Quelle: Peter Middel
Wird es in Münster erneut zu einem Duell zwischen Kerstin Schulze Kalthoff (l.) und Nele Weike kommen?
321 Läufer*innen aus 59 Vereinen starten am Samstag bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Hörstel-Riesenbeck. Der Parcours, auf dem die Titelkämpfe ausgetragen werden, führt durch eines der renommiertesten und innovativsten Pferdesportzentren in Deutschland. Durch die Vermittlung von Werner Wehmschulte, dem Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Steinfurt, und dem SV Teuto Riesenbeck stellt der bekannte mehrfache Olympiasieger im Springreiten Ludger Beerbaum zusammen mit dem Reiterverein Riesenbeck die großzügige Reitsportanlage für die westfälischen Crossmeisterschaften zur Verfügung.
Im Lauf der Männer-Langstrecke über 10,5 Kilometer fehlt Titelverteidiger Timo Böll. Dies eröffnet die Chance für die Läufer der SG Wenden. Coach Egon Bröcher schickt mit Thomas Giese, Fabian Jennee, Julian Pulte und Frederik Jonas Wehner gleich vier Läufer ins Rennen, die gute Aussichten auf einen der vorderen Plätze haben. In der Mannschaftswertung dürfte die SG Wenden kaum zu schlagen sein. Ganz weit vorn wird auch Yannik Schönfeldt (LG Olympia Dortmund) erwartet, der in letzter Zeit schon mehrfach für eine Überraschung gut war.Bei den letztjährigen westfälischen Crossmeisterschaften in Breckerfeld stürzte Kerstin Schulze Kalthoff (LG Brillux Münster) unglücklich. So ging der Titel an Nele Weike (LC Paderborn). Bei den Titelkämpfen in Hörstel-Riesenbeck hofft Schulze Kalthoff, Versäumtes nachzuholen. Gute Aussichten haben auch Kiara Nahen (LC Paderborn) und Klara Koppe (LG Brillux Münster).
Silas Zahlten geht als Favorit bei der U20 ins Rennen
Im Lauf der Mittelstreckler über 4,9 Kilometer hat Lutz Holste (LG Dorsten), der im Vorjahr Zweiter war, gute Titelaussichten. Gespannt ist man auch auf den Auftritt des Vorjahresjugendlichen Marco Sietmann (LG Brillux Münster). Peer Niklas Preilowski (TV Wattenscheid), der am vergangenen Wochenende Zweiter bei den NRW-Halbmarathonmeisterschaften in Gütersloh wurde, ist ein weiterer Kandidat für einen Platz im Vorderfeld.Bei der männlichen Jugend U20 dürfte Silas Zahlten (LG Brillux Münster), der in der vergangenen Woche beim Fünf-Kilometer-Straßenlauf in Witten mit 15:05 Minuten in seiner Altersklasse einen neuen Westfalenrekord aufstellte, kaum zu schlagen sein.
Ein spannendes Rennen erwartet man im Lauf der Klasse U18 über 3,3 Kilometer. Robert Rutz (SC Herford), für den als Mittelstreckler die Strecke eventuell ein wenig zu lang ist, Lenny Fred Rieble, Paul Gröver und Nils Franken (alle LG Olympia Dortmund) zählen dort zu den aussichtsreichsten Teilnehmern.