auch durch die WDFV-Vizepräsidenten Dr. Christos Katzidis (FVM), Jürgen Kreyer (FVN) und Manfred Schnieders (FLVW) und WDFV-Schatzmeister Sascha Hendrich-Bächer begrüßt wurden, waren unter anderem Klaus Allofs (Vorstand Fortuna Düsseldorf), Fernando Carro de Prada (Vorstandssprecher Geschäftsführung Bayer Leverkusen), Stefan Klett (Präsident LSB NRW), Dr. Christoph Niessen (Vorstandsvorsitzender LSB NRW), Andreas Kötter (Geschäftsführer WestLotto), die früheren Nationalspielerinnen und heutigen Trainerinnen Martina Voss-Tecklenburg, Inka Grings und Sonja Fuss sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Landesverbänden.

[WDFV.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiri-Beobachter 2025/26

DFB-Beobachter*innen starten mit Lehrgang in die Saison 2025/26

Am 28. und 29. Juni fand in Frankfurt der zentrale Lehrgang der DFB-Beobachter*inne...
Talha Aydin

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutsche...
Jan-Eric Frehe Portrait

U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets

In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier...
Hülper e-motion E-Bike Verlängerung

Hülpert Unternehmensgruppe und FLVW verlängern Partnerschaft bis 2028

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Hülpert...
Lukas Kasusch

goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab

Die Athletinnen und Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
Bernhard Bußmann Portrait

Bernhard Bußmann wird 70 – ein Leben für die Leichtathletik

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2503 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna