Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt
Live

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff WDFV
Quelle: WDFV
Holger Bellinghoff, FLVW-Vizepräsident Jugend, wurde einstimmig als Vorsitzender des WDFV-Jugendausschusses bestätigt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes (WDF) am gestrigen Sonntag in der Duisburger Mercatorhalle einstimmig als Vorsitzender des WDFV-Jugendausschusses wiedergewählt. Der Vizepräsident Jugend im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) geht somit bereits in seine vierte Legislaturperiode, die nunmehr vier Jahre beträgt.

Für ihre Verdienste in der Förderung des Jugendfußballs im Westdeutschen Fußballverband wurden aus Westfalen Thomas Harder, Thomas Ehrich und Georg Petermeier mit der silbernen WDFV-Ehrennadel ausgezeichnet. Harald Ollech wurde für sein Engagement die goldene WDFV-Ehrennadel verliehen.


Der WDFV-Jugendausschuss [Foto: WDFV]

Im parlamentarischen Teil hatten die 127 Delegierten die Wahlen und die Abstimmung der Ordnungsänderungen vorzunehmen. Die Antragspakete zur Änderung der Jugendspielordnung des WDFV wurden im ersten Teil souverän durch Thomas Harder, bisheriger Vorsitzender der Kommission Jugendrechtfragen, und im zweiten Teil von seinem Nachfolger Jörg Keuntje moderiert und abgehandelt. Einen Dringlichkeitsantrag zum Themenkomplex „Gelb/Rot anstatt Zeitstrafe“ übernahm dann der Vorsitzende Holger Bellinghoff. Neben einigen Klarstellungen und Entwicklungen, die sich immer wieder aus der Praxis ergeben, wurden auch Neuerungen beschlossen.


127 Delegierte waren am Sonntag in die Duisburger Mercartorhalle gekommen. [Foto: WDFV]


Delegierte beschließen einige Neuerungen

Auf Grundlage der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für seine Mitgliedsverbände vorgegebenen Leitlinien für Zeitstrafen (ab Saison 2025/2026 verbindlich), muss im WDFV (Jugendfußball) eine Anpassung zur bisherigen Praxis erfolgen. Laut vorgenannter Leitlinie darf in einem Spiel nur noch eine Verwarnung (Gelbe Karte oder eine Zeitstrafe) ausgesprochen werden. Die zweite Verwarnung würde nach aktueller Regelung zu einer Roten Karte mit anschließender automatischer Sperre führen. Das aus zwei Verwarnungen resultierende Strafmaß wäre insbesondere für den Jugendspielbetrieb unverhältnismäßig.

Vor diesem Hintergrund wird die Verwarnung mit einer Zeitstrafe (Feldverweis auf Zeit) zum 01.08.2025 entfallen und die zweite Verwarnung durch die Gelb/Rote Karte ersetzt werden. Gemäß einstimmigem Beschluss des WDFV-Jugendtages – im Zuge eines Dringlichkeitsantrages – zieht die Gelb/Rote Karte im Jugendfußball keine weitere Sperre nach sich.

Der Antrag des Jugendtages des Fußballverbandes Niederrhein (FVN), mit dem Ziel der Einsatzmöglichkeit von A-Juniorinnen bei A-Junioren, wurde ebenfalls einstimmig zugestimmt. Mit der bisherigen Regelung endete im Jugendfußball der gemischte Spielbetrieb bei den B-Juniorinnen. Mit der Änderung wird eine Lücke für die Juniorinnen geschlossen und gibt weitere Optionen zur Teilnahme am Fußballspiel nach den B-Juniorinnen.

Alle Änderungen der Jugendspielordnung werden zeitnah in den Amtlichen Mitteilungen des WDFV veröffentlicht.
 

FLVW-Vertreter*innen in WDFV-Gremien

Im WDFV-Jugendausschuss wird der Vorsitzende Holger Bellinghoff unter anderem durch die westfälische*n Vertreter*in Harald Ollech (Stellv. Vorsitzender), Alexandra Spiekermann (Vors. Kommission Mädchenfußball), Jörg Keuntje (Vors. Kommission Jugendrechtsfragen) und Erich Kreyenbrink (Vors. Kommission Talentförderung) unterstützt. Als FLVW-Vertreter der jungen Generation wird Dean Bleul zur Berufung durch den WDFV-Jugendausschuss vorgeschlagen. Weitere FLVW-Vertreter*innen in WDFV-Gremien:

Kommission Schule und Kita: Jens Bakker
Kommission Jugendspielbetrieb: Stefan Korweslühr
Jugendsportgericht: Georg Petermeier und Ralf Schindler
Verbandsjugendgericht: Helmut Hettwer und Julian Dickhut
Jugendbeirat: Holger Bellinghoff, Harald Ollech, Alexandra Spiekermann, Erich Kreyenbrink, Jörg Keuntje, Bernhard Götte, Sören Schürer, Stefan Korweslühr, Thomas Trahe, Christian Kroker und Bernhard Niewöhner

Den Neuwahlen folgten die Verabschiedungen: Der WDFV bedankte sich für ihr Engagement unter anderem bei den westfälischen Ehrenamtlern Thomas Harder und Thomas Ehrich (beide WDFV-Jugendausschuss), Wolfgang Koschei (WDFV-Verbandsjugendgericht) und Friedhelm Spey, der als Vertreter des VFA beratend im WDFV-Jugendausschuss und -Jugendbeirat tätig war.


Weitere Informationen:

  • Mehr Bilder und alle Informationen auf wdfv.de
[WDFV.de / FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2519 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon