Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Weltklasse-Leichtathletik beim Sparkassen Indoor Meeting
Live

Weltklasse-Leichtathletik beim Sparkassen Indoor Meeting

Malaika Mihambo 2024 Indoor
Quelle: P. Middel
Malaika Mihambo.

Das Sparkassen Indoor Meeting am Samstag, 18. Januar in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle verspricht Leichtathletik auf höchstem Niveau. Mit den beiden Olympiasiegerinnen Yemisi Ogunleye (Kugelstoßen / MTG Mannheim) und Malaika Mihambo (Weitsprung / LG Kurpfalz) konnte die Veranstaltung, die abermals zur World Indoor Tour des Weltverbands gehört (Bronze Label), zwei absolute Weltstars verpflichten. Kein Wunder, dass auch der Vorverkauf gut wie nie läuft.

Sie ist das neue Gesicht der deutschen Leichtathletik. Yemisi Ogunleye, die in Paris mit 20,00 Metern Olympisches Gold gewann, trifft in Dortmund auf starke Konkurrenz. Unter anderem messen sich die EM-Vierte Alina Kenzel (VfB Stuttgart) und die Niederländerin Jorinde van Klinken, die bei der EM 2024 Silber im Kugelstoßen und Diskuswurf holte, mit der Ausnahmeathletin, die inzwischen in Deutschland nicht nur für ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch für ihr Gesangstalent bekannt ist, wie sie bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres (Platz zwei) abermals unter Beweis stellen durfte.

Im Weitsprung verspricht das Duell zwischen Malaika Mihambo und der jungen Generation um Mikaelle Assani (EM-Vierte) und Laura Raquel Müller (Olympia-Teilnehmerin und Vorjahressiegerin in Dortmund) Höchstspannung. Hinter Mihambo liegt kein einfaches Jahr, konnte sie nach dem erneuten EM-Titel in Rom zwar trotz einer Corona-Infektion Silber in Paris holten, doch musste daraufhin das Olympiastadion unfreiwillig im Rollstuhl, da so geschwächt, verlassen. Dortmund ist ihr erster Start seit den Spielen.


Schnelle Sprinter aus aller Welt in Dortmund

Im Sprint stehen bei den Männern hochkarätige Duelle über 60 Meter bevor. Joshua Hartmann (ASV Köln), Deutschlands schnellster Mann über 200 Meter, trifft auf internationale Spitzenläufer wie den Schweden Henrik Larsson (Hallen-EM-Bronze), die US-Amerikaner Coby Hilton und ZaChaeus Beard sowie den niederländischen Routinier Joris van Gool. Bei den Frauen sorgt Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) für deutsche Spitzenklasse. Die Meisterin über 200 Meter startet in ihrer Paradedisziplin und will beweisen, dass die herausragenden 22,50 Sekunden aus dem letzten Sommer kein Zufall waren.

Der Stabhochsprung der Männer gilt traditionell als Highlight in Dortmund. Oleg Zernikel (ASV Landau), in Paris bester Deutscher mit Platz neun, und Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), EM-Sechster, gehören zu den Favoriten. Die Show knapp unterm Hallen-Dach der Helmut-Körnig-Halle – immer ein Zuschauermagnet.


Stark besetzte Mittelstrecken

Auch die Mittelstrecken sind gut besetzt. Gespannt sein darf man auf das Hallen-Debüt des WM-Fünften von 2023 und 2022: Slimane Moula (Marokko) nimmt erstmalig die 800 Meter Indoor auf sich. Über 1.500 Meter feiert der Deutsche Hallenmeister Marius Probst (TV Wattenscheid 01) seinen Saisoneinstand und will an seine EM-Erfolge anknüpfen.

Auch die 800 Meter der Frauen versprechen einen besonderen Auftritt. Lisanne de Witte, amtierende Hallen- und Freiluft-Weltmeisterin mit der Langstaffel der Niederlande, wagt mehr und mehr den Umstieg auf die 800 Meter. Die 32-Jährige, die über die 400 Meter eine Bestzeit von 50,77 Sekunden mitbringt und im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris zu Silber lief, fordert unter anderem die ehemalige Deutsche Meisterin Tanja Spill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), die nach einer verkorksten Saison 2004 mit neuer Trainerin den Neustart wagt. Auch Jana Becker (Königsteiner LV), eine der größten Nachwuchshoffnungen Deutschlands, stellt sich der Herausforderung gegen diese erfahrenen Athletinnen. Über die 1.500 Metern startet die Polin Eliza Megger, dreifache Landesmeisterin, als Favoritin.

„Wir sind stolz, trotz des engen Zeitplans dieses Leichtathletik-Jahres so viele Top-Stars nach Dortmund holen zu können“, sagt Yoshi Müller, Organisationsleiter der Veranstaltung, die von der LG Olympia Dortmund ausgerichtet wird. „Wir merken, dass auch die Zuschauer das Meeting inzwischen fest in ihrem Kalender verankert haben und wissen: Hier wird ihnen eine gute Mischung aus Top-Stars und packenden Wettkämpfen geboten. So viele Tickets haben wir bislang noch nie im Vorfeld verkauft.“


Tickets: Jetzt sichern und live dabei sein

Noch sind Tickets für das Sparkassen Indoor Meeting erhältlich. Stehplätze kosten 7,50 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 15 Euro und 25 Euro. Der Vorverkauf erfolgt über www.ticketmaster.de, Laufsport bunert in Dortmund (Kaiserstraße 22) sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.


Weitere Informationen:

  • sparkassen-indoormeeting.de
[LG Olympia Dortmund]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...
OWL Mehrkampf

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Mehrkampf-DM

Mit den Ostwestfalenmeisterschaften im Mehrkampf im Stadion von Blomberg erlebte das...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 sowie Änderung d...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterschaften

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2494 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna