Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälische Nachwuchsathlet*innen mit guten Medaillenchancen bei Jugend-DM
Live

Westfälische Nachwuchsathlet*innen mit guten Medaillenchancen bei Jugend-DM

Jan Spieker (2)
Quelle: Tobias Moenninghoff (Archivbild)
Jan Spieker aus dem goldgas Talent-Team hatte gute Medaillenchancen bei der Jugend-DM

Ulm bietet am Wochenende den besten U18- und U20-Leichtathlet*innen Deutschlands die große Bühne. Zum einen treten hier die Asse der U18-EM von Jerusalem erneut in Aktion, zum anderen ist das Donaustadion Schauplatz der Trials für die U20-Weltmeisterschaften in Cali.

500 Vereine mit rund 1.500 Athlet*innen sind ab Freitag 15. Juli bis zum 17. Juli bei den deutschen Jugend-Meisterschaften in Ulm zu Gast. Neben dem Kampf um die begehrten Titel geht es gerade für die älteren Jahrgänge auch um die Qualifikation für die U20-WM, die vom 1. bis 8. August in Cali (Kolumbien) stattfindet.

Von den westfälischen Athlet*innen hat Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren), der im Speerwerfen der Klasse U18 mit 72,50 Meter klar die aktuelle DLV-Bestenliste anführt, die besten Titelaussichten. Der Ibbenbürener, der zuletzt mit seinem sechsten Rang bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) seine Klasse unterstrich, hatte in diesem Jahr in seiner Alterskategorie bei den Winterwurf-Meisterschaften in Sindelfingen bereits den Speerwurf-Titel gewonnen.

Im 2.000-Meter-Hindernis-Lauf möchten Silas Zahlten (LG Brillux Münster) und Henrik Lindstrot (LG Olympia Dortmund) beim Kampf um die Medaillen ein ernsthaftes Wort mitsprechen. Spannend wird es auch im Hochsprung der männlichen Jugend U20, in dem Louis Robertz (TV Wattenscheid) und Elias Connor Dickel (LG Wittgenstein) zu den Medaillenanwärtern zählen. Mit seiner Meldeleistung von 51,96 Sekunden gehört Mateusz Lewandowski (TV Wattenscheid) zu den Titelkandidaten über 400-Meter-Hürden.



Joana Herrmann macht sich Hoffnungen auf eine Medaille im Hochsprung [Foto: P. Middel]

Im Hochsprung der weiblichen Jugend U18 hat Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck), die in dieser Saison schon 1,80 Meter meisterte, eine gute Ausgangsposition für einen der vorderen Ränge. Ganz weit vorn erwartet man auch Mirja Lukas (LG Coesfeld) im Speerwerfen und Karolina Mia Haas (LG Olympia Dortmund) im 800-Meter-Lauf der Klasse U20.


Meisterschaft als Trials für die U20-Weltmeisterschaften

Eine Besonderheit stellt die Nominierung dar, die den Meisterschaften in diesem Jahr in der U20 einen besonderen Stellenwert gibt. „Für die Altersklasse U20 werden sie im Sinne von Trials für die U20-Weltmeisterschaften durchgeführt“, sagt Chefbundestrainerin Nachwuchs Elke Bartschat. „Das bedeutet, dass die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Disziplin bei erfüllter DLV-Norm im Nominierungszeitraum vorrangig zur Nominierung vorgeschlagen werden.“ Über die Nominierungsvariante soll eine hohe Handlungskompetenz in Drucksituationen gefördert werden, die bei internationalen Einsätzen gefragt ist.
Insgesamt erwartet Elke Bartschat in vielen Disziplinen hochklassige Wettbewerbe und damit verbunden spannende Wettkämpfe für die Zuschauer. Im Kugelstoßen möchte Tizian Lauria (VfL Sindelfingen) seine derzeit herausragende Form unter Beweis stellen. Er führt die Weltjahresbestenliste der U20-Kugelstoßer mit 21,15 Meter an. Hochklassig verspricht auch der Diskuswurf der männlichen U20 zu werden, wo mit Mika Sosna (TSG Bergedorf) und Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) die Nummer eins und zwei der U20-Weltbestenliste aufeinandertreffen.

Im Weitsprung heißt der große Favorit U20-Europameister Oliver Koletzko (Wiesbadener LV). „Ich freue mich sehr auf diese deutschen Jugendmeisterschaften. Ulm war schon häufiger Gastgeber für diese Meisterschaften und wir haben hier im Donaustadion immer stimmungsvolle und spannende Wettkämpfe erleben können“, sagt Elke Bartschat.


Livestream im Internet

Die Stadt Ulm und der Württembergische Landesverband haben im Vorfeld alles getan, um ideale Rahmenbedingungen für die Sportler*innen zu schaffen, was auch einen hohen Einsatz von ehrenamtlich Mitarbeitenden erfordert, ohne die diese Meisterschaften nicht zu organisieren wären.
„Die deutschen Jugend-Leichtathletik-Meisterschaften stellen eine hervorragende Vorbildfunktion für unsere Kinder und Jugendlichen dar. Die dabei gezeigten Leistungen und Erfolge machen Lust auf aktive Bewegung und sportliche Herausforderungen abseits von Instagram und Netflix. Die Stadt Ulm unterstützt in vielfältiger Weise unsere Sportvereine und Schulen durch Zuschüsse im Übungsleiterbereich als auch im investiven Bereich, damit unsere Kinder und Jugendlichen ausreichend Trainingsmöglichkeiten erhalten“, sagt Gerhard Semler, Stadtdirektor Bildung und Sport der Stadt Ulm.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband wird aus Ulm einen Livestream anbieten. Los geht der Stream am Freitag ab 15:40 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr.


Weitere Informationen:

  • Zu den Livestreams auf leichtathletik.de
  • Meldeliste der Jugend-DM
[Peter Schmitt & Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2623 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon