Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. WM-Bronze für Tatjana Pinto mit der 4 x 100-Meter-Staffel
Live

WM-Bronze für Tatjana Pinto mit der 4 x 100-Meter-Staffel

Tatjana Pinto
Quelle: © Iris Hensel
Tatjana Pinto verzichtet in diesem Jahr auf die Hallensaison (Archivfoto)

Sie haben es vollbracht: Die deutsche 4 x 100-Meter-Staffel ist am Samstagabend (Ortszeit) bei der WM in Eugene zur Bronzemedaille gestürmt. Gina Lückenkemper, Rebekka Haase, Alexandra Burghardt und die Wattenscheiderin Tatjana Pinto sorgten damit für den ersten Staffel-Medaillen-Erfolg bei einer WM seit 2009.

Gina Lückenkemper (SCC Berlin) und Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) fielen sich glückselig in die Arme. Die Tränen flossen. Tatjana Pinto (TV Wattenscheid 01) und Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) eilten herbei – zu viert bildeten sie eine Jubeltraube. Es waren emotionale Momente für die 4 x 100-Meter-Staffel des DLV in der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit. Kurz zuvor war das Quartett in 42,03 Sekunden zur Bronze-Medaille im WM-Finale von Eugene gestürmt. Den Erfolg hatte Tatjana Pinto als Startläuferin auf Bahn sieben eingeleitet. Die 30-Jährige fand gut ins Rennen und wechselte nach 100 Metern problemlos auf Alexandra Burghardt. Die Burghausenerin hielt mit langen Schritten die gute Ausgangsposition auf der Gegengerade für das deutsche Team und übergab schließlich an Gina Lückenkemper.
 

Rebekka Haase zündet den Turbo

Kurz darauf profitierte die DLV-Mannschaft davon, dass Dina Asher-Smith auf der Nebenbahn aus dem Tritt kam, wertvolle Sekunden verlor und das britische Team somit nicht mehr in die Medaillenränge eingreifen konnte. Gina Lückenkemper wechselte wenige Sekunden später den Staffelstab auf Rebekka Haase, die den Turbo zündete und den Vorsprung auf das nigerianische Team auf Platz vier auf den letzten Metern verteidigen konnte. Der Jubel kannte im Anschluss keine Grenzen.

Gold holte sich das Team aus den USA in der Besetzung Melissa Jefferson, Abby Steiner, Jenna Prandini und Twanisha Terry in Weltjahresbestleistung von 41,14 Sekunden. Silber ging an Jamaika in 41,18 Sekunden.

Für die deutsche 4 x 100-Meter-Staffel der Frauen ist es das erste Edelmetall bei einer WM seit Berlin 2009. Auch damals belegte die DLV-Mannschaft Rang drei. Das Quartett bestand zu dieser Zeit aus Marion Wagner, Anne Möllinger, Cathleen Tschirch und Verena Sailer. In den vergangenen Jahren war die deutsche Staffel immer wieder nah dran an einem WM-Erfolg. Unter anderem belegte Deutschland 2017 Platz vier, 2019 Rang fünf. Nun folgte in Eugene die bisherige Krönung.
 

Stimmen zum Wettbewerb:

Tatjana Pinto: "Ich bin noch immer sprachlos. Wir waren heute mental auf diese Medaille vorbereitet und haben uns das zugetraut. Ich stand am Start und mir ging nur diese Medaille durch den Kopf, für mich war das klar. Es ist wahnsinnig. Wir hoffen schon so viele Jahre darauf und heute stand endlich das Glück auf unserer Seite. Ich denke, wir haben das verdient. Danke Mädels!"

Alexandra Burghardt: "Wir sind so oft Vierter oder Fünfter geworden. Wir wussten, dass, wenn alles passt, die Medaille drin ist. Jeder hat seinen Job gemacht, jeder war konzentriert. Wir waren einfach im Flow. Und wir haben uns belohnt. Es war der Traum, dass es so ausgeht. Es war in der Vergangenheit nicht einfach, für mich verlief der Weg nach Eugene nicht ohne Probleme. Deswegen bin ich umso dankbarer, dass das Team und die Trainer das Vertrauen in mich gesteckt haben und dass ich heute mit den Mädels eine Medaille holen konnte."

Gina Lückenkemper: "Als ich den Stab an Bekki [Rebekka Haase] übergeben habe, war mir klar, was wir da für eine Chance haben. Da habe ich einen Adrenalinschub bekommen, dass ich am liebsten mit ihr die Gerade runtergerannt wäre. Wie sie da runtergeschmettert ist, sah einfach nur geil aus. Ich habe mir meine Lunge aus dem Leib geschrien. Ich wusste, dass eine Medaille im Bereich des Möglichen liegt. Alex hat im Vorfeld so häufig vom Glück der Tüchtigen geredet und wir haben das heute quasi in die Realität gesprochen. Wir haben eine geile Team-Leistung auf die Bahn gebracht. Alleine hätte das von uns keiner geschafft, das haben wir nur gemeinsam geschafft. Auch mit unseren Ersatzläuferinnen, die uns den Rücken gestärkt haben. Wir haben wirklich ein tolles Team hinter uns."

Rebekka Haase: "Es geht mir nicht in meinen Kopf. Es ist unglaublich. Ich bin unfassbar stolz auf alle, die hier stehen. Auf alle, die uns zu Hause den Rücken gestärkt haben. Auf alle, die uns auf die Bahn bringen – ob das Physios, Ärzte oder Trainer sind. Wir haben gekämpft, sieben Jahre lang. Wir haben so oft gesagt, dass doch mal mehr als Platz vier drin sein muss. Heute war endlich mehr drin."

[Nicolas Walter / Leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...
Schiri-Anwärterlehrgang Steinfurt

13 neue Unparteiische beim Anwärterlehrgang in Rheine

Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2622 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 14.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon