Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 16 Medaillen für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs bei der Jugend-DM
Live

16 Medaillen für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs bei der Jugend-DM

Louis Robertz
Quelle: © Iris Hensel
Louis Robertz vom TV Wattenscheid (Archivbild).

In der Halle gewann er bereits „Silber“. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm krönte Louis Robertz (TV Wattenscheid ) seine bisherige Karriere, als er im Hochsprung der männlichen Jugend U20 über 2,06 Meter „flog“ und sich damit den Titel vor Maximilian Grün (ASC Darmstadt)  und Finn Friedrich (WSSV Suhl 1990, beide 2,03 Meter) sicherte. Die erfreuliche Bilanz des westfälischen Nachwuchses in Ulm: dreimal Gold, sechsmal Silber und siebenmal Bronze.

Insgesamt 14 Athleten bewarben sich um den Hochsprung-Titel. Bei 1,99 Meter hatte sich das Feld schon deutlich gelichtet, denn es waren nur noch fünf Springer im Wettbewerb, von denen vier 2,03 Meter überquerten. Louis Robertz meisterte diese Höhe im ersten Versuch, während seine Mitbewerber um den Titel mehrere Anläufe benötigten, sodass ihm der Titel nicht mehr zu nehmen war. Mit der Gewissheit des Sieges im Rücken schlängelte sich der Wattenscheider nach dem dritten Anlauf auch noch über 2,06 Meter.  Die anschließend aufgelegten 2,10 Meter waren etwas zu hoch für ihn. „Ich habe mich heute nicht so gut gefühlt wie bei meinen letzten Wettkämpfen. Trotzdem bin ich total zufrieden und freue mich, dass noch alles gut geklappt hat“, erklärte der Schützling von Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen nach seinem Titelgewinn.

Mit Ballsportarten hat Louis Robertz seine Sportlerkarriere begonnen. Als er die Lust am Fußball verlor und ein Ausflug zum Volleyball keine große  Begeisterung in ihm weckte, ist er im Alter von sieben Jahren in Dortmund-Aplerbeck mit seinen Freunden zum Leichtathletik-Training gegangen. Im Trikot der LG Olympia Dortmund sammelte er bereits zahlreiche Erfolge. Anfang dieses Jahres wechselte er zum TV Wattenscheid, wo seine seine vielversprechende Karriere, wie er in Ulm ein druckvoll demonstriert  hat, weiter fortsetzt.


Doppelerfolg im Speerwurf für Jan Spieker und Mirja Lukas

Zu den Leistungsträgern im Jugendbereich zählt in Westfalen momentan auch Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren), der im zweiten Durchgang des Speerwerfens der Klasse U18 ausgezeichnete 69,04 Meter erzielte, die kein anderer Werfer mehr erreichte. Doch der U18-EM-Sechste beließ es nicht bei der Weite. Im letzten Durchgang schickte er sein Arbeitsgerät auf seine neue persönliche Bestweite von 74,33 Metern und sicherte sich damit den Titel souverän vor Florian Schmid (LG Sempt; 66,58 Meter) und Benedikt Müller (TV 1861 Amberg; 66,56 Meter). Sein Ziel, die 70-Meter-Marke erneut zu übertreffen, hat er in Ulm somit übererfüllt. „Mit 74,33 Metern hätte ich jetzt auch nicht gerechnet – aber es ist halt so gekommen.“ Der bisher größte Erfolg gelang dem 17-jährigen Ibbenbürener, als er am 19. Februar 2022 bei den deutschen Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen den Speerwurf-Titel bei der männlichen Jugend U18 mit 64,53 Meter vor Amadeus Gräber (SV Nauen, 64,53 Meter) und Florian Schmid (LG Sempt, 60,03 Meter) gewann.



Jan Spieker siegt mit persönlicher Bestweite [Foto: Iris Hensel]

Für einen weiteren deutschen Meistertitel sorgte die glänzend aufgelegte Mirja Lukas (LG Coesfeld) die im letzten Versuch des Speerwerfens der Klasse U18 ihr Wurfgerät auf 50,37 Meter beförderte. Damit siegte sie vor Siebenkämpferin Pia Meßing (TV Gladbeck), die sich nach einem starken Wettkampf im letzten Versuch auf 49,16 Meter verbesserte und damit die Vize-Meisterschaft gewann.



Mirja Lukas holte im sechsten Versuch den Titel [Foto: Iris Hensel]

Nach einem spannenden Höhenpoker setzte sich im Stabhochsprung der männlichen Jugend U20 Marec Metzger (VfL Sindelfingen) mit 5,15 Meter vor Till Marburger (LG Olympia Dortmund, 5,10 Meter) durch. Die beiden Stabartisten sicherten sich damit das Ticket für die U20-EM in Cali (Kolumbien).
 

Zwei Medaillen für Silas Zahlten

Silas Zahlten (LG Brillux Münster) gehört dem jüngeren U20-Jahrgang an. Inzwischen hat der Schützling von Jörg Riethues sein Ticket für die U20-WM vom 1. bis 6. August in Cali (Kolumbien) in der Tasche, sodass er in Ulm ganz unbeschwert auftrat und mit zwei Plaketten die Heimreise antreten konnte. Über 1.500-Meter-Hindernis verbesserte er sich von 5:51,33 Minuten auf ausgezeichnete 5:46,75 Minuten und gewann damit Silber. Als Zugabe startete einen Tag später noch über 1.500 Meter flach und erkämpfte sich auf dieser Distanz die Bronzemedaille in 3;54,25 Minuten.


Gleich zwei Medaillen sicherte sich Silas Zahlten [Archivfoto: FLVW]

Der Titel über 400-Meter-Hürden war für Fynn Bietenbeck (TV Gladbeck) greifbar nahe, doch ein Strauchler am letzten Hindernis brachte ihn aus dem Rhythmus, sodass der Traum von einer Goldmedaille für ihn nicht in Erfüllung ging. Dennoch ist sein zweiter Rang in 55,94 Sekunden aller Anerkennung wert.

„Mehrfach persönliche Bestweiten im Kugelstoßen gestern und heute auch nochmal eine persönliche Bestleistung im Diskuswerfen, das freut mich!“

Frieda Echterhoff, Vizemeisterin im Diskuswerfen
Silber gab es für Diskus-Talent Frieda Echterhoff (U18). Nachdem sie am Freitag einen starken vierten Platz im Kugel-Wettbewerb mit 15,14 Metern belegt hatte, zeigte sie auch mit den Diskus einen erstklassigen Wettkampf mit vier Versuchen über 45 Meter. Ihre beste Leistung präsentierte sie im sechsten Durchgang: Mit ihrem Wurf auf 47,27 Meter zog sie an der auf Rang zwei liegenden Milina Wepiwe (TSG Wehrheim) vorbei und stellte eine neue persönliche Bestleistung auf. Damit belegte sie Platz zwei hinter Curly Brown (Eintracht Frankfurt). „Ich bin sehr zufrieden“, sagte Echterhoff strahlend nach ihrem Wettkampf. „Mehrfach persönliche Bestweiten im Kugelstoßen gestern und heute auch nochmal eine persönliche Bestleistung im Diskuswerfen, das freut mich!“ Nach der DM startet gleich die Vorbereitung auf den nächsten Saisonhöhepunkt: In gut einer Woche geht es für Echterhoff zum EYOF (European Youth Olympic Festival) in der Slowakei – ihr erster Start im Deutschland-Trikot.


Frieda Echterhoff holte mit neuer persönlicher Bestleistung Silber im Diskus [Archivfoto: FLVW]

Im Hochsprung der Klasse U18 hatte Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck) gegen U18-Vize-Europameisterin Johanna Göring (Salamander Kornwestheim), die den Wettbewerb mit 1,84 Meter gewann, keine Chance, sodass sie als Zweite mit 1,77 Meter das Optimum aus sich herausholte. Anna Malia Hense (LG Olympia Dortmund) rannte über 400 Meter mit 54,76 Sekunden die schnellste Vorlaufzeit. Im Finale erreichte sie auf der Stadionrunde 54,25 Sekunden und durfte anschließend Bronze in Empfang nehmen. Mit einer Plakette dieser Art wurden auch Maybritt Sommer (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe), die sich im Stabhochsprung über 3,80 Meter schwang, ihre Teamkollegin Mirja Gutzeit, die in derselben Disziplin mit 3,70 Meter ihre persönliche Bestleistung einstellte, und der recht zuverlässige Fabian Straberg (Recklinghäuser LC), der die 400 Meter in 49,55 Sekunden zurücklegte, ausgezeichnet.

Auf die westfälischen Staffel ist immer Verlass. So stürmte der TV Gladbeck in der Besetzung Amira Adio, Pia Meßing, Dana Gäfke und Franziska Burchett in der Klasse U18 über 4 x 100-Meter auf dem Bronzerang in 46,90 Sekunden durchs Ziel.

Über Bronze konnten sich auch die Jungen des TV Wattenscheid freuen. Obwohl das blauweiße Quartett durch das Fehlen von Lennart Hartenberg (Muskelverletzung) nicht in Bestbesetzung antrat, kam es in der Besetzung Nils Hartleif, Emil Bekker, Hürdenspezialist Noah Braida und Abinayan Uruthiran in erfreulichen 41,81 Sekunden noch auf Platz drei.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Euro 2029 Bewerbung Frauen

UEFA Women's EURO 2029: DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – westfälis...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, war...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW setzt...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digitale...
Leichtathletik Engagement Award

#1000Dank – Engagement-Award für junge Zukunftsgestalter*innen in d...

Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, als...
Mädcheninternat Mannschaftsfoto 2025/26

FLVW-Mädcheninternat startet in die neue Saison

Mit dem Start ins neue Schuljahr sind auch die Spielerinnen aus dem...
Inklusion SV Blau-Weiß Aasee Plakat

Inklusions-Turnierserie kehrt aus der Sommerpause zurück

Im Rahmen der 10. Inklusions-Turnierserie des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Michael Adel

LG Olympia Dortmund: Michael Adel tritt aus persönlichen Gründen zu...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
ARAG Nichtmitglieder Versichtuner

Absichern statt riskieren: Mit der ARAG Nichtmitgliederversicherung

Aktionstage, Probetrainings und Schnupperkurse sind großartige Möglichkeiten, neue...
Wochenende des Amateurfußballs

Großes „Wochenende des Amateurfußballs“ am DFB-Campus

Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der...
IGA 2027 Landesliga Frauen Ärmel Logo

IGA 2027-Landesliga der Frauen startet in die neue Saison

Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei de...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2593 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon