Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälische Athletinnen und Athleten holen fünf DM-Medaillen
Live

Westfälische Athletinnen und Athleten holen fünf DM-Medaillen

Marius Probst DM
Quelle: FLVW
Darf bereits zum fünften Mal den Hallen-DM-Titel über 1.500 Meter feiern: Marius Probst vom TV Wattenscheid 01.

Der TV Wattenscheid 01 hat mit Marius Probst (1.500 Meter) und seiner 4x200-Meter-Staffel der Männer für die beiden einzigen westfälischen Goldmedaillen bei der Hallen-DM in Dortmund gesorgt. Neben den beiden DM-Titeln gab es aus Sicht der Vereine im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) noch zwei Silber- und eine Bronzemedaille zu bejubeln. Von Freitag bis Sonntag war die Helmut-Körnig-Halle abermals Schauplatz für die Titelkämpfe des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Marius Probst (TV Wattenscheid 01), Favorit über 1.500 Meter und zuletzt zumeist mit seinem überragenden Schlussspurt siegreich, drückte dieses Mal selbst aufs Gas – und das äußerst erfolgreich. Nur Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt) blieb eine Zeitlang an seinen Fersen, wurde dann aber später auf Platz sechs durchgereicht. Marius Probst zog durch und war nach 3:38,14 Minuten zum fünften Mal Deutscher Hallenmeister: Mit deutlichem Abstand folgten Hindernis-Ass Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898 / 3:41,69 min) und der Deutsche Hallenmeister über 3.000 Meter, Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf Süd / 3:42,19 min).


Später Jubel über Gold: Die 4x200-Meter-Staffel des TVW01 sorgte für die zweite Goldmedaille [Fotos: FLVW].

„Das Rennen heute war sehr einsam, aber dennoch sehr schön. Am Ende zu gewinnen ist das, was zählt – vor allem in einem Meisterschaftsrennen. Dass ich das Rennen direkt von vorne laufe, war vorher gar nicht so geplant. Aber ich hatte heute bis zum Schluss meinen Trainer nicht gefunden, da er noch eine Athletin über 1.500 Meter betreut hat, die vor uns gelaufen ist. Daher konnten wir uns nicht noch mal abstimmen. Aber ich glaube, dass er mir da vertraut und mit der Taktik jetzt auch ganz zufrieden ist“, sagte der Wattenscheider nach seinem erneuten Triumph.


Luka Herden springt auf den zweiten Podiumsplatz [Foto: I. Hensel].

Einen späten Jubel gab es schließlich zum Abschluss der Wettkämpfe am Sonntagabend noch mal für den TV Wattenscheid 01: Die 4x200-Meter-Staffel mit Julian Wagner, Kevin Ugo, Julien-Kelvin Clair und Jonas Breitkopf gewann in 1:25,87 min. die Goldmedaille. Sie waren nach einem Protest und der Disqualifikation der eigentlich schnellsten Staffel von der LG Stadtwerke München auf Platz eins vorgerückt, Silber ging an den Hamburger SV, Bronze an den SCC Berlin.


Im Heimspiel zu Silber: Die Dortmunderin Karolina Mia Haas [Foto: I. Hensel].

Für die erste DM-Medaille sorgte am Samstag Luka Herden. Mit 7,67 Meter wurde der Weitspringer der LG Brillux
Münster Zweiter hinter dem Überraschungssieger Julian Holuschek (7,76 Meter) und vor Simon Plitzko (TSG Bergedorf / 7,58 m). Für die zweite Silbermedaille sorgte Lokalmatadorin Karolina Mia Haas (LG Olympia Dortmund), die in 2:09,02 min. über 800 Meter Zweite hinter Jana Marie Becker (Königsteiner LV / 2:08,67 Minuten) wurde. Bronze ging an Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden / 2:09,41 min), die Haas auf den letzten Metern noch passieren lassen musste.

"Ich kann es noch gar nicht so ganz glauben. Ich konnte unsere Taktik aus dem Training voll und ganz umsetzen, das ist super. Ich war durchgängig an Position drei, von daher habe ich auch von den Rangeleien im hinteren Feld nicht so viel mitbekommen und konnte dem gut aus dem Weg gehen. Ich bin diese Hallensaison zwar schon zweimal schneller gelaufen, aber hier ging es mir heute um die Silbermedaille, von daher alles gut“, sagte eine überglückliche Karolina Mia Haas.


Falk Wendrich wurde mit Bronze für übersprungene 2,18 Meter belohnt.

Hochspringer Falk Wendrich vom LAZ Soest lieferte rund anderthalb Jahre nach seinem Kreuzbandriss seinen besten Wettkampf seit zwei Jahren ab – und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Mit 2,18 Meter wurde er Dritter hinter Tobias Potye (Cologne Athletics / 2,24 m) und Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen / 2,21 m).


Weitere Informationen:

  • News, Videos, Ergebnisse und mehr zur Hallen-DM auf leichtathletik.de
  • Videos und Fotos der westfälischen Athleti*innen auf den FLVW-Kanälen Instagram (@flvw.de) und Facebook
[leichtathletik.de & FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2688 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon