Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Zahlreiche Ehrungen auf Kreiskassierer-Tagung im SportCentrum
Live

Zahlreiche Ehrungen auf Kreiskassierer-Tagung im SportCentrum

Kreiskassierer Tagung 2022 Gruppe
Quelle: FLVW
Die Kreiskassierer*innen auf der Herbst-Tagung im SportCentrum Kaiserau

Sie haben zusammengerechnet weit mehr als einhundert Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) geleistet: Als Kreiskassier*innen stehen sie dabei meist nicht in erster Reihe – doch ihr Engagement ist unverzichtbar. Auch deshalb war es am Wochenende Zeit, Danke zu sagen und die verdienten Kreis-Mitarbeiter*innen zu ehren.

Traditionell geschieht dies im Rahmen der zweitägigen Herbsttagung der Kreiskassierer*innen im SportCentrum Kaiserau. Peter Wolf, Vizepräsident Finanzen im FLVW, ließ es sich nicht nehmen, die Jubilare zu ehren und die ausgeschiedenen Kreiskassierer*innen im SportCentrum Kaiserau zu verabschieden.


Nobert Plogmeier
25-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Tecklenburg

Nobert Plogmeier begann sein ehrenamtliches Engagement bei Preußen Lengerich. Er wurde Jugendtrainer und im Anschluss auch Jugendobmann des Vereins.  Dieses war noch nicht das Ende seiner Karriereleiter, denn 1995 wurde er als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Tecklenburg gewählt. In Ladbergen wurde er darüber hinaus Mitglied beim VfL Ladbergen und hat nach der anfänglichen Jugendarbeit den Posten des 1. Vorsitzenden übernommen.


Ralph Stuhlmann
20-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Ralph Stuhlmann hatte in seiner sportlichen Laufbahn den Fußball überhaupt nicht auf seiner Liste stehen. Er schnupperte zunächst in die Sparten Tischtennis, Handball, Turnen und Schwimmen hinein. Eine langfristige Aktivität fand er in der Zeit von 1974 – 1994 beim Billard. Zum Fußball kam Ralph Stuhlmann durch seinen Sohn. Als dieser im Verein zu kicken begann, war der Vater bereit, in der Alt-Herren-Abteilung dem runden Leder nachzulaufen. Hieraus entstand die Beziehung zum FLVW-Kreis Gelsenkirchen.1998 wurde Ralph Stuhlmann in den Freizeit- und Breitensport-Ausschuss berufen. Im Jahr 2000 folgte dann die Wahl zum Kreiskassierer. Dieses Amt führt er jetzt seit mehr als 20 Jahren aus.


Ralph Wessel
15-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Hochsauerlandkreis

Ralph Wessel begann seine Laufbahn als Kreiskassierer im Altkreis Brilon, wo er bis zu diesem Zeitpunkt Staffelleiter der Kreisliga B Brilon war. Da er in seinem Umfeld als akribisch arbeitender Sportfreund bekannt war, wurde er vom damaligen Kreisvorsitzenden Horst Stappert damit beauftragt, die Kassengeschäfte zu führen. Die Aufgabe führte er trotz Hochzeit und Umzug nach Beverungen nach wie vor durch, obwohl sein Wohnort rund. 75 Kilometer von seinem Heimatkreis entfernt ist.

Ehrungsmarathon für Peter Wolf (Vierter von rechts): Der FLVW-Vizepräsident Finanzen würdigte und verabschiedete langjährige Kreiskassierer*innen. [Foto: FLVW]


Volker Rabiega
15-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Hagen

Der FSV Gevelsberg ist der Heimatverein von Volker Rabiega. Im Verein hatte er bereits die Position des Jugendleiters inne und engagierte sich im FLVW-Kreis Hagen im Jugend-Sportgericht als Beisitzer und später auch als Vorsitzender. Ebenso war er Vorsitzender des Kreis-Sportgerichts. Als vor 15 Jahren der damalige Kreiskassierer Werner Hagedorn verstarb, übernahm Volker Rabiega wie selbstverständlich auch diese Aufgabe. Sein berufliches Wissen über die Bearbeitung von buchhalterischen Vorgängen und dem Programm Navision waren dabei von großem Vorteil für den FLVW-Kreis Hagen. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde der Gevelsberger bereits mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht.


Günter Schmidt
15-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Lippstadt

Günter Schmidt schien den Mitgliedern des Kreisvorstands, als ehemaliger Bankmitarbeiter in Lippstadt, der richtige Mann für die Position des Kreiskassierers zu sein. Mit dieser Vermutung lagen sie zu einhundert Prozent richtig, denn Günter Schmidt führt die Kasse im Kreis gewissenhaft und genau, so dass es bis jetzt noch nie zu Problemen gekommen ist. Die Gewissenhaftigkeit schätzt man auch noch in seinem Heimatverein, dem TuS Anröchte, wo er als 1. Vorsitzender ein zweites Ehrenamt ausführt.


Gerhard Kasten
15-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Olpe

Gerhard Kasten wurde im 2007 der Nachfolger von Kurt Klemenz, der aus persönlichen Gründen sein Amt nicht weiter fortführen wollte, Kreiskassierer im FLVW-Kreis Olpe. Als gelernter Betriebswirt erschien er den Mitgliedern des Kreisvorstandes als geeigneter Kandidat für diese Position. Gerhard Kasten kannte den Kreis nicht nur bereits als aktiver Fußballer gut, sondern auch als Mitglied der Kreisspruchkammer, der er 18 Jahre lang angehörte. Des Weiteren bekleidet Gerhard Kasten noch die Position des Pokalspielleiters.


Uwe Holtz
10-jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Bochum

Uwe Holtz blickt ebenfalls auf eine lange sportliche Laufbahn zurück. 1991 begann er als Spieler beim PSV Bochum. Nach einigen Jahren übernahm er als Trainer die Seniorenmannschaften seines Vereins. Auch die Frauen-Mannschaft gehörte eine Zeit lang zu seinen Aufgabengebieten als Trainer. Hier schloss sich dann die Aufgabe als Kassierer im Verein an. Diese engagierte Arbeitsweise blieb dem damaligen Kreisvorsitzenden Ulrich Jeromin nicht verborgen. Jeromin stellte Uwe Holtz 2010 auf dem Kreistag des FLVW-Kreises Bochum den Vereinen vor, die ihn dann als Nachfolger von Willi Beck als Kreiskassierer wählten.


Uwe Görge
10-Jähriges Jubiläum als Kreiskassierer im FLVW-Kreis Lüdenscheid

Uwe Görge kann auf eine lange sportliche Laufbahn zurückblicken. Als Schiedsrichter begann er 1985 bei der FSV Werdohl. Hier blieb er bis zum 30.06.2007 aktiv, bevor er als Schiedsrichter zu TuRa Brügge wechselte, wo er noch fünf Jahre aktiv pfiff. Bei der FSV Werdohl war er in der Zeit von 1999 bis 2010 auch im Vereinsvorstand als Geschäftsführer eingebunden. Im FLVW-Kreis Lüdenscheid war Uwe Görge von 1999 bis 2010 Staffelleiter im Seniorenbereich und der Frauen-Kreisliga. 2010 konzentrierte er sich voll und ganz auf seine neue Aufgabe als Kreiskassierer, die er bis zum Kreistag 2022 ausfüllte.

Darüber hinaus wurden noch mit Klaus Roschkowski (20 Jahre Kreiskassierer im FLVW-Kreis Recklinghausen), Lutz-Peter Oberschelp (18 Jahre Kreiskassierer im FLVW-Kreis Bielefeld), Günter Pröpper (13 Jahre Kreiskassierer im FLVW-Kreis Beckum), Uwe Görge (10 Jahre Kreiskassierer im FLVW-Kreis Lüdenscheid) und Silvia Behr (4 Jahre Kreiskassiererin im FLVW-Kreis Dortmund) gleich fünf langjährige Funktionär*innen aus ihren Ämtern verabschiedet.

[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
Aslan Güleryüz DM Ulm

goldgas Talente räumen bei U16-DM in Ulm ab

Die Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Jolina Ernst DM Ulm U23

Dreimal Gold für westfälische Athletinnen und Athleten bei U23-DM i...

Mit zahlreichen Medaillen im Gepäck haben die westfälischen U23-Leichtathlet*innen die...
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2512 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon